Du bist im Vorstellungsgespräch und wirst gefragt: “Warum bewerben Sie sich für diese Stelle?”… oder “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?”…
Bist Du darauf vorbereitet, was Du sagen willst?
In diesem Artikel werde ich verraten:
- Warum Arbeitgeber diese Interviewfrage stellen
- Die Antwort in 3 bewährten Schritten
- Kostspielige Fehler, die Du bei der Beantwortung der Frage vermeiden solltest
Legen wir los …
2 Gründe, warum Arbeitgeber fragen, warum Sie sich auf diese Stelle beworben haben
Arbeitgeber stellen Fragen wie “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?” oder “Warum sind Sie an dieser Stelle interessiert?” aus zwei wichtigen Gründen. Erstens wollen sie sich vergewissern, dass Du Dich informiert hast und weißt, was ihre Arbeit beinhaltet. Und zweitens wollen sie sehen, ob Du über Deine eigene Karriere nachgedacht hast und weißt, wonach Du suchst. Arbeitgeber wollen keine Bewerber einstellen, die sich auf jede Stelle bewerben, die sie online finden können. Sie wollen jemanden, der sich über seine beruflichen Ziele Gedanken gemacht hat und eine bestimmte Art von Arbeit (oder zumindest einige verschiedene Arten) anstrebt. Warum? Wenn Du nicht genau weißt, was Du willst, wird man befürchten, dass Du Deine Meinung ändern wirst, dass Dir die Stelle nicht gefallen wird, dass Du Dich langweilen und kündigen wirst usw.
Ich gebe Dir ein Beispiel:
Stelle Dir vor, sie stellen einen Verkäufer ein, und ein Bewerber sagt, dass er sich nach allen möglichen Jobs umschaut und nicht wirklich sicher ist, was er machen möchte. Er weiß nicht viel über Verkaufsjobs, hat aber die Stellenausschreibung im Internet gesehen und sich schnell beworben, weil er Arbeit sucht. Stelle Dir nun vor, der nächste Bewerber sagt: “Ich habe mich auf diese Stelle beworben, weil ich im Verkauf tätig sein möchte und diese Stelle eine großartige Chance dafür zu bieten scheint.” Das Unternehmen wird in jedem Fall die zweite Person einstellen.
Deshalb ist es so wichtig, eine gute Antwort darauf zu haben, warum Du Dich für diese Stelle bewirbst und warum Du an dieser Stelle interessiert bist.
…Und warum es wichtig ist, dass Du darauf vorbereitet bist, andere Fragen zu beantworten, wie z. B:
Die Quintessenz ist: Arbeitgeber wollen jemanden einstellen, dem seine Karriere wichtig ist und sich Gedanken über seinen beruflichen Werdegang und seine Zukunft gemacht hat. Und sie wollen nicht jemanden einstellen, der nicht viel über die betreffende Stelle weiß oder sich nicht vor dem Vorstellungsgespräch informiert hat… denn das zeigt ihnen, dass Du entweder nicht weißt, wonach Du suchst, oder dass Du verzweifelt bist und es Dir egal ist). Da Du nun weißt warum sie fragen, schauen wir uns an, wie man diese Interviewfrage beantworten kann…
Antwort auf die Frage “Warum bewerben Sie sich für diese Stelle?”
Nachdem wir uns nun die Gründe angesehen haben, warum Arbeitgeber diese Interviewfrage stellen, wollen wir uns ansehen, wie Du die bestmögliche Antwort gibst und gleichzeitig Fallen/Fehler vermeidest, die Dich die Stelle kosten können. Es gibt drei Schritte, die Du bei der Beantwortung der Frage “Warum bewerben Sie sich für diese Stelle” beachten solltest. Hier sind sie:
1. Erläutere etwas Bestimmtes, wonach Du bei Deiner Stellensuche suchst
Dies kann eine Gelegenheit zum Aufstieg sein, eine Chance, Deine Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich weiter auszubauen (z. B. Verkauf, Projektmanagement, Krebsforschung, Java-Programmierung usw.), die Möglichkeit, sich in einem neuen Bereich zu engagieren (z. B. der Wechsel zum Manager), oder eine Reihe anderer Dinge. Das Wichtigste ist, dass Du ein bestimmtes Ziel hast und nicht einfach sagst: “Ich brauche einen Job”. Das will kein Arbeitgeber hören! Du kannst die Branche nennen, in der Du arbeiten möchtest. Die Art der Aufgabe. Die Größe oder Art des Unternehmens (z. B. ein Start-up). Es gibt so viele Dinge, über die Du hier sprechen kannst, aber Du musst etwas sagen, das zeigt, dass Du Dir Gedanken darüber gemacht haben, was Du in Deinem nächsten Job machen willst. Das ist der erste Schritt zur Beantwortung der Frage: “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?” Und Du musst sicherstellen, dass alles, was Du sagst, zu ihrer Arbeit und ihrem Unternehmen passt. Warum, erfährst Du im nächsten Schritt.
2. Sage etwas, das Dir an IHRER Arbeit aufgefallen ist und das Dir gefallen hat
Nachdem Du ihnen gezeigt hast, dass Du bei Deiner Stellensuche bestimmte Ziele verfolgst, erläutere, was Dein Interesse geweckt hat. Du kannst Details erwähnen, die Du in der Stellenbeschreibung, auf der Website des Unternehmens usw. gesehen hast. Zeige ihnen, dass Du verstehst, was ihre Stelle beinhaltet, und dass Du Dich auf die Arbeit freust! Keine Sorge, wenn sich das schwierig anhört, ich werde bald vollständige Antwortbeispiele geben.
Aber jetzt kommt der letzte Schritt:
3. Rekapituliere, was Du gesagt hast, um genau zu zeigen, wie ihr Job zu dem passt, wonach Du suchst
Dieser letzte Schritt ist eine “Verknüpfung” all dessen, was Du bisher gesagt hast. Du hast ihnen gesagt, wonach Du suchst, Du hast ihnen gesagt, warum ihr Job interessant scheint, jetzt musst Du nur noch zum Schluss etwas sagen wie, “Deshalb habe ich mich für diese Stelle beworben – sie scheint mir eine Gelegenheit zu sein, die spezifischen Fähigkeiten, die ich in meiner Karriere erlernen möchte, auszubauen, während ich in der Branche arbeite, die mich am meisten interessiert.”
In diesem letzten Schritt kannst Du auch erwägen, ein wenig darüber zu sprechen, wie Deine bisherigen Erfahrungen Dir helfen werden, Deine Arbeit gut zu machen.
Mit dem gleichen Abschluss wie im obigen Beispiel kannst Du einen Satz an das Ende anfügen und sagen, “Deshalb habe ich mich für diese Stelle beworben – sie scheint mir eine gute Gelegenheit zu sein, die spezifischen Fähigkeiten, die ich in meiner Karriere erlernen möchte, auszubauen, während ich in der Branche arbeite, die mich am meisten interessiert. Und da ich genau diese Art von Arbeit bereits seit zwei Jahren in meinem jetzigen Job in der gleichen Branche mache, könnte ich sofort loslegen und einen Beitrag zu Ihrem Team leisten.” Das ist eines der wichtigsten Dinge, nach denen Personalverantwortliche suchen und die sie gerne hören – die Fähigkeit, in der Stelle schnell erfolgreich zu sein, indem man frühere Erfolge oder ähnliche frühere Arbeiten vorweisen kann.
Hier erfährst Du, warum diese Art von Antwort den Interviewer beeindrucken wird:
- Du zeigst ihnen, dass Du den Job verstehst und Dir etwas Zeit genommen hast, Dich zu informieren. Denke daran, dass sie jemanden einstellen wollen, der IHREN Job will, nicht irgendeinen Job.
- Und Du zeigst ihnen, dass Du bei Deiner Stellensuche bestimmte Ziele verfolgst. Das zeigt, dass Dir Deine Karriere am Herzen liegt, und das wird ihnen gefallen. Warum? Weil es bedeutet, dass Du eher bereit bist, hart zu arbeiten, sich um das Lernen zu bemühen und eine Weile zu bleiben (wenn der Job gut ist!)
- Und schließlich erinnerst Du sie daran, wie Du ihnen helfen kannst, anstatt nur darüber zu sprechen, was Du willst.
Sehen wir uns nun einige Wort-für-Wort-Antwortbeispiele an…
Antwortbeispiele auf die Frage “Warum sind Sie an dieser Stelle interessiert?”
Da Du nun die 3 Schritte zur Erstellung Deiner eigenen Antwort kennst, findest Du hier einige vollständige Antwortbeispiele, die Du auf Fragen wie “Warum sind Sie an dieser Stelle interessiert?”, “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?” usw. geben kannst.
Antwortbeispiel #1
“Ich arbeite seit 5 Jahren im digitalen Marketing, und es ist ein Bereich, der mir sehr viel Spaß macht und in dem ich weiter wachsen möchte. Ich habe mich für diese Stelle beworben, weil ich die Stellenbeschreibung gelesen habe und sie mir eine gute Möglichkeit zu sein scheint, meine Kenntnisse im Bereich des digitalen Marketings weiter auszubauen, z. B. im Bereich Social Media Marketing und Facebook-Werbung. Und da ich genau diese Art von Arbeit schon seit drei Jahren bei meinem letzten Arbeitgeber mache, könnte ich sofort loslegen und einen Beitrag zu Ihrem Teams leisten.”
Antwortbeispiel #2
“In meiner nächsten Position möchte ich meine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement und Führung weiter ausbauen. Ich habe mir die Stellenbeschreibung angesehen und festgestellt, dass der Schwerpunkt auf Teamleitung und Projektmanagement liegt, so dass die Stelle gut zu mir zu passen schien. Und da ich in meinem letzten Unternehmen bereits drei Jahre lang Kundenprojekte im siebenstelligen Bereich verwaltet und ein Team von fünf Mitarbeitern geleitet habe, bin ich zuversichtlich, dass ich mich sehr schnell einarbeiten und in dieser Funktion erste Ergebnisse für Sie erzielen kann.”
Antwortbeispiel #3
“Im Moment bin ich auf der Suche nach einer Führungsposition, da ich in meiner derzeitigen Position seit 4 Jahren Projekte in unserer Abteilung leite. Ich habe in Ihrer Stellenbeschreibung gesehen, dass die Person, die Sie einstellen, 4-5 Projekte leiten wird und außerdem die Möglichkeit hat, in Zukunft ein eigenes Team auszubilden und in die direkte Leitung einzusteigen. Das ist etwas, was mich sehr reizt, und leider kann mein Unternehmen das im Moment nicht bieten, also ist das ein Hauptgrund, warum ich mich gerade für diese Stelle bewerben wollte. Ich denke, dass ich mit meiner Erfahrung in der Leitung von Projekten sofort einen Beitrag in dieser Position leisten kann. Können Sie mir mehr darüber sagen, in welche Art von Führungsrolle sich diese Position im Laufe der Zeit entwickeln kann?”
Eine weitere Möglichkeit, sich im Vorstellungsgespräch abzuheben, besteht darin, Deine Antwort mit einer eigenen Frage zu beenden. Das siehst Du im obigen Beispiel. Dies ist eine meiner bevorzugten Strategien, die ich empfehle, weil sie das Vorstellungsgespräch in ein Hin- und Hergespräch verwandelt und Dir hilft, ein gutes Verhältnis zum Personalverantwortlichen aufzubauen.
Vorteile, wenn Du Deine Antwort mit einer Frage an den Interviewer/Personalverantwortlichen beendest:
- Der Personalverantwortliche wird Dich als Kollegen sehen und sich vorstellen können, mit Dir zusammenzuarbeiten.
- Sie werden dich mehr respektieren.
- Du wirkst wie ein gefragter Kandidat, weil Du gute Fragen stellst und sie bewertest und nicht nur versuchst, die erste Stelle zu bekommen, die Dir angeboten wird.
- Dadurch wird das ganze Interview mehr zu einem Gespräch und gleicht weniger einem Verhör. Das Ergebnis? Du wirst Dich viel ruhiger und weniger gestresst fühlen. Das heißt, Du wirst viel bessere Antworten geben.
Bevor wir zum Schluss kommen, wollen wir noch auf einige Fehler und Fallen eingehen, die bei der Beantwortung dieser Frage zu vermeiden sind…
Vermeide diese Fehler, wenn Du auf die Frage “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?” antwortest
Es gibt ein paar Dinge, die Du auf keinen Fall tun solltest, wenn der Interviewer Dich fragt, warum Du Dich für die Stelle beworben hast. Was man nicht tun sollte…
Don’ts:
- Erwecke nicht den Eindruck, als wäre es Dir egal, welche Art von Job Du bekommst
- Mache nie den Eindruck, als hättest Du Dich auf jede Stelle beworben, ohne Dich über die Stelle zu informieren.
- Erwecke nicht den Eindruck, als wüsstest Du nichts über ihr Unternehmen. Du solltest nie in ein Vorstellungsgespräch gehen, ohne zu wissen, was das Unternehmen tut, wie es sein Geld verdient usw. Wenn Du diese Dinge nicht weißt, verdienst Du die Stelle nicht (und wirst sie wahrscheinlich auch nicht bekommen).
- Sage nicht, Du weißt es nicht oder bist Dir nicht sicher
- Gib niemals eine Antwort oder einen Grund an, der sich auf Deine persönlichen Bedürfnisse bezieht… wie z. B. mehr Geld zu brauchen, einen kürzeren Arbeitsweg zu haben, usw. Konzentriere Dich auf ihre Bedürfnisse und Deine berufliche Entwicklung (versuche, beides in Einklang zu bringen). Das war’s.
- Mache niemals Dein früheres oder jetziges Unternehmen schlecht. Sprich über die positiven Dinge, die Du in Deinem nächsten Job GEWINNEN willst, und nicht über das, was Du in Deinem jetzigen Job entkommen willst, falls Du einen hast. Diese Regel kannst Du bei jeder Interviewantwort anwenden.
Das war’s also… Jetzt weißt Du, wie Du auf folgende Fragen antworten musst:
- “Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?”
- “Warum bewerben Sie sich für diese Stelle?”
- Und viele andere ähnliche Fragen
Die gleiche 3-Schritte-Formel kannst Du auch für die Frage “Warum wollen Sie diesen Job?” verwenden. Befolge diese Schritte jedes Mal, wenn der Interviewer Dich fragt, warum Du Dich für diese Stelle bewerben wolltest, warum Du Dich vorstellen willst usw. Wenn Du das tust, beeindruckst Du sie sofort und bist einem Stellenangebot einen Schritt näher.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.