Eine der häufigsten Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch gestellt bekommen, lautet: Wo sehen Sie sich in 5 Jahren? (oder 2 Jahre, 3 Jahre, usw.) Das Problem: Wer weiß schon, wo sie in dieser Zeit sein werden? Der Trick dabei ist: Die Personalleiter erwarten nicht, dass Sie diese Frage beantworten können. Sie möchten nur ein paar wichtige Punkte aus Ihrer Antwort heraushören.
Das werde ich in diesem Artikel erklären:
- Warum Personalverantwortliche diese Frage im Vorstellungsgespräch stellen und was sie wirklich hören wollen
- Wie Sie die Frage in 3 Schritten beantworten, um Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie gut für ihre Stelle geeignet sind
- Welche Fehler Sie bei der Beantwortung der Frage, wo Sie sich in 5 Jahren sehen, vermeiden sollten
- Wort-für-Wort Beispielantworten
Warum Arbeitgeber fragen, wo Sie sich in 5 Jahren sehen
Wenn Ihr Gesprächspartner Ihnen diese Frage stellt, erwartet er nicht, dass Sie wirklich wissen, wo Ihre Karriere oder Ihr Leben in fünf Jahren sein wird. Niemand wird das überprüfen. Es kann sogar sein, dass Sie nicht einmal bei demselben Arbeitgeber beschäftigt sind. Es spielt also keine Rolle, ob Ihre Vorhersage über Ihre langfristigen Ziele richtig ist.
Alles, was zählt, ist, dass Sie eine gute Antwort geben, die Ihnen das Stellenangebot einbringt, und das können Sie erreichen, indem Sie bestimmte Eigenschaften hervorheben, die der Gesprächspartner erwartet, und Eigenschaften, die dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie gut zu seiner Stelle und seinem Unternehmen passen.
Was Personalchefs hören wollen, wenn sie diese Frage stellen:
- Sie möchten hören, dass Sie sich über Ihre langfristigen Ziele und Ihre Zukunft Gedanken gemacht haben und dass Ihnen Ihre berufliche Laufbahn und Ihre Entwicklung wichtig sind (denn das bedeutet, dass Sie härter arbeiten, eine bessere Einstellung haben und in ihrem Unternehmen motivierter sind).
- Sie möchten sicherstellen, dass Sie generell ehrgeizig und zielorientiert sind.
- Sie wollen wissen, dass Sie sich für eine bestimmte Art von Stelle interessieren und dass Sie sich nicht nur bewerben, weil Sie verzweifelt nach irgendeiner Stelle suchen (deshalb fragen sie auch: “Warum bewerben Sie sich für diese Stelle?”).
Wenn Sie den Arbeitgebern nicht zeigen, dass Sie sich Gedanken über Ihre berufliche Laufbahn gemacht haben, und/oder wenn Sie nicht nachweisen können, dass Ihre Ziele mit der Stelle, auf die Sie sich beworben haben, übereinstimmen, wird Ihnen das Stellenanzeigen kosten. Und wenn Sie den Eindruck erwecken, dass Sie nicht wirklich an dieser Stelle interessiert sind, werden sie Sie auch nicht einstellen. Die Arbeitgeber haben eine Menge Bewerber zur Auswahl und entscheiden sich fast immer für einen Bewerber, der besondere Gründe für diesen Job hat.
Das heißt Informieren Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen und seien Sie bereit, einige Punkte zu nennen, die Sie an der Stellenbeschreibung, dem allgemeinen Auftrag des Unternehmens, der Branche usw. reizen.
Wie Sie die perfekte Antwort auf die Frage geben, wo Sie sich in 5 Jahren sehen
Erstens: Das ist das Schlimmste, was Sie tun können: Reagieren Sie so, dass es so klingt, als hätten Sie sich überhaupt keine Gedanken gemacht oder als hätten Sie keine beruflichen Ziele oder langfristigen Bestrebungen. Denken Sie daran: Arbeitgeber möchten jemanden einstellen, der zielorientiert und motiviert ist und sich um seine langfristige Karriere und Zukunft kümmert.
Das ist also der erste Schritt …
1. Überlegen Sie, wo Sie wirklich in 5 Jahren in Ihrer Karriere stehen möchten
Nichts klingt schlimmer als zu sagen: “Wow, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Ich habe keine Ahnung.” Und Sie sollten auch nicht unvorbereitet sein und sagen: “Ähm, lassen Sie mich nachdenken”. Wenn Sie also im Vorfeld darüber nachdenken, können Sie selbstbewusst über das Thema sprechen.
2. Achten Sie darauf, dass Sie ehrgeizig klingen
Sie sollten nicht sagen: “Ich sehe mich in fünf Jahren in der gleichen Position mit der gleichen Arbeit”. Denken Sie daran: Niemand wird Ihnen in 5 Jahren auf die Schulter klopfen und nach Ihnen sehen! Wenn Sie in Ihrem nächsten Job fünf Jahre lang bleiben wollen, ohne sich um eine Beförderung zu bemühen, ist das Ihre Entscheidung. Aber wenn Sie das sagen, wird es Ihnen nicht helfen, für die meisten der hochwertigen Stellen eingestellt zu werden.
Für das Vorstellungsgespräch brauchen Sie also nur etwas zu sagen, das ein wenig anspruchsvoll, aber dennoch angemessen ist.
3. Passen Sie Ihre Antwort an das Unternehmen und die Stelle an
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie bei jedem Fünfjahres-Ziel, das Sie nennen, erklären können, wie die Stelle, für die Sie sich bewerben, zu diesem Ziel passt. Andernfalls werden sie sich fragen, ob Sie den Job wirklich wollen und ob Sie langfristig bleiben werden. Wenn Sie sich zum Beispiel für Ihre erste Stelle als Vorgesetzter bewerben und in den nächsten fünf Jahren eine Führungsposition anstreben, könnten Sie erklären, dass es Ihnen wirklich Spaß machen würde, Menschen zu führen, und dass es Ihr großes Karriereziel ist, ins Management aufzusteigen. Dann könnten Sie schnell erklären, warum diese Aufsichtsfunktion ein großartiger erster Schritt auf dem Weg zu einer Führungsposition ist und wie Sie sich in dieser Aufgabe auszeichnen und die Gelegenheit genießen würden.
Das gilt auch für die Frage“Was ist Ihr Traumjob?” – Sie müssen nicht genau sagen, dass dies Ihr Traumjob ist, aber er sollte Ähnlichkeiten mit dem haben, was Sie langfristig machen wollen!
Wo sehen Sie sich selbst in 5 Jahren? Antwortbeispiele
Jetzt haben wir uns angesehen, warum Arbeitgeber und Personalverantwortliche Sie fragen, wo Sie sich in fünf Jahren sehen und wie Sie antworten können, Lassen Sie uns mit ein paar wortwörtlichen Beispielantworten abschließen.
Beispielantwort #1
“Es ist erst zwei Jahre her, dass ich meinen Abschluss gemacht und angefangen habe zu arbeiten, aber ich würde sagen, dass mein Ziel in fünf Jahren darin besteht, meine Vertriebsfähigkeiten deutlich zu verbessern. Eines meiner längerfristigen Karriereziele ist es, im Bereich Verkaufstraining und Mentoring tätig zu werden, vielleicht als Manager oder Unternehmenstrainer, aber ich weiß, dass der erste Schritt darin besteht, die tägliche Arbeit zu meistern. Ich freue mich also darauf, in den nächsten fünf Jahren meine Vertriebsfähigkeiten weiter auszubauen, sowohl persönlich als auch am Telefon, und meinen derzeitigen Karriereweg als Vertriebsmitarbeiter fortzusetzen. Ich habe mir Ihre Stellenausschreibung angesehen, und es scheint, als würde diese Stelle für jemanden, der wie ich relativ neu in seiner Vertriebskarriere ist, einige großartige Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bieten.”
Beispielantwort #2
“In den nächsten 5-10 Jahren hoffe ich, ein Team oder eine Abteilung zu leiten. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schon immer gerne Führungsaufgaben übernommen, daher ist die Entwicklung als Führungskraft derzeit eines meiner wichtigsten beruflichen Ziele. Ihre Stellenausschreibung sah interessant aus und erwähnte einige großartige Führungsmöglichkeiten, also wollte ich unbedingt ein Vorstellungsgespräch führen und mehr über diese Möglichkeit erfahren.
Beispielantwort #3
“Seit ich in meinem letzten Job Projektleiter war, habe ich festgestellt, dass mir das Projektmanagement wirklich gefällt. Ich hoffe, in fünf Jahren größere Projekte zu leiten oder vielleicht mehrere Projektteams zu managen. Ich dachte, dass Ihre Position als Senior Project Manager ein großer Schritt in diese Richtung wäre und eine schöne Herausforderung darstellen würde, während ich gleichzeitig meine mehr als 2 Jahre Erfahrung als Projektleiter in derselben Branche nutzen könnte.”
Antwortbeispiel #4:
“Ich habe vor kurzem meinen Fünfjahresplan entwickelt. Da ich im Moment eine Einstiegsposition im Bereich Social Media und Content Marketing suche, möchte ich in fünf Jahren Manager oder Supervisor in diesem Bereich sein, möglicherweise auch Projektmanager. Das bedeutet also, dass ich in den nächsten Jahren die Grundlagen und die praktischen Aspekte der Rolle beherrschen muss, um in Zukunft voranzukommen. Und auf lange Sicht würde ich gerne in andere Bereiche des digitalen Marketings einsteigen und eine ganze Marketingabteilung für mein Unternehmen leiten. Nach dem, was ich in der Stellenbeschreibung gesehen habe, scheint diese Stelle sehr gut zu meinem Fünfjahresziel zu passen, also war ich sehr gespannt auf ein Vorstellungsgespräch, um mehr zu erfahren.”
Die obigen Beispielantworten sind aus mehreren Gründen effektiv. Sie tun Folgendes:
- Sie zeigen dem Personalverantwortlichen, dass Sie sich über dieses Thema Gedanken gemacht haben
- Achten Sie darauf, dass Sie ehrgeizig zu klingen
- Erläutern Sie nicht nur, wo Sie in 5 Jahren sein wollen, sondern auch, wie die jeweilige Stelle zu Ihren längerfristigen Zielen passt und warum Sie sich auf diese Stelle beworben haben!
Wenn Sie diese drei Dinge beachten und Ihre Antwort kurz und bündig halten, werden Sie Ihrem Gesprächspartner ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dem Stellenangebot einen Schritt näher kommen. Dies sind die Antworten, die der Interviewer hören möchte, wenn er entscheidet, ob der Bewerber für das Unternehmen geeignet ist. Sie können diese Art der Antwort auch verwenden, wenn ein Personalverantwortlicher Sie nach Ihren Karrierezielen für 2 Jahre, 10 Jahre oder einen anderen Zeitraum fragt. Und Sie können sie auch verwenden, wenn eine ähnliche Frage gestellt wird wie “Was sind Ihre beruflichen Ziele? Passen Sie einfach den Anfang Ihrer Antwort an und sagen Sie: “In 5 Jahren hoffe ich, dass ich …. bin.
Schlussfolgerung: Wie Sie feststellen, wo Sie sich in 5 Jahren sehen, und wie Sie antworten
Wenn Sie die obigen Ausführungen gelesen haben, wissen Sie, worauf Arbeitgeber bei dieser Frage im Vorstellungsgespräch achten und wie Sie erklären können, wo Sie sich in fünf Jahren sehen, um sie zu beeindrucken.
Der erste Schritt besteht darin, sich eine allgemeine Vorstellung davon zu machen, wo Sie in fünf Jahren sein möchten. Denken Sie daran: Niemand wird es wirklich überprüfen! Überlegen Sie sich einfach, in welche Richtung Sie beruflich gehen möchten, und suchen Sie sich etwas aus, das ehrgeizig klingt … (etwas, das 1-2 Schritte weiter ist als Ihre derzeitige berufliche Position). Damit zeigen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie in Ihrer Karriere zielstrebig sind und sich die Zeit genommen haben, darüber nachzudenken, wo Sie sich in fünf oder mehr Jahren sehen.
Und wenn Sie erklären können, wie die Stelle mit Ihren langfristigen Zielen zusammenpasst (Schritt 3/3 in den Anweisungen weiter oben im Artikel), dann wird man von Ihrer Antwort auf diese Frage noch mehr beeindruckt sein.
So antwortet man in einem Vorstellungsgespräch, wo man sich in fünf Jahren sieht.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.