Wenn Interviewer fragen: “Was ist Ihre größte Stärke?”, gibt es einige wichtige Punkte, die sie hören wollen. Es gibt auch ein paar Dinge, die sie wirklich NICHT hören wollen. In diesem Artikel sehen wir uns einige Beispielantworten auf die Frage “Was ist Ihre größte Stärke?” an und geben Tipps, wie Sie Ihre eigene Antwort formulieren können, die den Gesprächspartner beeindrucken wird.
Legen wir los …
Wie beantwortet man die Frage “Was ist Ihre größte Stärke”?
Es ist nie leicht, in einem Vorstellungsgespräch über sich selbst zu sprechen und zu prahlen. Es gibt jedoch ein paar Schritte, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Sie eine solide Antwort geben, die den Gesprächspartnern gefällt. Hier sind einige wichtige Regeln, die Sie bei der Beantwortung der Frage “Was ist Ihre größte Stärke” in einem Vorstellungsgespräch beachten sollten.
1. Wählen Sie eine Stärke
Es wird viel einfacher sein, eine klare, prägnante Antwort auf ein Vorstellungsgespräch zu geben (was immer eine gute Sache ist!), wenn Sie nur eine Stärke auswählen. Wählen Sie also eine Sache aus, fassen Sie sich kurz und konzentrieren Sie sich darauf, diese eine Aussage zu treffen und Ihre wichtigsten Stärken zu beschreiben. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stärke Sie wählen sollen, lesen Sie weiter. Das werden wir im nächsten Schritt behandeln …
2. Wissen Sie im Voraus, was Sie sagen möchten
Gehen Sie NICHT zu dem Termin und “improvisieren” Sie. Selbst die Vorbereitung einer halbwegs vernünftigen Antwort ist besser als eine spontane Antwort. Wenn Sie dies jetzt tun, haben Sie einen großen Vorteil. Achten Sie also darauf, dass Sie schon im Voraus wissen, über welche Stärken Sie sprechen möchten.
3. Wählen Sie eine Stärke, die mit ihrer Arbeit zusammenhängt
Wenn Sie auf die Frage “Was ist Ihre größte Stärke?” antworten, wählen Sie am besten etwas aus, das Ihnen hilft, in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Gesprächspartner Ihnen die Stelle anbietet. Überlegen Sie also, welche Ihrer Stärken Ihnen bei der Stelle, für die Sie sich beworben haben, am meisten helfen werden. Sehen Sie sich die Stellenbeschreibung an und finden Sie heraus, was die Stelle erfordert oder was für das Unternehmen am wichtigsten ist. Überlegen Sie, ob es sich um eine hochtechnische Tätigkeit handelt oder nicht. Ist eine leitentde Tätigkeit involviert oder werden Sie als Einzelperson arbeiten? Werden Sie mit Kunden zu tun haben oder nicht? Ist bei der Arbeit eher Kreativität oder Logik gefragt? Sie müssen sich die Stellenbeschreibung ansehen und sich diese Fragen stellen, BEVOR Sie sich entscheiden, welche Stärken Sie einbringen wollen. Denn es geht darum, eine Stärke mitzuteilen, die das Unternehmen davon überzeugt, dass Sie ein wertvoller Bewerber sind, den es für seine Stelle einstellen sollte.
4. Erklären Sie, warum diese Stärke Ihnen helfen wird, in ihrem Job erfolgreich zu sein
Nachdem Sie Ihre Stärken dargelegt haben, zeigen Sie genau auf, wie diese Ihnen helfen werden, in ihrem Job erfolgreich zu sein. Sie könnten zum Beispiel sagen:
“Meine größte Stärke ist die Liebe zum Detail. Ich war bei meiner Arbeit schon immer sehr detailorientiert, und das macht mir Spaß. Ich habe in Ihrer Stellenbeschreibung gesehen, dass diese Stelle viel detailorientierte Arbeit beinhaltet, und das ist ein Grund, warum ich mich beworben habe.”
Im nächsten Abschnitt dieses Artikels werden wir viele weitere Antwortbeispiele behandeln.
5. Nennen Sie konkrete BEISPIELE
Nachdem Sie ihnen gesagt haben, was Ihre größte Stärke ist und warum sie Ihnen bei der Arbeit helfen wird, versuchen Sie, dies mit einigen Beweisen zu belegen. Wie? Indem Sie eine Geschichte erzählen oder ein Beispiel dafür geben, wie Sie diese Stärke in der Vergangenheit eingesetzt haben – um einem früheren Arbeitgeber zu helfen. Ein detailliertes Beispiel ist 10-20 Mal aussagekräftiger als die bloße Behauptung, man sei gut in etwas. Erzählen Sie also, wie Sie diese Stärke eingesetzt haben, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.
Anhand der Beispielantwort, die wir uns gerade angesehen haben, könnten Sie fortfahren und sagen:
“In meinem letzten Job musste ich häufig 8-10 Kundenprojekte gleichzeitig leiten und hatte oft 75 verschiedene Aufgaben in diesen verschiedenen Projekten zu erledigen. Da ich sehr detailorientiert bin, konnte ich 100 % meiner Projekte pünktlich an unsere Kunden übergeben. Tatsächlich habe ich 45 % der mir zugewiesenen Projekte vor dem Zeitplan abgeschlossen.”
Der wichtigste Punkt, den Sie sich merken sollten, ist: Es ist immer gut, bei der Beantwortung von Fragen zu Ihren Stärken detailorientiert und spezifisch zu sein. Ihre Antwort (und Ihre bisherige Arbeit) wird auf den Gesprächspartner viel beeindruckender wirken, wenn Sie konkret werden und konkrete Ergebnisse und Zahlen nennen, wie in der Beispielantwort oben.
“Was ist Ihre größte Stärke?” Antwortmuster
Jetzt kennen Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine gute Antwort zu geben, wenn Ihr Gesprächspartner Sie nach Ihren größten Stärken fragt. Sehen wir uns nun einige Beispielantworten an, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Antwort helfen sollen.
Hier ist zunächst die Antwort, die Sie erhalten, wenn Sie die Punkte, die wir in den obigen Schritten betrachtet haben, kombinieren …
Antwortbeispiel 1:
“Meine größte Stärke ist die Liebe zum Detail. Ich war bei meiner Arbeit schon immer sehr detailorientiert, und das macht mir Spaß. Ich habe in Ihrer Stellenbeschreibung gesehen, dass diese Stelle viel detailorientierte Arbeit beinhaltet, was ein Grund für meine Bewerbung war. In meinem letzten Job musste ich häufig 8-10 Kundenprojekte gleichzeitig betreuen und hatte oft 75 verschiedene Aufgaben in diesen verschiedenen Projekten zu erledigen. Da ich sehr detailorientiert bin, konnte ich 100 % meiner Projekte pünktlich an unsere Kunden übergeben. Tatsächlich habe ich 45 % der mir zugewiesenen Projekte vor dem Zeitplan abgeschlossen.”
Sehen wir uns nun einige andere gute Antwortbeispiele für Ihre größte Stärke an.
Beispielantwort 2:
“Meine größte berufliche Stärke ist die Fähigkeit, mit Druck umzugehen und unter Zeitdruck zu arbeiten. Ich denke, das würde mir helfen, in dieser Position erfolgreich zu sein, da ich hier mit einer großen Anzahl von Kunden und Terminen zu tun haben werde. In meiner letzten Position habe ich kurzfristig schwierige Projekte für eine Reihe unserer Top-Kunden wie Coca Cola und Microsoft abgewickelt. Ich habe 100 % der mir zugewiesenen Projekte abgeschlossen, und das hat dazu geführt, dass wir von diesen Kunden zusätzliche Aufträge im Wert von 2 Millionen Dollar erhalten haben.”
Denken Sie immer daran, dass ein Personalverantwortlicher in erster Linie wissen möchte, wie Sie dem Unternehmen helfen werden, Geld zu verdienen oder erfolgreicher zu sein.
Was können Sie für DAS UNTERNEHMEN tun? Das tun wir also in den obigen Beispielantworten. Sie teilen nicht nur Ihre größten Stärken mit, sondern erklären auch, warum diese Stärken DEM UNTERNEHMEN helfen werden, und Sie beweisen dies, indem Sie erzählen, wie sie Ihren früheren Arbeitgebern geholfen haben. Das ist die grundlegende Strategie für die Beantwortung der Frage “Was ist Ihre größte Stärke” in jeder Art von Vorstellungsgespräch, ob es sich nun um ein erstes Telefoninterview oder ein persönliches Gespräch handelt. Die Frage “Was sind Ihre größten beruflichen Stärken?” ist also nicht nur eine Gelegenheit, um zu prahlen, sondern auch eine Chance, um zu beweisen, dass Sie dem Unternehmen helfen können! Und das ist wird Ihnen helfen, den Job zu ergattern.
Fehler bei der Beantwortung der Frage “Was ist Ihre größte Stärke?”
Nun, da Sie wissen, wie Sie Fragen zu Ihren größten Stärken beantworten können und zwei vollständige Antwortbeispiele für diese Frage gesehen haben, lassen Sie uns über einige Fehler sprechen, die Sie bei Ihrer Antwort vermeiden sollten!
Erstens sollten Sie nie sagen: “Ich bin mir nicht sicher” oder “Ich weiß nicht”. Halten Sie immer eine spezifische Antwort bereit, die auf das Unternehmen, mit dem Sie sich bewerben, “zugeschnitten” ist. (Dies sollte Ihnen bekannt vorkommen, wenn Sie die Schritte am Anfang dieses Artikels gelesen haben). Der nächste Fehler, den es zu vermeiden gilt, ist es, zu zerstreut zu klingen oder zu viele Stärken zu nennen. Wie bereits erwähnt, ist es am besten, eine einzige Stärke auszuwählen, über die sie sprechen. Sie können dies auf zwei Stärken ausdehnen, wenn Sie wirklich wollen, aber nennen Sie nicht mehr. Der dritte und letzte große Fehler, den es zu vermeiden gilt, ist, zu bescheiden/schüchtern zu wirken. Es gibt eine Zeit und einen Ort, um bescheiden zu sein, und eine Zeit, um selbstbewusst zu sein und ein bisschen mit sich selbst zu prahlen. Dies ist eine Frage im Vorstellungsgespräch, bei der Sie sich wirklich wohl fühlen müssen, wenn Sie Ihre eigenen Fähigkeiten loben.
Üben Sie also, selbstbewusst aufzutreten, wenn Sie Ihre Antwort geben.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, werden Sie eine beeindruckende Antwort auf die Frage “Was sind Ihre Stärken?” oder “Was ist Ihre größte Stärke?” geben können … so dass Sie mehr Jobangebote erhalten und sich nicht mehr ängstlich fühlen, wenn Sie diese Art von Frage hören.
Wenn Sie mehr Hilfe bei der Vorbereitung benötigen, empfehle ich Ihnen auch, sich auf die Beantwortung von Fragen zu Ihrer größten Schwäche vorzubereiten.
HIER können Sie auch eine Liste der 20 wichtigsten Fragen und Antworten auf Interviews lesen.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.