wie Sie ein Stellenangebot ablehnen - Beispielbriefe und -mails

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Stellenangebot ablehnen können, sind Sie hier genau richtig. Es kann einschüchternd sein, ein Angebot abzulehnen, aber es ist ein ganz normaler Teil der Stellensuche… egal, ob Sie zu einem anderen Unternehmen wechseln oder einfach nicht das Gefühl hatten, dass die Stelle Ihren Karrierezielen entspricht. Und die Arbeitgeber werden dafür Verständnis haben… solange Sie professionell sind. Sie können sogar ein Stellenangebot ablehnen und sich die Tür zu diesem Arbeitgeber für künftige Gelegenheiten offen halten (aber Sie müssen Ihre Botschaft auf die richtige Weise übermitteln!).

In diesem Artikel zeige ich Ihnen 7 Schritte, wie Sie einen Auftrag ablehnen, und 4 Beispiel-E-Mails, die Sie kopieren und versenden können.

Fangen wir an…

Wie man ein Stellenangebot in 7 Schritten ablehnt

  1. Setzen Sie sich mit der Person in Verbindung, die Ihnen die Stelle angeboten hat (in der Regel die Personalabteilung oder ein Einstellungsleiter)
  2. Sagen Sie ihnen: “Vielen Dank, dass Sie mir diese Möglichkeit bieten”. Sie wollen immer zuerst Dankbarkeit zeigen.
  3. Sagen Sie ihnen, dass Sie ihr Angebot leider nicht annehmen können und dass Sie sich für eine andere Richtung entschieden haben.
  4. Wenn Sie stattdessen ein anderes Angebot annehmen, können Sie mitteilen, dass sich ein anderes Angebot ergeben hat, das Ihrer Meinung nach im Moment etwas besser zu Ihnen passt. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, sie darüber zu informieren.
  5. Wenn Sie aus einem anderen Grund ablehnen, können Sie den Grund mitteilen, aber es ist nicht erforderlich. Dies ist Ihre Entscheidung.
  6. Bedanken Sie sich abschließend noch einmal für die Zeit, die Sie sich genommen haben, und wünschen Sie ihnen Glück bei der Suche nach der richtigen Person für ihre Stelle. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit und Wertschätzung für die Gelegenheit aus, die Sie erhalten haben. Sagen Sie ihnen, dass Sie die Zeit, die sie für das Gespräch mit Ihnen aufgewendet haben, zu schätzen wissen
  7. Machen Sie das Unternehmen niemals schlecht. Es ist in Ordnung, eine Stelle abzulehnen, weil man schlechte Erfahrungen mit dem Arbeitgeber gemacht hat, aber am besten ist es, wenn man es einfach sein lässt. Lehnen Sie ab und machen Sie weiter. 

Als Nächstes sehen wir uns 4 Beispiele dafür an, wie man eine Stelle ablehnen kann, ohne dabei Brücken abzubrechen. 

Wir sehen uns Beispiele dafür an, wie Sie dem Arbeitgeber mitteilen können, dass Sie ein anderes Angebot annehmen, und Beispiele dafür, wie Sie die Stelle ablehnen können, ohne ihm den Grund dafür zu nennen. (Sie müssen keinen besonderen Grund für Ihre Ablehnung angeben, das bleibt Ihnen überlassen).

4 Beispiel-E-Mails für die Ablehnung eines Stellenangebots

Beispiel E-Mail/Brief 1:

Hallo <NAME,>

vielen Dank, dass Sie mir die Stelle <Jobtitel> anbieten.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, eine andere Stelle anzunehmen und kann dieses Angebot nicht annehmen. 

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mich zu interviewen und mir Ihr Unternehmen vorzustellen, und <Name des Unternehmens> klingt nach einem fantastischen Unternehmen.

Es war eine schwierige Entscheidung, und ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Person für Ihre Stelle. 

Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Zeit.

Mit freundlichen Grüßen,

<IHR NAME>

Sie sollten sich immer für ein Angebot bedanken, bevor Sie mit Anfragen oder endgültigen Entscheidungen reagieren. In dieser Beispiel-E-Mail steht das in der ersten Zeile. Wenn Sie sich bereits für das Angebot bedankt und ein paar Tage Bedenkzeit eingelegt haben, müssen Sie sich natürlich nicht noch einmal bedanken, wenn Sie nachfassen. Sie können einfach die Nachricht überbringen und mitteilen, dass Sie sich entschieden haben, das Angebot abzulehnen.

Die nächsten Beispiel-E-Mails bringen es also schneller auf den Punkt.

Beispiel E-Mail/Brief 2:

Hallo< NAME,>

ich hoffe, es geht Ihnen gut.

Ich komme auf das Stellenangebot <Jobtitel> zurück.

Leider habe ich beschlossen, dieses Angebot nicht anzunehmen, sondern eine andere Möglichkeit zu nutzen.

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie und Ihr Team sich die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen und dieses Angebot zusammenzustellen, und ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Suche nach der richtigen Person für diese Stelle.

Mit freundlichen Grüßen,

<IHR NAME>

Diese E-Mail ist eine Möglichkeit, das Angebot höflich abzulehnen, ohne den Grund zu nennen. Sie können einfach sagen, dass Sie sich für eine andere Gelegenheit oder Richtung entschieden haben. In der ersten Beispiel-E-Mail haben wir hingegen einen konkreteren Grund angegeben – die Tatsache, dass wir “beschlossen haben, eine andere Stelle anzunehmen”. Sie können also entscheiden, wie viel oder wie wenig Sie teilen möchten. Manchmal lehnen Sie eine Stelle ab, auch wenn Sie noch kein anderes Angebot angenommen haben. 

Sehen wir uns nun zwei weitere Beispiele für Ablehnungsschreiben an…

Beispiel E-Mail/Brief 3:

Sehr geehrte/r <NAME>,

ich hoffe, es geht Ihnen gut.

Ich wollte mich bezüglich der Stelle <Jobtitel> melden, da ich eine Entscheidung getroffen habe.

Leider habe ich mich für eine andere Möglichkeit entschieden und muss dieses Angebot ablehnen.

Ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Suche nach der richtigen Person für diese Stelle und danke Ihnen für die Zeit und Mühe, die Sie für das Vorstellungsgespräch mit mir und das Angebot aufgewendet haben.

Vielen Dank für diese Gelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

<IHR NAME>

Dieses E-Mail-Beispiel ist dem vorherigen Beispiel sehr ähnlich. Die Formulierung ist jedoch etwas stärker und formeller. Sie können die Art der Formulierung und den Grad der Formalität selbst bestimmen. Wir werden im nächsten Abschnitt mehr über die Anpassung dieser E-Mail-Vorlagen erfahren. Zunächst ein weiteres Beispiel…

Beispiel E-Mail/Brief 4:

Sehr geehrte/r <NAME>,

ich wollte noch einmal nachhaken, was die Stelle <Jobtitel> betrifft.

Vielen Dank für diese Gelegenheit. Mir wurde jedoch eine andere Stelle angeboten, die meiner Meinung nach etwas besser zu meinen beruflichen Zielen passt, und ich habe beschlossen, sie anzunehmen.

Dies war keine leichte Entscheidung, und ich hoffe, dass es Ihnen und Ihrem Team gelingt, die richtige Person für Ihre Stelle zu finden.

Ich danke Ihnen nochmals für diese Gelegenheit und weiß Ihre Zeit und Mühe während dieses Prozesses zu schätzen. 

Mit freundlichen Grüßen,

<IHR NAME>

Diese letzte Vorlage für ein Ablehnungsschreiben ist etwas ausführlicher als die vorherige.  Wenn Sie bei einem bestimmten Unternehmen oder Personalverantwortlichen ein wirklich gutes Vorstellungsgespräch hatten, kann es eine nette Geste sein, ihm mitzuteilen, dass es eine sehr schwierige Entscheidung war und dass Sie ihm dankbar sind. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, wenn Sie das Angebot eines Unternehmens ablehnen, aber es ist eine Option, die Ihnen zur Verfügung steht und die Ihnen helfen kann, die Tür zu diesem Personalleiter in Zukunft offen zu halten. Wenn Ihnen beim Kennenlernen etwas besonders aufgefallen ist – z. B. die gute Arbeitskultur, die Professionalität und die Freundlichkeit der Mitarbeiter usw. – Es ist nett, ihnen zu sagen, dass Sie das zu schätzen wissen.

Wie man ein Stellenangebot ablehnt, aber die Tür für die Zukunft offen hält

Es ist möglich, einem Personalleiter oder einem Unternehmen mitzuteilen, dass Sie ein anderes Angebot angenommen haben, sich aber dennoch die Tür zum Unternehmen offen zu halten. Die beste Möglichkeit, ein Stellenangebot abzulehnen, sich aber die Tür zu einem Unternehmen offen zu halten, besteht darin, kurz zu erklären, dass Sie sich für eine Stelle bei einem anderen Unternehmen entschieden haben, weil diese etwas besser zu Ihrer derzeitigen beruflichen Situation/Ihren Zielen passt. Sagen Sie deutlich, dass Sie sich freuen würden, wenn Sie in Kontakt bleiben könnten, falls sich in Zukunft eine andere relevante Stelle ergibt. Dies zeigt einem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie vorausschauend denken und Ihre Karriere langfristig planen, und gibt Ihnen die besten Chancen, eine professionelle Beziehung zu dem Personalleiter aufzubauen, mit dem Sie in Kontakt waren. Die meisten Unternehmen sehen dies gerne bei einem Arbeitssuchenden, denn viele andere Arbeitssuchende sind eher transaktionsorientiert und wollen einfach nur schnell eine Stelle finden und dann alle anderen potenziellen Stellenangebote vergessen. Die Tatsache, dass Sie mehrere Stellenangebote erhalten und dann ein Angebot höflich abgelehnt haben, während Sie die Tür offen hielten und professionell kommunizierten, wird Ihnen wahrscheinlich den Respekt vieler potenzieller Arbeitgeber einbringen.

Wenn Sie einem anderen Unternehmen mitteilen, dass Sie ein anderes Angebot von einem direkten Konkurrenten angenommen haben, kann es sein, dass dieses Unternehmen die Nachricht weniger positiv aufnimmt. Das andere Unternehmen sollte aber dennoch verstehen, dass Sie eine informierte Entscheidung getroffen haben, die für Ihre Karriere am besten ist.

Wie Sie einem Personalleiter mitteilen, dass Sie ein anderes Angebot angenommen haben

Wenn Sie mit einem Personalleiter sprechen und noch Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche laufen haben, ist es wichtig, ihm schnell mitzuteilen, ob Sie ein anderes Angebot angenommen haben. Sobald Sie sicher sind, dass Sie eine andere Stelle annehmen, schicken Sie eine E-Mail und teilen Sie ihm mit, dass Sie sich für eine andere Stelle entschieden haben. Auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt, auf dem die Unternehmen Schwierigkeiten haben, gute Bewerber zu finden, wird dieser Personalleiter Sie wahrscheinlich anrufen. Er wird fragen: “Wer ist dieser neue Arbeitgeber?” und “Was ist die Aufgabe?”. Bleiben Sie ruhig, erklären Sie, dass Sie eine sorgfältige, informierte Entscheidung getroffen haben, und sie sollten es verstehen. Der wichtigste Schritt, um einem Personalleiter mitzuteilen, dass Sie ein anderes Stellenangebot angenommen haben, besteht darin, ihn umgehend zu informieren, damit er den Rest des Einstellungsteams informieren kann. Wenn Sie diese professionelle Höflichkeit an den Tag legen, können Sie die Beziehung zu diesem Personalleiter aufrechterhalten und sich die Tür offen halten, um in Zukunft von neuen Möglichkeiten zu hören.

Eine kurze Erklärung ist besser als eine ausführliche Erläuterung

Wenn Sie erklären, dass Sie ein anderes Angebot angenommen haben, müssen Sie nicht alle Einzelheiten über das andere Stellenangebot mitteilen. Sie können einfach sagen, dass Sie das Gefühl haben, dass es etwas besser zu Ihren derzeitigen Karrierezielen passt. Das ist hilfreicher, um das Einstellungsverfahren positiv zu beenden und um von demselben Unternehmen für künftige Stellen berücksichtigt zu werden. Wenn Sie also ein bestehendes Angebot ablehnen und dem Unternehmen mitteilen, dass Sie zu einem anderen Unternehmen gehen, sagen Sie nicht: “Dieses andere Unternehmen bietet fantastische Vergünstigungen, und das Team klingt wunderbar, und ich mag alle Arbeitsaufgaben wirklich, und sie bieten auch mehr Leistungen.” Das mag zwar den Anschein erwecken, dass Sie dem potenziellen Arbeitgeber ein nützliches Feedback geben, aber in der Regel wird es nur negativ aufgenommen. Ein Personalverantwortlicher wird nur selten so viele Details wissen wollen, und wenn er doch mehr wissen will, kann er fragen.

Ein Stellenangebot ablehnen, nachdem man es angenommen hat

Wenn Sie ein Stellenangebot angenommen haben, dann aber eine bessere Stelle gefunden haben, können Sie beschließen, Ihr Angebot abzulehnen, nachdem Sie es angenommen haben. Sie werden dieses Stellenangebot nicht ablehnen und sich die Tür zu diesem Unternehmen offen halten können; damit würden Sie eine Brücke zu diesem Arbeitgeber abbrechen. Aber manchmal, wenn eine andere Gelegenheit zu groß ist, um sie auszulassen, ist es immer noch sinnvoll, ein Stellenangebot abzulehnen, das Sie zuvor angenommen haben.

Unten finden Sie ein Muster für ein Schreiben/eine E-Mail, mit dem/der Sie ein Stellenangebot ablehnen, nachdem Sie es angenommen haben. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, diese als Telefonskript zu verwenden und den Personalverantwortlichen anzurufen, um ihn über Ihre Entscheidung zu informieren. Es ist das Richtige, nachdem man so viel Zeit mit diesem Arbeitgeber verbracht hat und den ganzen Weg bis zum Stellenangebot gegangen ist und es angenommen hat.

Musterschreiben/Skript für die Ablehnung eines Stellenangebots nach dessen Annahme

Sehr geehrte/r <NAME DES PERSONALLEITERS>,

ich möchte mich aufrichtig entschuldigen, aber ich kann das Stellenangebot, das ich bereits angenommen habe, doch nicht annehmen.

Ich habe eine weitere Möglichkeit erhalten, die ich einfach nicht ausschlagen kann.

Ich entschuldige mich für die Änderung der Entscheidung und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Ich weiß, dass es ungewöhnlich und schwierig ist, wenn ein Bewerber ein Stellenangebot ablehnt, nachdem er es zuvor angenommen hat.

Wenn ich in meinem Netzwerk auf jemanden stoße, der für die Stelle gut geeignet wäre, werde ich ihn an Sie verweisen.

Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Zeit, die Sie sich für diesen Prozess genommen haben. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. 

Ich danke Ihnen,
<IHR NAME>

Warnung: Die Entscheidung, ein Jobangebot abzulehnen, nachdem man es angenommen hat, ist endgültig

Die Ablehnung eines Arbeitsplatzes ist fast immer dauerhaft und unumkehrbar. Sie können sich die Tür zu dem Unternehmen in der Zukunft offen halten, aber sie werden jemand anderen für diese spezielle Stelle finden.

Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, nachdem Sie Ihre Zusage gegeben haben. Wenn Sie in diesem Fall ein Stellenangebot ablehnen, können Sie fast sicher sein, dass die Chance für immer vertan ist. Selbst wenn man nicht sofort einen zweiten Bewerber im Auge hat, wird man Sie in dieser Situation nicht mehr berücksichtigen, nachdem Sie ein Stellenangebot abgelehnt haben.

Es gibt keine Möglichkeit, von einer angenommenen Stelle zurückzutreten, das Angebot abzulehnen und sich dann die Tür offen zu halten. Vergewissern Sie sich also, dass die neue Chance, die Sie wahrnehmen wollen, abgeschlossen ist, bevor Sie die andere Stelle ablehnen. Unterschreiben Sie die Verträge. Lassen Sie sich ein Startdatum für die Stelle geben.

Lehnen Sie Ihr bisheriges Stellenangebot erst dann ab, wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass das neue Stellenangebot und die neue Chance Ihnen gehören.

Lassen Sie sich von dieser Warnung jedoch nicht davon abhalten, das zu tun, was für Ihre Karriere und Ihre Stellensuche am besten ist.

Es kann vorkommen, dass Sie eine Gelegenheit bei Ihrem Traumunternehmen wahrnehmen und das Angebot einfach später kommt als das erste Angebot, das Sie angenommen haben. Das ist mir persönlich schon passiert, und ich bin zu diesem neuen Unternehmen gegangen.

In bestimmten Fällen sollten Sie also das Angebot der ersten Firma ablehnen und die Traumstelle annehmen.

Ich möchte nur, dass Sie verstehen, dass jedes Mal, wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, nachdem Sie während des Vorstellungsgesprächs so viel Zeit des Unternehmens in Anspruch genommen haben, dies eine dauerhafte Entscheidung sein wird, und es ist unwahrscheinlich, dass der Personalleiter die Tür in seinem Unternehmen in Zukunft offen lässt.

E-Mail vs. Telefon bei Ablehnung eines Stellenangebots

Wenn Sie mit dem Personalleiter telefoniert haben, wird er Sie viel mehr dafür respektieren, dass Sie ihn anrufen, wenn Sie die Stelle ablehnen.

Eine durchschnittliche Nachricht am Telefon verschafft Ihnen oft mehr Respekt als eine perfekt formulierte E-Mail, in der Sie die Stelle ablehnen. Behalten Sie das im Hinterkopf.

Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen. Und die Beispiele für die Ablehnung eines Auftrags weiter oben in diesem Artikel gelten sowohl für das Telefon als auch für die E-Mail.

Wann Sie dem Arbeitgeber mitteilen, dass Sie sein Angebot ablehnen

Sie sollten einen Arbeitgeber informieren, sobald Sie sich Ihrer Entscheidung sicher sind. Sie sollten sich jedoch nicht überstürzen. Wenn Sie beispielsweise auf eine Nachricht von einem anderen Arbeitgeber warten oder die Entscheidung ein paar Tage lang mit Ihrer Familie besprechen möchten, ist das völlig normal, und Sie sollten sich die nötige Zeit nehmen (in einem angemessenen Rahmen).

Ein Arbeitgeber sollte verstehen, dass die Entscheidung, eine Stelle anzunehmen oder abzulehnen, eine wichtige Entscheidung ist.

Und so wie sie sich bei den Vorstellungsgesprächen und der Auswahl der Bewerber Zeit gelassen haben, brauchen auch Sie Zeit, um festzustellen, ob das Unternehmen zu Ihnen passt. 

Und wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, um ein anderes anzunehmen, sollten Sie zu 100 % sicher sein, dass das andere Angebot abgeschlossen ist, bevor Sie das andere Angebot ablehnen. Unterschreiben Sie die Verträge, füllen Sie Ihre Steuerunterlagen aus, usw. Alles. 

Hier ist ein LinkedIn-Kommentar, der zeigt, was schief gehen kann, wenn man ein Angebot ablehnt, ohne sich bei dem anderen Angebot zu 100 % sicher zu sein:

Wie man ein Stellenangebot ablehnt - Beispiele 

Als Nächstes möchte ich Ihnen einige Beispiele dafür geben, wie Sie um zusätzliche Bedenkzeit bitten können. Sie sollten NIEMALS eine Stelle an Ort und Stelle annehmen. Machen Sie es sich also bequem und verwenden Sie die folgenden Mustervorlagen, um sich für das Angebot zu bedanken und um etwas Zeit zu bitten, um alles zu Hause zu besprechen.

Sie könnten um eine bestimmte Zeitspanne bitten, etwa so:

“Ich danke Ihnen vielmals. Ich bin sehr aufgeregt über diese Gelegenheit. Kann ich Sie am Montag über meine Entscheidung informieren? Ich möchte wichtige Entscheidungen wie diese sorgfältig abwägen und sie mit meiner Familie besprechen.”

Oder Sie können fragen, wann sie eine Antwort brauchen:

“Ich danke Ihnen vielmals. Ich freue mich sehr über das Angebot. Wichtige Entscheidungen wie diese wäge ich aber immer sorgfältig ab und bespreche sie mit meiner Familie. Wann brauchen Sie meine Entscheidung?”

Fazit: Wie man ein Stellenangebot höflich und professionell ablehnt

Wenn Sie die oben genannten Schritte und Beispiele für Ablehnungsschreiben befolgen, können Sie ein Stellenangebot höflich ablehnen, ohne Brücken abzubrechen. Außerdem halten Sie sich die Tür für künftige Möglichkeiten bei diesem Arbeitgeber offen, falls dieser in den kommenden Monaten eine andere passende Stelle anbietet.

Vergewissern Sie sich einfach, dass Sie sich Ihrer Entscheidung zu 100 % sicher sind, bevor Sie die Nachricht überbringen.

Wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, um eine andere Stelle anzunehmen, sollten Sie sich vergewissern, dass alles für die andere Stelle geregelt ist (Anfangsdatum, Unterlagen usw.). Die Ablehnung eines Stellenangebots ist in der Regel endgültig, und der Arbeitgeber wird sich schnell nach anderen Bewerbern umsehen, wenn er die Nachricht hört.