Jedes Mal, wenn Sie sich beruflich verändern wollen, werden Sie in einem Vorstellungsgespräch gefragt: “Warum wollen Sie den Beruf wechseln?” Und wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind, kann das zu einer Absage und einem möglichen Scheitern bei Ihrer Stellensuche führen.
Als ehemaliger Personalvermittler werde ich Ihnen erklären:
- Wie Sie die Frage “Warum ein Berufswechsel?” im Vorstellungsgespräch beantworten (und warum Arbeitgeber diese Frage stellen)
- 9 gute Gründe für eine berufliche Veränderung
- 4 wortwörtliche Musterantworten auf die Frage, warum Sie eine neue Karriere anstreben
- Fehler, die Sie bei der Beantwortung von Fragen zu beruflichen Veränderungen im Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Warum Arbeitgeber diese Vorstellungsgesprächsfrage stellen
Arbeitgeber stellen im Vorstellungsgespräch Fragen zu den Gründen für Ihren Berufswechsel, weil sie Ihre beruflichen Ziele erkennen möchten. In einem Vorstellungsgespräch geht es nicht nur darum, ob Sie die Arbeit gut ausführen können, sondern auch darum, ob Sie langfristig bleiben und Freude an der Arbeit haben. Und je mehr Sie ihnen zeigen können, dass Sie solide, gut durchdachte Gründe für einen Berufswechsel haben, desto eher wird man Sie einstellen wollen. Wenn Sie unsicher wirken, ist es unwahrscheinlicher, dass sie Sie in ihrem Unternehmen einstellen. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie sich über den neuen Beruf/die neue Branche, in die Sie einsteigen wollen, informiert haben und sich die Zeit genommen haben, diese zu recherchieren. Das Unternehmen wird Sie nicht einstellen, wenn Sie nicht den Eindruck wecken, dass Sie die Arbeit und die Herausforderungen, die auf Sie zukommen werden, verstehen.
Schließlich hoffen sie, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Sie in Ihrer bisherigen Laufbahn gute Leistungen erbracht haben oder nicht. Wenn Sie einem Arbeitgeber sagen: “Ich möchte mich beruflich verändern, weil ich in meinem jetzigen Job schlechte Leistungsbeurteilungen bekommen habe”, wird er befürchten, dass Sie auch in seinem Job nicht gut abschneiden werden.
Konzentrieren Sie sich bei der Beantwortung dieser Frage also am besten auf die positiven Aspekte, die Sie sich für Ihre nächste Stelle erhoffen, und sprechen Sie nicht zu viel über die negativen Aspekte Ihrer bisherigen Branche. Die einzige Ausnahme ist, wenn sich Ihre Branche insgesamt in einer schwierigen Lage befindet und mit Entlassungen, eingeschränkten Möglichkeiten usw. konfrontiert ist. Sie werden dies in den kommenden Beispielantworten sehen.
Schauen wir uns nun an, wie Sie diese Frage beantworten sollten …
Wie Sie in einem Vorstellungsgespräch auf die Frage “Warum eine berufliche Veränderung?” antworten
Wenn Sie im Vorstellungsgespräch gefragt werden: “Warum wollen Sie sich beruflich verändern?”, sollten Sie die Frage direkt mit ein oder zwei klaren Gründen beantworten. Vermeiden Sie es, Ihre derzeitige Stelle, Ihren Arbeitgeber oder Ihre Branche schlecht zu machen, und konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, was Sie sich von Ihrem nächsten Karriereweg erhoffen. Sie können darüber sprechen, wofür Sie sich leidenschaftlich interessieren oder Ihre Hobbies, wenn Sie meinen, dass es sich um eine bessere Branche für zukünftiges Wachstum und Arbeitsplatzsicherheit handelt, oder dass Sie schon immer in dieser Branche tätig sein wollten und jetzt endlich den richtigen Zeitpunkt für einen Berufswechsel gekommen sehen. Heben Sie außerdem hervor, inwiefern Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aus früheren Arbeitsverhältnissen für die neue Karriere, die Sie anstreben, von Bedeutung sind.
Wenn Sie aufzeigen können, wie Ihre bisherige Arbeit Ihnen helfen wird, in der neuen Stelle erfolgreich zu sein, wird sich Ihr Gesprächspartner eher bereit erklären, Ihnen die Stelle anzubieten. Und es wird auch erklären, warum Sie in diesen neuen Beruf oder diese neue Stelle wechseln wollen.
Außerdem ist es am besten, wenn Sie auf eine bestimmte Laufbahn hinweisen, die Sie derzeit bei Ihrer Stellensuche verfolgen. Wenn Sie Ihrem Gesprächspartner sagen, dass Sie sich fünf verschiedene neue Berufe anschauen, wird das Zweifel daran wecken, ob Sie wissen, was Sie wollen.
Ich werde dies im Abschnitt “Fehler” weiter unten in diesem Artikel näher erläutern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es hier nicht die eine “richtige” Antwort gibt, sondern dass Sie ehrlich und direkt sein müssen. Vermeiden Sie es, schlecht zu reden, und bleiben Sie in Ihrer Antwort positiv.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie immer noch nicht wissen, was Sie sagen sollen, warum Sie die Laufbahn wechseln. Demnächst werde ich Ihnen Beispiele für Gründe nennen, warum Sie sich beruflich verändern wollen, und Beispiele für wortwörtliche Antworten auf Vorstellungsgespräche geben.
Warum eine berufliche Veränderung? 9 gute Gründe
- Mehr Möglichkeiten für eine langfristige Karriereentwicklung und eine höhere Vergütung.
- Persönliches Interesse/Leidenschaft für ein Gebiet.
- Eine größere soziale oder gemeinschaftliche Wirkung erzielen.
- Ungewissheit über die langfristigen Aussichten in Ihrer derzeitigen Branche. (Dies gilt nicht als Schlechtreden, wenn Sie einfach Ihre nüchternen Beobachtungen über die Branche im Allgemeinen mitteilen).
- Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und persönlicher Weiterentwicklung.
- Sie nehmen eine Stelle an, die besser zu Ihren Fähigkeiten, Ihrer Erfahrung und/oder Ihrer Persönlichkeit passt.
- Sie folgen Kollegen aus einem früheren Unternehmen, die sich erfolgreich beruflich verändert haben und Ihnen diese neue Stelle/Karriere empfohlen haben.
- Höheres Gehaltspotenzial. (Am besten kombinieren Sie dies mit einem anderen oben genannten Grund).
- Sie beginnen eine neue Karriere, die Ihren Vorstellungen von Ihrem “Traumjob” besser entspricht.
4 Beispielantworten auf die Frage “Warum wechseln Sie den Beruf?”
Beispielantwort 1:
Ich möchte meine berufliche Laufbahn ändern, um Wachstumspotenziale und neue Herausforderungen zu nutzen. Ich habe das Gefühl, dass sich meine Fähigkeiten und Erfahrungen gut in diese neue Laufbahn übertragen lassen. Ich habe zum Beispiel gesehen, dass in Ihrer Stellenbeschreibung die Kommunikation mit Kunden und die Fähigkeit, Projekte zu leiten, erwähnt werden – beides waren wichtige Bestandteile meiner letzten Stelle. Und insgesamt habe ich von einigen Kollegen, die diesen Karrierewechsel erfolgreich vollzogen haben, Ratschläge erhalten, wie man sich beruflich weiterentwickeln, mehr verdienen und neue Herausforderungen finden kann.
Dies ist aus mehreren Gründen eine gute Antwort auf die Frage “Warum Sie eine berufliche Veränderung wünschen?”. Sie weisen auf Ihre einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen hin. Sie erwähnen einige Kolleginnen und Kollegen, die diesen Wechsel erfolgreich vollzogen haben, was den Personalverantwortlichen beruhigt, wenn er sich fragt, ob Sie in diesem neuen Beruf “funktionieren” werden. Und Sie erläutern Ihre persönlichen Gründe für diesen neuen Karriereweg, z. B. die höheren Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten.
Dies ist eine solide Antwort auf die Frage, warum Sie sich beruflich verändern möchten. Schauen wir uns weitere Beispiele an.
Beispielantwort 2:
Meine derzeitige Branche hat mit Problemen zu kämpfen, und ich habe das Gefühl, dass es in dieser Branche viele Überschneidungen mit meiner derzeitigen Branche und Rolle gibt, so dass ich meine Fähigkeiten schnell einbringen kann und nicht wieder von vorne anfangen und lernen muss. In meiner jetzigen Position leite ich beispielsweise Projekte für vier bis fünf große Kunden gleichzeitig und verwende viele der in Ihrer Stellenausschreibung aufgeführten Fähigkeiten, wie die Leitung von Teams, die Leitung von Besprechungen und die Interaktion mit Kunden, um Fortschrittsberichte und Aktualisierungen zu liefern. Ich sehe dies also als eine Möglichkeit, in eine gesündere, stabilere Branche zu wechseln und gleichzeitig meine relevanten Fähigkeiten zu behalten und in meiner nächsten Position voll durchstarten zu können.
Beachten Sie, dass diese Antwort positiv und direkt ist. Er zeigt auch, dass Sie aufgrund Ihrer bisherigen Berufserfahrung in der Lage sein werden, gute Leistungen für diesen Arbeitgeber zu erbringen. All diese Faktoren machen dies zu einer guten Antwort, die das typische Unternehmen beeindrucken wird.
Antwortbeispiel 3:
Ich möchte mich beruflich verändern und in einem Unternehmen arbeiten, das meinen persönlichen Interessen und meiner Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit besser entspricht. Ich möchte etwas bewirken und nicht nur einem Unternehmen helfen, Gewinne zu erwirtschaften, und ich finde es toll, dass Ihr Unternehmen den Schwerpunkt auf soziale Auswirkungen und Verantwortung für die Gemeinschaft legt. Ich habe auf Ihrer Website und in einigen Ihrer letzten Pressemitteilungen ausführlich darüber gelesen, und das ist einer der Hauptgründe, warum ich mich um die Stelle bewerben wollte.
Beispiel Antwort 4:
Zwei Kollegen aus meinem früheren Unternehmen wechselten von der Finanzbranche in die Technologiebranche und sagten, sie fänden die Arbeit spannender und erfüllender. Sie haben mich davon überzeugt, dass es ein lohnender Karriereschritt ist, und da ich ähnliche Interessen und eine ähnliche Motivation wie diese beiden Kollegen habe, bin ich zuversichtlich, dass es mir Spaß machen wird, für ein technisches Unternehmen zu arbeiten. Darauf konzentriert sich meine Stellensuche jetzt, und ich bewerbe mich bei keinem Finanzunternehmen. Ich bin nicht unglücklich im Finanzwesen, aber ich denke, dass der technische Bereich spannender ist und mehr mit meinen Interessen übereinstimmt.
Zu vermeidende Fehler in Ihrer Antwort
Alle oben genannten Antworten werden Ihren Gesprächspartner beeindrucken und die schwierigen Fragen, warum Sie sich beruflich verändern wollen, erfolgreich beantworten. Es gibt jedoch einige Fehler, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, deshalb gehen wir jetzt auf die einzelnen Fehler ein. Erstens: Gehen Sie immer direkt auf die Frage ein. Der Gesprächspartner wird sich unwohl dabei fühlen, Ihnen die Stelle anzubieten, wenn Sie dieser Frage auszuweichen scheinen, nicht auf die Antwort vorbereitet sind oder sich bei der Beantwortung unwohl fühlen. Üben Sie und bereiten Sie eine direkte Antwort vor. Gehen Sie niemals unvorbereitet in ein Vorstellungsgespräch oder sind Sie unsicher, wie Sie diese Frage beantworten sollen, denn es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen auf Anhieb eine gute Antwort einfällt.
Seien Sie sich nicht unsicher, ob Sie Ihre bisherige Branche und Ihren bisherigen Arbeitsplatz verlassen wollen. Sie müssen sich selbst verkaufen, indem Sie selbstbewusst Ihre Wahl begründen. Sie können das Ende der vierten Beispielantwort oben noch einmal lesen, um zu sehen, wie man das macht. In der zweiten Hälfte dieser Antwort zeigen Sie dem Gesprächspartner, dass Sie sich voll und ganz auf den Einstieg in diese neue Branche konzentrieren und dass Sie nicht an Ihrer Entscheidung zweifeln.
Die Arbeitgeber wollen niemanden einstellen, der nach drei Monaten seine Meinung ändert und sich nach einer anderen Stelle umsieht. Sie müssen also weniger risikoreich klingen, und das erreichen Sie, indem Sie zeigen, dass Sie sich Ihrer Entscheidung für eine neue Karriere sicher sind.
Und schließlich, wie bereits erwähnt, sollten Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch niemals schlecht über andere reden. Klingen Sie immer positiv und konzentrieren Sie sich auf die Vorteile, die Sie bei dieser nächsten Stelle und Karriere haben werden.
Selbst wenn ein Gesprächspartner Sie fragt: “Warum wollen Sie Ihre derzeitige Stelle aufgeben?”, ist das keine Einladung, schlecht zu reden.
Schlussfolgerung: Antworten auf die Frage, warum Sie die Karriere wechseln
Die Beantwortung der Frage, warum Sie Ihren Beruf wechseln, muss nicht stressig sein. Üben Sie im Vorfeld, bleiben Sie positiv und sprechen Sie die Frage direkt an. Zeigen Sie den Arbeitgebern, dass Sie gute Gründe für eine berufliche Veränderung haben, und Sie werden mehr Jobangebote erhalten.
Und entschuldigen Sie sich nicht dafür, dass Sie etwas ändern wollen! Es ist nicht schlecht, bei der Stellensuche eine neue Richtung einzuschlagen. Sie müssen einfach bereit sein, die Fragen, die Ihnen im Vorstellungsgespräch zu diesem Thema gestellt werden, selbstbewusst zu beantworten, denn die Arbeitgeber werden Fragen stellen. Möglicherweise hat Ihr Gesprächspartner in der Vergangenheit sogar den Beruf gewechselt (Sie können ihn auf LinkedIn recherchieren, um herauszufinden, ob dies der Fall ist).
Es geht nicht darum, Sie auszutricksen oder in eine Falle zu locken; Ihr Gegenüber möchte nur Ihre Beweggründe und Motive kennenlernen.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.