Es gibt einige SEHR häufige Fehler, die man bei der Beantwortung der Frage “Warum wollen Sie diesen Job?” vermeiden sollte … deshalb werde ich Sie durch die EXAKTEN Schritte führen, die Sie befolgen müssen, um eine großartige Antwort zu geben und alle Fallen und Fehler zu vermeiden, die Sie Jobangebote kosten können!
Legen wir los …
Hier ist die beste Methode zur Beantwortung der Frage “Warum wollen Sie diese Stelle?”…
Wie beantwortet man die Frage “Warum wollen Sie diesen Job”?
Ich zeige Ihnen die 3 Schritte, mit denen Sie diese Frage im Vorstellungsgespräch beantworten können. Danach werden wir uns zwei Beispielantworten ansehen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die beste Antwort zu erhalten …
1. Erklären Sie, wonach Sie suchen
Personalleiter möchten herausfinden, ob Sie sich Gedanken über Ihre Karriere und Ihre Stellensuche gemacht haben und welche Prioritäten Sie bei der nächsten Stelle haben. Das ist die Art von Person, die sie einstellen möchten. Das Schlimmste, was Sie tun können, wenn man Sie fragt, warum Sie diese Stelle wollen, ist zu sagen, dass Sie sich nicht sicher sind. Wenn Sie sagen, dass Sie noch nicht darüber nachgedacht haben, was Sie wollen, oder dass Sie nichts über die Stelle wissen, haben Sie sich vielleicht schon den Job gekostet! Man wird Sie einfach NICHT einstellen, wenn Sie nicht erklären können, warum Sie auf Stellensuche sind und was Sie in Ihrer nächsten Position tun möchten.
Wenn Sie also gefragt werden: “Warum wollen Sie diesen Job?”, müssen Sie als Erstes in der Lage sein, etwas zu nennen, das Sie bei Ihrer Stellensuche insgesamt suchen. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Stellensuche, und wenn Sie dies nicht getan haben, ist dies wahrscheinlich ein wichtiger Grund, warum Sie keinen Job finden. Es gibt keine “richtige” Antwort auf das, worauf Sie abzielen. Es geht um Ihre Stellensuche und Ihr Leben/Ihre Karriere. Aber seien Sie bereit, etwas dazu zu sagen.
Sie könnten sagen, dass Sie einen beruflichen Aufstieg oder eine höhere Position anstreben und deshalb auf Stellensuche sind. Sie könnten sagen, dass Sie mehr Führung, mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten, in einem bestimmten Bereich zu arbeiten oder bestimmte Fähigkeiten zu erwerben, wünschen. Sie könnten sagen, dass Sie sich mehr mit verschiedenen Dingen beschäftigen möchten (eine Technologie, eine bestimmte Branche, eine andere Art von Arbeitsumgebung wie ein kleines Start-up-Unternehmen usw.).
Hier ist ein Beispiel dafür, wie Ihre Antwort auf die Frage, warum Sie die Stelle haben wollen, beginnen könnte:
“Ich liebe den Umgang mit Kunden, und mein letzter Job hat mich davon ein wenig entfernt. Ich bin auf der Suche nach einer Aufgabe, bei der ich wieder den direkten Kontakt mit den Kunden pflegen kann, der mir so viel Spaß macht.”
Dies ist ein guter Anfang für eine Antwort, denn Sie zeigen dem Personalverantwortlichen sofort, dass Sie etwas Bestimmtes anstreben – die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu arbeiten.
(Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen das immer noch schwierig erscheint. Sie werden später im Artikel zwei vollständige Beispielantworten erhalten, also lesen Sie weiter).
Achten Sie bei diesem ersten Schritt einfach darauf, dass das, was Sie sagen, etwas ist, was die nächste Stelle bietet! Sagen Sie nicht, dass Sie direkt mit den Kunden arbeiten wollen, wenn Sie das in diesem Job nicht tun können. Deshalb müssen Sie ein wenig recherchieren, um eine gute Antwort geben zu können. Mehr Informationen dazu im nächsten Schritt …
2. Beweisen Sie, dass Sie wissen, was der Job beinhaltet
Sobald Sie dem Personalverantwortlichen eine Vorstellung davon gegeben haben, worauf Sie bei Ihrer Stellensuche abzielen, ist es an der Zeit, ein wenig darüber zu sprechen, warum die Stelle Sie interessiert … Zeigen Sie dem Personalverantwortlichen, dass Sie sich bemüht haben, so viele Informationen wie möglich über die Stelle zu recherchieren. Das kann so einfach sein wie das Lesen der Stellenbeschreibung. In anderen Fällen müssen Sie vielleicht die Website des Unternehmens oder die LinkedIn-Seite recherchieren, um Informationen über den Bereich zu finden, auf den Sie bei Ihrer Stellensuche abzielen.
So könnte Ihre Antwort nach ein wenig Recherche aussehen:
“Ich liebe den Umgang mit Kunden, und mein letzter Job hat mich ein wenig davon entfernt. Ich bin auf der Suche nach einer Aufgabe, bei der ich wieder den direkten Kontakt mit Kunden pflegen kann, der mir so viel Spaß macht. Ich habe mir die Stellenbeschreibung angesehen, bevor ich mich beworben habe, und es sieht so aus, als ob diese Stelle viel mit Kundenkontakt zu tun hat.”
Jetzt sind wir 2/3 des Weges durch Ihre Antwort gegangen. Sie haben dem Personalverantwortlichen gezeigt, dass Sie wissen, was Sie in Ihrem nächsten Job wollen, und Sie haben bewiesen, dass Sie sich über die Stelle informiert haben und wissen, was sie suchen! Es mag einfach klingen, aber Sie werden sich von vielen anderen Bewerbern abheben, wenn Sie deutlich zeigen können, dass Sie die Stelle verstehen und Gründe haben, warum Sie sich für die Arbeit begeistern!
Kommen wir nun zum dritten und letzten Schritt zur Beantwortung dieser Frage.
3. Demonstrieren Sie, wie Sie dem Unternehmen helfen können, wenn Sie für den Job eingestellt werden
Bis jetzt haben Sie dem Personalverantwortlichen gesagt, was Sie sich für Ihre nächste Stelle wünschen. Und danach sollten Sie darüber sprechen, was Sie in der jeweiligen Position gesehen haben, das zu Ihnen passt! Jetzt wissen sie, was Sie wollen und warum ihre Arbeit für Sie spannend ist. Das sind hervorragende Dinge, die Sie unter Beweis stellen können, und Sie haben bereits einen großen Teil dazu beigetragen, dass sie mit Ihrer Antwort auf das Interview zufrieden sind.
Jetzt gibt es noch einen letzten Schritt, der Sie von der Konkurrenz abheben wird … Unternehmen stellen nach ihren Bedürfnissen ein, nicht nach Ihren. Um also eine wirklich überzeugende Antwort zu geben, sollten Sie abschließend den Schwerpunkt auf ihre Bedürfnisse legen.
Und so geht’s …
Nachdem Sie auf die Dinge hingewiesen haben, die Sie an der Stelle begeistert haben, sprechen Sie darüber, wie Ihre Stärken die Anforderungen des Unternehmens erfüllen könnten. Wenn etwas in der Stellenbeschreibung häufig erwähnt wird, ist es nicht nur eine Karrieremöglichkeit, die man Ihnen bieten kann … es ist etwas, bei dem das Unternehmen Hilfe benötigt! Sie möchten jemanden finden, der bereit und begeistert ist, diese Arbeit zu erledigen. Sie können ihnen zeigen, dass Sie die Person sind, die ihre Probleme lösen und ihnen zum Erfolg verhelfen kann.
Schauen wir uns nun einige Beispielantworten Wort für Wort an, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Antwort die 3 oben genannten wichtigen Punkte erfüllt …
“Warum wollen Sie diesen Job?” Beste Beispielantworten
Antwortbeispiel Nr. 1 für die Frage, warum Sie diese Stelle wollen:
“Ich habe gerne mit Kunden zu tun, und mein letzter Job hat mich ein wenig davon entfernt. Ich bin auf der Suche nach einer Aufgabe, bei der ich wieder den direkten Kontakt mit Kunden pflegen kann, der mir so viel Spaß macht. Ich habe mir die Stellenbeschreibung angeschaut, bevor ich mich beworben habe, und es scheint, dass diese Stelle viel mit Kundenkontakt zu tun hat. Ich war begeistert, denn das ist eine meiner Stärken, und ich denke, dass diese Stelle nicht nur zu meinen Zielen passt, sondern mir auch die Möglichkeit gibt, sofort etwas zu bewirken und meine Fähigkeiten optimal einzusetzen.”
Die obige Beispielantwort erfüllt alle 3 wichtigen Schritte, die zuvor erklärt wurden. Damit zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie wissen, was Sie wollen. So zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie wissen, was diese Stelle beinhaltet. Und Sie sprechen darüber, wie Sie ihnen helfen können, wenn Sie eingestellt werden! Wenn Sie Ihre Antwort so strukturieren, haben Sie eine gute Antwort, wenn man Sie fragt, warum Sie die Stelle haben wollen.
Schauen wir uns nun ein weiteres Antwortbeispiel an.
Beispielantwort Nr. 2, warum Sie diese Stelle wollen:
“Ich denke, meine größte Priorität bei der Stellensuche ist es derzeit, meine Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensentwicklung weiter auszubauen. In meiner letzten Funktion als Personalreferent habe ich mehr und mehr davon übernommen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mir die Stellenbeschreibung angesehen und gesehen, dass dies häufig erwähnt wird. Daher dachte ich mir, dass die Stelle nicht nur gut zu meinen Wünschen passt, sondern auch eine Aufgabe ist, bei der meine Fähigkeiten gut eingesetzt und gebraucht werden. Deshalb will ich diesen Job.”
Wie Sie bei dem obigen Beispielantworten sehen können, sollten Sie klar und direkt antworten und immer zeigen, dass Sie über diese Stellenbeschreibung nachgedacht haben, bevor Sie sich auf die Stelle beworben haben.
Zum Schluss, noch ein Beispiel:
Beispielantwort Nr. 3 für die Frage, warum Sie diese Stelle wollen:
“Ein Freund hat mir Ihre Stellenausschreibung empfohlen, weil er gesehen hat, dass in der Stellenausschreibung der Aufbau und die Leitung eines funktionsübergreifenden Teams erwähnt wird. Genau das habe ich in den letzten zwei Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber getan und möchte nun dasselbe in einem größeren Unternehmen wie dem Ihren tun, weil ich glaube, dass ich dadurch als Führungskraft weiter wachsen kann. Außerdem denke ich, dass die Tatsache, dass ich in den letzten zwei Jahren in der gleichen Branche ähnliche Arbeit geleistet habe, es mir ermöglichen wird, in diese Rolle zu schlüpfen und erfolgreich zu sein.
Schlussfolgerung
Sie wissen jetzt, wie Sie die Frage “Warum wollen Sie diesen Job?” am besten beantworten können.
Wenn Sie die drei Punkte, die wir besprochen haben, miteinander kombinieren, erhalten Sie eine gute Antwort, die deutlich erklärt, warum Sie die Stelle haben wollen oder warum Sie sich für diese Stelle beworben haben.
Und was noch besser ist: Sie heben sich von anderen Bewerbern ab, wenn Sie diese Frage beantworten, denn Sie zeigen dem Gesprächspartner auch genau, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen IHNEN helfen werden, wenn er Sie einstellt (das ist Schritt 3 der oben genannten Schritte).

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.