Arbeitgeber lieben es, nach Deinen größten beruflichen Erfolgen oder Leistungen zu fragen… und sie erwarten im Vorstellungsgespräch ein detailliertes Beispiel oder eine Geschichte, also musst Du darauf vorbereitet sein. In diesem Artikel werde ich Dir zeigen wie Du die Frage “Was ist Ihr größter Erfolg?” beantworten kannst, mit Antwortbeispielen, zu vermeidenden Fehlern und vielem mehr.
Legen wir los …
Wie Du Deinen größten Erfolg für Vorstellungsgespräche auswählst:
“Was ist Ihr größter Erfolg?” ist eine verhaltensorientierte Interviewfrage. Um die richtige Antwort zu finden, solltest Du sowohl Deinen Werdegang als auch die Stellenbeschreibung für die Stelle, für die Du Dich bewirbst, berücksichtigen. Die besten Antworten auf diese Interviewfrage zeigen dem Personalverantwortlichen, dass Deine größte Leistung sowohl beeindruckend als auch relevant für die Bedürfnisse des Teams ist.
Befolge diese Schritte, um herauszufinden, welche Art von Erfolg Du im Vorstellungsgespräch präsentieren solltest:
1. Wähle eine Leistung, die so aktuell wie möglich ist und einen gewissen Bezug zu dieser Stelle und Karriere hat.
Wenn möglich, solltest Du eine herausragende Leistung wählen, die erst vor kurzem in Deiner Laufbahn erbracht wurde und die zeigt, dass Du ein hervorragender Kandidat für die Stelle bist, die Du jetzt anstrebst. Wenn Deine beeindruckendste Leistung fünf Jahre zurückliegt, kannst Du sie immer noch verwenden. Aber ich möchte Dich ermutigen, darüber nachzudenken, ob Du in den letzten ein bis zwei Jahren eine ähnliche Leistung erbracht hast, vielleicht in Deinem letzten Job. Personalverantwortliche schätzen aktuelle Arbeitserfahrungen mehr als weit zurückliegende Erfahrungen, daher sollten Arbeitssuchende im Vorstellungsgespräch nach Möglichkeit aktuelle Geschichten erzählen.
Die Quintessenz ist: Wenn Du zwischen mehreren Erfolgen wählst, die Du mitteilen möchtest, solltest Du immer die aktuellere Geschichte wählen, die für die Stelle, auf die Du Dich beworben hast, am relevantesten ist. Werde dann konkret und sprich über ERGEBNISSE. Zeige genau auf, was Du erreicht hast und warum dies eine bedeutende Leistung war. Wie hat es Dir geholfen? Wie hat es Deinem Team oder Deinem Arbeitgeber damals geholfen? Wenn Du gerade Deinen Abschluss gemacht hast und Deine Leistung in einem Praktikum oder in einem Universitätskurs erbracht hast, was hast Du gelernt, welche Herausforderungen hast Du gemeistert und wie hat Dir das geholfen, dorthin zu gelangen, wo Du heute bist?
2. Wähle einen beruflichen Erfolg, auch wenn der Arbeitgeber nicht ausdrücklich danach fragt.
Manchmal fragen Arbeitgeber nach Deinem größten beruflichen Erfolg, und manchmal lassen sie die Frage offen für Interpretationen und fragen einfach: “Was ist Ihr größter Erfolg?” Ganz gleich, wie die Frage formuliert wird, konzentriere Dich bei Deiner Antwort auf einen beruflichen Erfolg.
Dies wird Dir in mehrfacher Hinsicht helfen:
Erstens wird es die Aufgabe erleichtern, eine Antwort vorzubereiten und zu üben. Auf diese Weise brauchst Du nur eine Antwort zu haben, egal wie die Frage formuliert ist. Du bist zu 100% bereit, egal ob man Dich fragt: “Was ist Ihr größter beruflicher Erfolg?” oder einfach nur nach Deinem größten Erfolg im Allgemeinen. Und da Du Dich in einem Vorstellungsgespräch befindest, ist es ohnehin am besten, über einen beruflichen Erfolg zu sprechen. Konzentriere Dich also auf einen berufsbezogenen Erfolg, wenn Du Dein Beispiel oder Deine Geschichte erzählst, und Du läufst nicht Gefahr, etwas zu erzählen, das der Arbeitgeber seltsam oder irrelevant findet. Wenn Du ohne Berufserfahrung auf der Suche nach einer Stelle bist, ist Deine akademische Erfahrung das Beste, was Du hast. In diesem Fall solltest Du ein Beispiel für Deinen größten Erfolg aus einem Klassenprojekt oder aus Deinem Studium nennen. (Das kann ein hoher Notendurchschnitt sein, der erste Platz in Deiner Klasse, das Einüben und Halten einer Rede vor einer Klasse, der erste Abschluss in Deiner Familie oder etwas Ähnliches).
Wie Du Deine Antwort lieferst
Nachdem wir nun erörtert haben, wie Du Deinen größten Erfolg auswählst, wollen wir uns nun ansehen, wie Du Deine Antwort strukturierst und lieferst. Bei der Beantwortung von verhaltensorientierten Interviewfragen wie dieser ist es am besten, wenn Du Deine Antwort mit der STAR-Methode strukturierst. STAR steht für: Situation, Task (Aufgabe), Action (Aktion), Result (Ergebnis). So kannst Du Deine Antwort strukturieren, um sicherzustellen, dass die Personalverantwortlichen Deiner Geschichte folgen können und dass Du bei der Erläuterung Deines Erfolgs nicht abschweifst. Du wirst dieses Format in den kommenden Antwortbeispielen wiederfinden. Du beginnst damit, die allgemeine Situation zu erläutern. Kam dies in einem früheren Job vor? Welche Rolle? Wie lange ist das her? Erläutere dann die Aufgabe, um die es geht. Was musste erreicht oder gelöst werden? Für welche Maßnahme hast Du Dich dann entschieden und warum? Was war das Ergebnis, und was hast Du aus dieser Erfahrung gelernt? Das ist der beste Weg, um Deine größten Leistungen zu erläutern und sicherzustellen, dass Du keine langatmige Antwort gibst, die zu verwirrend ist, um ihr zu folgen.
Gute Antworten sind detailliert, aber auch prägnant. Beantworte Interviewfragen zu Deinem größten Erfolg in höchstens 60-90 Sekunden.
Liefere Deine Antwort mit Selbstvertrauen
Interviewfragen, bei denen Du über Dich selbst prahlen musst, sind nicht einfach, aber Du musst bereit sein, selbstbewusst zu klingen und zu zeigen, was Du geleistet hast. Dies ist nicht die Zeit, um bescheiden oder zaghaft zu sein. Wenn Arbeitgeber Dich fragen: “Was ist Ihr größter beruflicher Erfolg?”, wollen sie, dass Du leidenschaftlich und stolz klingst. Denke also an eine große berufliche Leistung, über die Du gerne sprechen würdest. Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Du mit dem richtigen Maß an Energie antwortest. Gehe anschließend die Einzelheiten der Geschichte und der Situation durch. Wenn Du diese Geschichte erzählst, solltest Du konkret sein; es ist immer beeindruckender, wenn Du konkrete Fakten und Details nennst.
Ich gebe Dir ein Beispiel… Was klingt besser:
A) “Meine größte Leistung ist, dass ich letztes Jahr als Klassenbester abgeschlossen habe.
B) “Meine größte Leistung ist, dass ich letztes Jahr mit einem Notendurchschnitt von 3,88 zu den besten 3% meines Jahrgangs von über 2.000 Studenten gehörte.
Die zweite Antwort wird einprägsamer und eindrucksvoller sein. Deshalb solltest Du Deine eigene Geschichte bzw. das Beispiel, das Du geben willst, noch einmal durchgehen, um so viele Details wie möglich aufzufrischen. Je konkreter Du sein kannst, desto selbstbewusster und überzeugender wirst Du auch sein!
“Erzählen Sie mir von einer berufliche Leistung, auf die Sie besonders stolz sind oder von Ihrem größten Erfolg” Antwortbeispiele:
Nun, da Du eine allgemeine Vorstellung davon hast, wie Du bei der Beantwortung dieser Fragen über eine berufliche Leistung, auf die Du besonders stolz bist, vorgehen solltest, sehen wir uns zwei Wort-für-Wort-Antwortbeipiele an. Ich beginne mit einem Beispiel für frische Absolventen. Dann gebe ich ein zweites Antwortbeispiel für Arbeitssuchende, die bereits über Berufserfahrung verfügen.
Antwortbeispiel für Deinen größten Erfolg oder Deine größte Leistung (Berufsanfänger):
Mein größter Erfolg war der Abschluss meines Bachelorstudiums in 4 Jahren mit einem Notendurchschnitt von 3,8. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung von meiner Familie und musste einen Vollzeitjob annehmen, während ich mein Wirtschaftsstudium absolvierte. Dadurch habe ich gelernt, Prioritäten zu setzen, gute Gewohnheiten zu entwickeln und meine Ziele im Auge zu behalten. Ich bin stolz auf diese Leistung und habe das Gefühl, dass das Gelernte mir jetzt in meiner Karriere einen großen Vorteil verschaffen wird.
Antwortbeispiel für Deinen größten Erfolg oder Deine größte Leistung (mit Erfahrung):
Mein größter beruflicher Erfolg war es, die Marketingabteilung meines letzten Arbeitgebers zum Erfolg zu führen. Als ich dazukam, hatte das gesamte Team Schwierigkeiten und wir erreichten unsere Quartalsziele nicht. Ich wurde beauftragt, einen neuen Marketingplan zu erstellen, den ich ohne jegliche Anleitung entworfen und umgesetzt habe. Innerhalb von sechs Monaten lagen wir 20-25 % über unseren Zielen, und mein Marketingplan brachte dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des letzten Jahres zusätzliche Einnahmen in Höhe von 3 Millionen Euro. Diese zusätzlichen Einnahmen brachten das Unternehmen von einem Betriebsverlust pro Quartal in die Gewinnzone.
Nachdem Du Deine Antwort gegeben hast, solltest Du unbedingt mit Nachfragen rechnen. Wenn Arbeitgeber nach Beispielen für Deinen größten Erfolg fragen, geht es darum, etwas über Dich als Person zu erfahren – Deine Interessen, Deine Stärken usw. Dies ist nicht nur eine Frage, die der Interviewer stellt und dann wieder das Thema wechselt. Gerate also nicht in Panik, wenn sie nach weiteren Einzelheiten fragen oder mit ähnlichen Fragen fortfahren. Die besten Geschichten wecken die Aufmerksamkeit des Interviewers und machen ihn neugierig auf weitere Leistungen, und er wird mehr über Deine früheren Aufgaben und Erfahrungen erfahren wollen.
Wenn Du eine Folgefrage oder einen Kommentar wie “Oh, erzählen Sie mir mehr über ___” hören, ist das ein Zeichen dafür, dass Du eine gute Antwort gegeben hast. Deshalb möchte der Interviewer mehr wissen. Bleibe also selbstbewusst und ruhig, und wenn Du Dich auf Dein Vorstellungsgespräch vorbereitest, solltest Du darüber nachdenken, welche Fragen man Dir höchstwahrscheinlich stellen wird, NACHDEM Du die Geschichte über Deinen größten Erfolg erzählt hast. Über welchen Teil der Geschichte werden Arbeitgeber wahrscheinlich mehr Informationen wollen? Was verstehen sie vielleicht nicht, wenn Du es zum ersten Mal erzählst?
Übe unbedingt Deine Antwort
Nichts ist beim ersten Mal perfekt – übe also ein paar Mal, bevor Du in Dein nächstes Vorstellungsespräch gehst! Gehe die wichtigsten Punkte durch, die Du mitteilen möchtest, und stelle sicher, dass Du die Geschichte klar erklären kannst, während Du von einem Hauptpunkt zum nächsten übergehst. Hinweis: Ich empfehle nicht, die Antwort Wort für Wort auswendig zu lernen. Das stellt die Gefahr dar, im Vorstellungsgespräch in Panik zu geraten, etwas zu vergessen und einen Fehler zu machen. Stattdessen würde ich das tun, was ich oben beschrieben habe – stelle Dir Deine Geschichte als eine Reihe von Schlüsselpunkten vor, über die Du sprechen willst, und stelle sicher, dass Du Dich daran erinnern kannst, jeden Punkt zu treffen und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln. Achte darauf, dass Du vom Anfang Deiner Geschichte bis zum Ende vordringen kannst, wenn Du Arbeitgebern von Deinem größten Erolg erzählst, ohne Teile Deiner Geschichte zu vergessen. Wenn Du das ein paar Mal geschafft hast, bist Du bereit für das Vorstellungsgespräch.
Antwort auf die Frage nach dem größten Erfolg oder der größten Leistung in einem Vorstellungsgespräch – Kurzanleitung
- Sei nicht schüchtern oder bescheiden. Diese Interviewfrage ist eine Chance, über sich selbst zu prahlen und mitzuteilen, worauf Du beruflich wirklich stolz bist.
- Wähle eine berufliche Leistung, unabhängig davon, ob sie ausdrücklich nach etwas Beruflichem fragen oder nicht
- Wähle eine Leistung, die möglichst noch nicht lange zurückliegt und die mit Deiner derzeitigen beruflichen Laufbahn und der Stelle, für die Du Dich bewirbst, in Zusammenhang steht.
- Wähle etwas, das einen großen Einfluss auf Deine Karriere hatte; etwas Wichtiges und Bedeutendes
- Sei konkret und sprich, wann immer möglich, über echte Ergebnisse und Daten. Welche Auswirkungen hatte Deine Arbeit?
- Nachdem Du diese Interviewfrage beantwortet hast, solltest Du auf weitere Fragen vorbereitet sein. Auch wenn Du eine hervorragende Antwort gegeben hast, möchte der Arbeitgeber vielleicht mehr erfahren
- Übe Deine Antwort. Nichts ist beim ersten Mal perfekt, also gehe Deine Erklärung für Deinen größten beruflichen Erfolg noch einmal durch, bevor das Gespräch beginnt
Wenn Du diese Schritte befolgst, hast Du jedes Mal eine gute Antwort parat, wenn ein Arbeitgeber Dich fragt: “Was ist Ihr größter Erfolg?” und andere ähnliche Interviewfragen.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.