In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Gehaltserhöhung fordern können, wenn Sie unterbezahlt sind (oder wenn Sie einfach nur ein höheres Gehalt wollen), mit Musterbeispielen, die Sie befolgen können. Wir werden uns auch ansehen, wann man um eine Gehaltserhöhung bitten sollte, denn das ist ebenso wichtig. (Es gibt zwar keinen optimalen Zeitpunkt, um um eine Gehaltserhöhung zu bitten, aber es gibt einige sehr wichtige “Regeln”, die Sie beachten sollten, bevor Sie darum bitten).
Fangen wir an…
Wie man um eine Gehaltserhöhung bittet: Musterbeispiel und zu befolgende Schritte
1. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Gehaltserhöhung zu fordern
Die Forderung nach einer Gehaltserhöhung ist eine wichtige Diskussion und verdient ein eigenes Meeting. Regel #1 lautet also: Versuchen Sie nicht, das Thema am Ende einer anderen Sitzung, einer wöchentlichen Besprechung usw. anzusprechen. Um einen Termin zu vereinbaren, an dem Sie Ihre Gehaltsforderung vorbringen können, empfehle ich Ihnen eine E-Mail oder ein persönliches Gespräch mit Ihrem Chef. In jedem Fall ist die Botschaft ähnlich.
Musterbeispiel für was Sie sagen sollten, wenn Sie ein Meeting vereinbaren, um eine Gehaltserhöhung zu fordern:
“Hallo Amy,
hätten Sie heute 15-20 Minuten Zeit für ein Gespräch unter vier Augen? Es gibt etwas, das ich gerne mit Ihnen besprechen würde.”
Wenn Sie sich entschließen, im Büro Ihres Vorgesetzten vorbeizuschauen und ihm persönlich zu sagen, dass Sie etwas besprechen möchten, sollten Sie sich darauf vorbereiten, wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten wollen… denn es besteht eine geringe Chance, dass er einfach sagt: “Ich habe gerade frei. Kommen Sie doch einfach in mein Büro, dann können wir reden.”
Deshalb ziehe ich es vor, eine E-Mail zu schicken, um den Prozess zu beginnen, Ihren Chef um ein höheres Gehalt zu bitten.
2. Ihr Eröffnungssatz, wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten
Sobald das Treffen beginnt, ist Ihr Eröffnungssatz wichtig. Sie wollen ruhig, selbstbewusst und entspannt wirken. Und Sie wollen NIEMALS entschuldigend klingen, also sagen Sie nicht so etwas wie: “Tut mir leid, dass Sie so lange gebraucht haben.” Hier ist ein Beispiel, wie Sie mit dem Gespräch beginnen können:
“Hallo Amy. Danke für das Treffen mit mir. Die Dinge laufen wirklich gut und ich bin begeistert von meiner Rolle hier. Es gibt allerdings eine Sache, die ich besprechen möchte.”
Das ist ein guter Einstieg, um direkt auf Ihr Gehalt oder Ihren Stundenlohn und die von Ihnen angestrebte Gehaltserhöhung zu sprechen zu kommen.
3. Machen Sie deutlich, dass Sie ein höheres Gehalt fordern
Sobald das Gespräch beginnt und Sie Ihre Eröffnungsrede gehalten haben, ist es an der Zeit, dem Gesprächspartner mitzuteilen, dass Sie über eine mögliche Gehaltserhöhung sprechen möchten. Reden Sie nicht um den heißen Brei herum und lassen Sie sie nicht im Unklaren. Beispiel: Was Sie sagen sollten, wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten:
“Ich möchte über meine Vergütung sprechen. Aufgrund von ___ und ___ (Gründen) dachte ich, es sei ein guter Zeitpunkt, um eine Erhöhung des Gehalts zu bitten. Der Betrag, den ich mir erhofft habe, ist ___.”
Beachten Sie, dass Sie auch eine offene Frage stellen können, wenn Sie um mehr Geld bitten, anstatt nach einer bestimmten Summe zu fragen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie das klingen würde:
“Ich möchte über meine Vergütung sprechen. Aufgrund von ___ und ___ dachte ich, es wäre ein guter Zeitpunkt, um eine Erhöhung des Gehalts zu bitten. Was denken Sie darüber?”
4. Untermauern Sie Ihren Antrag mit Fakten und Daten
Sie sollten immer echte, geschäftsbezogene Gründe anführen, warum Sie eine höhere Vergütung verdienen. (Und nicht aus persönlichen Gründen wie “mein Arbeitsweg ist lang” oder “ich muss eine Menge Kredite abbezahlen”). Nachdem Sie also Ihrem Vorgesetzten gesagt haben, warum Sie sich treffen wollten und was Sie wollen, sollten Sie einige logische Argumente anführen.
Gründe, die Sie bei der Forderung nach einer Gehaltserhöhung anführen können:
- Arbeitsbelastung oder kürzlicher Anstieg der Arbeitsbelastung.
- Ihr direkter Wert für das Unternehmen. (Wie haben Sie ihnen geholfen, Geld zu sparen, Zeit zu sparen, mehr Geld zu verdienen, schneller zu wachsen, Probleme zu lösen, usw.)
- Die Tatsache, dass Sie sich seit der Vereinbarung Ihres derzeitigen Gehalts weitergebildet/verbessert haben. Wenn Sie vor 1-2 Jahren eingestellt wurden, ist das ein gutes Argument, denn Sie sind jetzt wahrscheinlich produktiver in Ihrem Job.
- Alle Gehaltsstudien, die Sie durchgeführt haben und die Ihre Forderung nach mehr Gehalt untermauern. Empfohlene Websites: Payscale, Salary.com und das Gehalts-Tool von LinkedIn). Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihren Recherchen Gehaltsdaten für Ihre spezifische Stadt sammeln. Auf diese Weise kann Ihr Chef nicht sagen: “Nun, das sind nationale Durchschnittswerte, und wir orientieren unsere lokalen Gehälter nicht an nationalen Zahlen”.
5. Wie viel Sie verlangen sollten (Stundenlohn oder Gehalt)
Eine Gehaltserhöhung von 10-20 % wird sowohl für Angestellte als auch für Arbeiter als angemessen angesehen. Dies ist die Obergrenze dessen, was Sie verlangen sollten. (Und tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine 20-prozentige Gehaltserhöhung erhalten, wenn Sie die Stelle komplett wechseln. Arbeitgeber gewähren ihren derzeitigen Mitarbeitern oft geringere Gehaltserhöhungen. Aber 20 % ist die Obergrenze dessen, was ich empfehlen würde). Wenn Sie der Meinung sind, dass 20 % für Ihre Situation zu hoch sind, dann sind 10-15 % eine gute Zahl, die Sie anstreben sollten. Sie sollten Ihre Gehaltserhöhung nicht zu niedrig ansetzen, denn wenn man Ihnen ein Gegenangebot macht, bleibt Ihnen nicht viel mehr übrig.
Behalten Sie dies also im Hinterkopf, wenn Sie entscheiden, wie viel Sie für Ihre Gehaltserhöhung verlangen wollen.
6. Klingen Sie immer begeistert von Ihrer Arbeit
Während Sie um mehr Geld bitten, wollen Sie auch Dankbarkeit und Wertschätzung für die Arbeit zeigen. Sie sollten niemals Drohungen aussprechen oder unglücklich klingen. Sagen Sie, dass Sie begeistert sind, wie sich die Stelle entwickelt, wie viel Sie lernen usw., und führen Sie dann einfach ein logisches Argument an, warum Sie der Meinung sind, dass Sie mehr wert sind und mehr verdienen als Ihr derzeitiges Gehalt.
Andere Themen über Gehalt:
- Warum Sie über das Grundgehalt und nicht über Boni verhandeln sollten
- Wie man bei der Arbeit um eine Beförderung bittet
- Wie Sie in Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen auf die Frage “Wie hoch ist Ihr Wunschgehalt?” antworten
7. Es ist besser, persönlich zu fragen als schriftlich
Viele Leute kommen zu mir und bitten um ein Musterschreiben, um schriftlich um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Ich empfehle dies nicht, auch wenn es verlockend ist, weil es weniger Stress bedeutet. Die meisten Arbeitgeber und die meisten Manager werden Ihnen mehr Respekt entgegenbringen und Ihnen eine höhere Gehaltserhöhung gewähren, wenn Sie sich persönlich mit ihnen treffen. So können Sie auch ihre Reaktion einschätzen. Wenn Sie z. B. um 20 % bitten, sehen Sie, wie sie sofort unruhig werden. Sie könnten sagen: “Sie sind ein großartiger Mitarbeiter und ich habe Sie gerne hier, aber ich habe einfach nicht das Budget dafür”. Sie könnten antworten: “Ich verstehe. Ich bin auch gerne hier! Was wäre dann möglich?” Das ist ein Beispiel für ein Skript, das sich gut in einem persönlichen Gespräch abspielen könnte. Wenn man in einem Brief um eine Gehaltserhöhung bittet, kann man weder ihre Reaktion einschätzen noch eine gute Diskussion mit ihnen führen.
Wenn Sie es dennoch vorziehen, in einer E-Mail um eine Gehaltserhöhung zu bitten, finden Sie hier eine Mustervorlage, die Sie verwenden können:
Wie Sie Ihren Chef schriftlich um eine Gehaltserhöhung bitten: E-Mail-Beispiel
Hallo <Name des Chefs>,
ich schreibe Ihnen, um mit Ihnen über mein Gehalt zu sprechen. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Rolle gut erfülle und die Arbeit macht mir Spaß, aber es ist <X> <Monate/Jahre her> seit der Festsetzung meines derzeitigen Gehalts, und ich habe das Gefühl, dass ich seitdem produktiver und wertvoller geworden bin, u. a. durch die Erreichung von <Leistung #1> und <Leistung #2>. Ich wollte fragen, ob mein Grundgehalt entsprechend erhöht werden kann.
Gibt es im Budget irgendeinen Spielraum für eine Erhöhung?
Vielen Dank für Ihre Zeit,
<Ihr Name>
Ich empfehle zwar immer noch, dieses Gespräch persönlich zu führen und nur per E-Mail einen Termin für ein Treffen zu vereinbaren, aber das obige Beispiel eignet sich auch als effektive Gehaltserhöhungs-E-Mail an Ihren Chef, wenn Sie es vorziehen, alles schriftlich zu erledigen. Sie können auch nach einem bestimmten Betrag fragen, der auf Ihr Gehalt aufgeschlagen wird, aber ich ziehe es vor, eine offene Frage wie die obige zu stellen (“Gibt es irgendeine Flexibilität im Budget, um eine Erhöhung vorzusehen?”) Das setzt sie unter Druck, ihr bestmögliches Angebot zu machen.
So kann man also schriftlich um eine Gehaltserhöhung bitten.
Wann man um eine Gehaltserhöhung bitten sollte
Der beste Zeitpunkt, um eine Gehaltserhöhung zu bitten, ist, wenn Ihre Arbeit gut gelaufen ist, Ihr Chef gut gelaunt ist und Sie seit mindestens sechs Monaten in Ihrer derzeitigen Position tätig sind und gute Leistungen erbracht haben (und eine gute Leistungsbeurteilung oder gegebenenfalls eine Jahresbeurteilung). All diese Faktoren werden Ihre Chancen auf ein “Ja” erhöhen.
Lassen Sie uns diese Faktoren im Folgenden einzeln betrachten, damit Sie herausfinden können, ob es für SIE ein guter Zeitpunkt ist, zu fragen. Außerdem verrate ich Ihnen einen weiteren “versteckten” Zeitfaktor, der Ihnen bei bestimmten Stellen einen Vorteil verschaffen könnte.
Jüngste Arbeiten, jährliche Überprüfungen und andere Leistungsüberprüfungen
Erstens sollten Sie immer dann nachfragen, wenn Sie in Ihrem Job gute Leistungen erbracht haben (und wenn Sie in Ihrem aktuellen Job schon eine Weile tätig sind). Bitten Sie nicht um ein höheres Gehalt, wenn Sie neu in einer Rolle sind und noch lernen!).
Ich habe dieses Thema auf LinkedIn angesprochen, und einige Leute in meinem Netzwerk haben mir sehr gute Antworten dazu gegeben, was der beste Zeitpunkt wäre:
Schauen Sie sich Ihre 1-2 letzten Leistungsbeurteilungen und die letzte Jahresbeurteilung an, wenn Sie entscheiden, ob es an der Zeit ist, danach zu fragen. Ihre Chancen, ein “Ja” zu hören, sind viel größer, wenn Sie gute Arbeit für das Unternehmen geleistet haben.
Je mehr Sie ihnen helfen, desto mehr werden sie bereit sein, Ihnen zu zahlen!
Die Laune Ihres Abteilungsleiters oder Chefs
Es ist besser, den Chef zu fragen, wenn er ruhig, entspannt und gut gelaunt ist. Nachdem Sie also darüber nachgedacht haben, wie Ihre eigene Arbeit gelaufen ist, denken Sie über die Situation Ihres Chefs nach. Man kann zwar nicht immer wissen, ob sie entspannt oder gestresst sind, aber man kann sie beobachten und Anhaltspunkte gewinnen.
Achten Sie auf die Anhaltspunkte, und wenn Ihr Chef besonders gestresst oder beschäftigt zu sein scheint, sollten Sie ein oder zwei Wochen warten, um ein Gespräch zu vereinbaren.
Ihre Dienstzeit in der Position und die Zeit seit der letzten Gehaltserhöhung
Idealerweise sind Sie seit mindestens 6-12 Monaten in Ihrer derzeitigen Position tätig. Und am besten ist es, wenn Sie in den letzten 6-12 Monaten keine Gehaltserhöhung erhalten (oder darum gebeten) haben. Wenn Sie erst vor ein paar Monaten eine Gehaltserhöhung erhalten haben, sollten Sie 6-12 Monate warten und planen, beim nächsten Mal eine größere Erhöhung zu verlangen, damit Sie zufrieden sind.
Die Abhängigkeit Ihres Arbeitgebers von Ihnen
Ein Kollege von mir hat auf LinkedIn folgende interessante Aussage zum richtigen Zeitpunkt für Ihre Anfrage gemacht:
Dies ist also ein weiterer Faktor, den Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Sie sollten jedoch niemals eine Drohung oder ein Ultimatum stellen (oder ein solches andeuten). Das ist nicht das, was hier vorgeschlagen wird.
Wenn Sie eine Drohung oder ein Ultimatum stellen, bekommen Sie vielleicht kurzfristig mehr Geld, aber langfristig schaden Sie Ihrer Beziehung zu Ihrem Chef und sorgen vielleicht sogar dafür, dass Sie nach Beendigung des Projekts ersetzt werden. Drohen Sie also nicht, wenn Sie fragen!
Bester Zeitpunkt im Jahr
Wie in unserem Artikel über den besten Zeitpunkt im Jahr, um sich auf eine neue Stelle zu bewerben, erwähnt wird, kehren im Januar und Februar die wichtigsten Mitarbeiter nach den Feiertagen ins Büro zurück, und die Unternehmen legen ihre neuen Budgets fest – ein guter Zeitpunkt also, um nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.
Die Jahreszeit ist jedoch nicht so wichtig, wenn es um eine Gehaltserhöhung geht. Einer meiner Kollegen auf LinkedIn hat es am besten ausgedrückt:
Das Wichtigste ist, dass Sie nicht Wochen oder Monate warten sollten, um zu fragen, wenn die anderen oben genannten Faktoren gut aussehen.
Beste Zeit des Tages
Die beste Tageszeit, um eine Gehaltserhöhung zu beantragen, ist zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Sie sollten nicht um eine Gehaltserhöhung bitten, bevor Ihr Chef die Gelegenheit hatte, sich morgens zu entspannen und seine E-Mails zu bearbeiten, und auch am Ende des Tages sollten Sie dies nicht tun.
Solange Sie eine Zeit in der Mitte des Tages wählen, ist das kein Problem.
Darüber hinaus gibt es nicht die eine Stunde, die am besten ist – es kommt wirklich darauf an, was SIE sicher und entspannt macht, denn das ist ein wichtiger Faktor für den Verlauf des Gesprächs. Wenn Sie es vorziehen, es am Morgen zu erledigen, ist das eine gute Option. Wenn Sie es vorziehen, bis zum Nachmittag zu warten, so dass nach der Anfrage nur noch wenige Stunden übrig sind, ist das auch in Ordnung.
Wenn Sie die oben genannten Tipps und Beispiele befolgen, haben Sie die besten Chancen auf eine Gehaltserhöhung, ganz gleich, ob Sie in Ihrem Job unterbezahlt sind, Ihr Arbeitspensum in letzter Zeit gestiegen ist oder Sie einfach glauben, dass Sie mehr verdienen könnten!

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.