Wie viel sind Sie bereit zu reisen Bewerbungsgesprächfrage

Wenn eine Stelle mit Reisen verbunden ist, werden Sie im Vorstellungsgespräch wahrscheinlich Fragen hören wie: “Sind Sie bereit zu reisen?” “Wie viel sind Sie bereit zu reisen?” usw.

In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie all diese Fragen beantworten können. Und wir werden uns ansehen, wie Sie die Bedeutung des “Reiseanteils” verstehen, damit Sie wissen, was die Stelle wirklich erfordert, bevor Sie “ja” oder “nein” sagen.

Und schließlich werde ich mehrere Wort-für-Wort-Beispielantwortengeben, die Ihnen helfen sollen, diese Art von Fragen sicher und bequem zu beantworten. Lesen Sie also unbedingt bis zum Ende. 

Legen wir los …

Antworten auf “Wie viel sind Sie bereit zu reisen?”

Wenn im Vorstellungsgespräch eine offene Frage wie diese nach Ihrer Reisebereitschaft gestellt wird, sollten Sie Ihre Antwort als Prozentsatz angeben.

Sie könnten zum Beispiel sagen:

“Ich bin bereit, bis zu 30 % der Zeit zu reisen. Das habe ich in meinem letzten Job gemacht, und ich weiß, dass ich mich damit wohl fühle.”

Man kann Sie direkt nach einem Prozentsatz fragen, etwa mit der Frage: “Wie viel Prozent sind Sie bereit zu reisen?” Doch was bedeutet der Prozentsatz der Reisen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es wichtig, dass Sie es verstehen. Lassen Sie uns also über die Bedeutung des Begriffs “Reiseanteil” sprechen.

Bedeutung des Reiseanteils: Was ist der Reiseanteil?

Was bedeuten also 70 Prozent Reisen? Das bedeutet, dass der Arbeitgeber davon ausgeht, dass Sie 70 % Ihrer Arbeitstage auf Reisen oder in anderen Städten als Ihrem Heimatort verbringen werden. Sie müssen also damit rechnen, dass Sie für drei Tage in Ihrer Heimatstadt bzw. in Ihrem Büro sieben Tage auf Reisen oder außer Haus sind.

Das ist ein sehr hohes Reiseaufkommen. Nach meiner Erfahrung als Personalvermittler liegen die meisten Reisejobs bei 50 % oder darunter, weil dies für den Arbeitnehmer weniger stressig und nachhaltiger ist. Das sollten Sie also im Hinterkopf behalten, wenn Sie entscheiden, wie viel Sie zu reisen bereit sind und ob Sie das Stellenangebot annehmen oder ablehnen

Antwort auf die Frage: “Sind Sie bereit, X-mal zu reisen?” – Beispiele

Der einstellende Manager kann Ihnen auch sagen, wie viel Reiseaufwand erforderlich ist, und dann eine Frage stellen, um festzustellen, ob dies ein akzeptabler Reiseaufwand ist. In diesem Fall können Sie angeben, dass Sie mit dem Vorschlag einverstanden sind, wenn er für Sie akzeptabel ist. Sie könnten zum Beispiel sagen:

“Dieses Reisepensum ist für mich in Ordnung. In meiner letzten Firma bin ich genauso viel gereist, und es hat gut funktioniert.”

(Es ist immer gut zu zeigen, dass Sie etwas in der Vergangenheit erfolgreich getan haben. Das ist der beste Weg, einem neuen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie auch bei ihm erfolgreich sein werden).

Aber keine Sorge, wenn Sie noch nie für einen Job verreist sind …

Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie diese Frage trotzdem beantworten könnten:

“Diese Menge an Reisen klingt für mich akzeptabel. Ich habe kein Problem damit, das für diese Rolle zu tun.”

Hier ein weiteres Beispiel:

“Das klingt für mich akzeptabel. Ich würde gerne mehr über die Stelle erfahren, und wenn sie gut passt, kann ich reisen.

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, worauf Sie sich einlassen

Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist der tatsächliche Reiseplan. Zwei Arbeitsplätze können den gleichen Prozentsatz an Reisetätigkeit haben, z. B. 50 %. Aber bei dem einen kann man zwei Wochen wegfahren und dann zwei Wochen zu Hause bleiben, während man bei dem anderen zwei bis drei Tage am Stück verreist, zurückkehrt und das Ganze ein paar Tage später wiederholen muss.

Je nach Familie, Kindern usw. kann es sein, dass Sie eine dieser Reiseanforderungen erfüllen können, die andere aber nicht. Die Reisedauer und der Zeitplan sind also zwei Faktoren, die Sie klären sollten, bevor Sie antworten. Sie können sagen: “Ich würde gerne den Reiseplan des Unternehmens etwas besser verstehen. Können Sie mir ein Beispiel dafür geben, wie lange jede Reise dauern würde oder wie ein typischer Monat aussieht? So können Sie sich ein klares Bild davon machen, wie Ihr Arbeitsplan aussehen würde, bevor Sie die Frage zum Vorstellungsgespräch beantworten. Scheuen Sie sich also nicht, Ihre eigenen Fragen zu stellen. Sie können Fragen wie “Sind Sie bereit, für diese Stelle zu reisen?” nicht beantworten, ohne zu wissen, was das Unternehmen erwartet! Wenn Sie zum Beispiel gefragt werden: “Können Sie reisen, wenn die Stelle es erfordert?”, sollten Sie antworten: “Wie viel Reisen werden in der Stelle erwartet?” Sie können keine gute Antwort geben, wenn Sie nicht wissen, was sie vorschlagen oder fragen, also klären Sie das zuerst. Sobald Sie wissen, was das Unternehmen erwartet, sollten Sie direkt auf die Frage antworten und angeben, ob Sie die geforderte Anzahl von Reisen unternehmen können.

Sie können auch versuchen, Ihren Reiseanteil bzw. Ihre Reisebereitschaft zu verhandeln

Wenn Sie an der Stelle interessiert sind, aber nicht so viel reisen können, wie sie vorschlagen, können Sie das sagen:

“Ich glaube nicht, dass ich so viel reisen kann. Die Stelle und die Arbeit klingen interessant, und ich würde die Stelle gerne in Betracht ziehen, wenn die Reiseanforderungen auf 30 % reduziert werden können”.

Das kann funktionieren oder auch nicht (je nach Aufgabe und Flexibilität des Unternehmens), aber es lohnt sich, danach zu fragen! Auf diese Weise finden Sie heraus, was sie am besten können! Sie können nicht wissen, ob die Frage “Wie viel sind Sie bereit zu reisen?” nur gestellt wird, weil es sich um eine schwierige Anforderung handelt, oder ob der Recruiter einfach nur wissen will, wie viel Sie zu tun bereit sind.Geben Sie also eine ehrliche Antwort und scheuen Sie sich nicht, einen Gegenvorschlag zu machen.

Viele Arbeitssuchende scheuen sich, in einem Vorstellungsgespräch Grenzen zu setzen oder “zurückzustecken”, aber das kann Sie für das Unternehmen sogar noch attraktiver machen. Das zeugt von Vertrauen! Sie wollen sich aber auch nicht bei einem Vorstellungsgespräch ausschließen. Wenn Sie sich also nicht ganz sicher sind, aber glauben, dass es möglich ist, den vom Unternehmen gewünschten Betrag zu reisen, sagen Sie vorerst einfach “Ja”. Sie nehmen die Stelle nicht an und unterschreiben keinen Vertrag. Sie geben nur an, ob dies für Sie möglich wäre. Und Ihr Ziel bei jedem Vorstellungsgespräch ist es, zum nächsten Schritt im Prozess eingeladen zu werden … oder ein Stellenangebot zu erhalten. Wenn Sie also glauben, dass es auch nur im Entferntesten möglich ist, so viel zu reisen, wie sie wollen, dann sagen Sie “Ja” und bewerben Sie sich weiter!

Sie können jederzeit nach Hause gehen und mit Freunden und Familie sprechen, um eine bessere Entscheidung darüber zu treffen, ob dies das Richtige für Sie ist! Sie müssen dies NICHT im Vorstellungsgespräch entscheiden!

Wie beantworten Sie die Frage “Sind Sie bereit zu reisen oder umzuziehen”? – Beispiele

Dies ist eine etwas andere Frage. Aber genau wie bei den oben genannten Fragen und Antwortbeispielen sollten Sie eine ehrliche, offene Antwort geben. Es hat keinen Sinn, ihre Zeit zu verschwenden, wenn Sie absolut nicht umziehen können. Aber wenn es auch nur annähernd möglich ist, sagen Sie “Ja”, wenn ein Arbeitgeber Sie fragt, ob Sie bereit sind, umzuziehen. Schließen Sie es nicht aus. 

Denken Sie daran: Ihr Ziel im Vorstellungsgespräch ist es, die Person zu beeindrucken und zur nächsten Runde eingeladen zu werden – machen Sie also weiter mit dem Vorstellungsgespräch und stellen Sie Fragen, um mehr zu erfahren! Sie verschwenden NICHT die Zeit des Personalverantwortlichen, wenn Sie die Möglichkeit ausloten, solange eine winzige Chance besteht, dass Sie bereit sind, für die Stelle zu reisen oder umzuziehen. Sie sollten die Gelegenheit nutzen, den Recruiter zu beeindrucken! Ich kann es nicht oft genug betonen: Sie verschwenden nicht seine Zeit. Ich höre von vielen Arbeitssuchenden, dass sie darüber besorgt sind, deshalb wollte ich die Sache richtig stellen!

Fazit

Sie sollten jetzt wissen, was der Prozentsatz der Reisen ist und wie Sie antworten können, wenn ein Arbeitgeber Sie fragt, wie viel Prozent Sie bereit sind zu reisen.

Denken Sie daran, dass Sie keinen Vertrag unterschreiben oder etwas schriftlich zusagen, sondern lediglich angeben, ob dies möglicherweise funktionieren könnte (bei der richtigen Gelegenheit). Bleiben Sie also ruhig, verwenden Sie die obigen Musterantworten, und seien Sie direkt/präzise, wenn Sie in einem Vorstellungsgespräch antworten.

Dies ist keine der Fragen, auf die der Personalverantwortliche eine langatmige Antwort hören möchte. Wenn Sie also die Frage beantwortet haben, halten Sie inne und lassen Sie den Gesprächspartner weitermachen!