Vorstellungsgesprächsfragen und Antwortbeispiele für Datenerfassung

Zu den üblichen Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Datenerfassung gehören Fragen zu Ihrer Aufmerksamkeit für Details, Ihrer Fähigkeit in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten, warum Sie in der Datenerfassung arbeiten möchten und vieles mehr. In diesem Artikel gehen wir auf einige der wichtigsten Fragen und Antworten bei Vorstellungsgesprächen zur Datenerfassung ein, damit Sie sich auf eine Einstellung vorbereiten können!

Fangen wir an…

Datenerfassung Vorstellungsgesprächsfragen zum Üben

1. Warum wollen Sie diese Stelle?

Dies ist eine der häufigsten Fragen, die Sie bei einem Vorstellungsgespräch zur Datenerfassung hören werden… Die Arbeitgeber werden wissen wollen, warum Sie sich für die Datenerfassung entschieden haben und was Ihnen daran gefällt. Wenn es sich um Ihre erste Stelle als Datenerfasserin oder Datenerfasser handelt, wird man Sie fragen , warum Sie diese Art von Arbeit machen wollen. Rechnen Sie damit, dass Sie zumindest einige Fragen zu diesem Thema hören werden.

Eine andere Variante, die Sie hören könnten, ist: “Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?

Wenn sie Fragen wie diese stellen, sollten Sie zeigen, dass Sie sich informiert haben und wissen, was ihr Job beinhaltet. Bestätigen Sie dann, dass Sie an dieser Art von Arbeit interessiert sind, und nennen Sie nach Möglichkeit ein oder zwei Schlüsselqualifikationen oder frühere Erfahrungen, von denen Sie glauben, dass sie Ihnen zum Erfolg in dieser Rolle verhelfen werden.

(Viele Arbeitssuchende sind überrascht, wenn ich ihnen sage, dass es nicht ausreicht, einfach zu sagen: “Ich brauche einen Job, um meine Rechnungen zu bezahlen”. Aber ich kann mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, dass Arbeitgeber IMMER einen Grund hören wollen, warum Sie genau diese Stelle haben wollen.)

2. Erzählen Sie mir von Ihrem letzten Job

Unabhängig davon, ob Sie vor Ihrem jetzigen Vorstellungsgespräch eine Tätigkeit im Bereich der Datenerfassung ausgeübt haben oder nicht, werden die Arbeitgeber wissen wollen, was Sie zuletzt getan haben. (Auch wenn es bereits in Ihrem Lebenslauf aufgeführt ist.) Seien Sie also bereit, ausführlicher auf vergangene Leistungen einzugehen. Und versuchen Sie, alles so relevant wie möglich für die Datenerfassung klingen zu lassen, wenn Sie diese Art von Job in der Vergangenheit nicht ausgeübt haben.

Ähnliche Arbeit vorzeigen.

Vielleicht haben Sie zum Beispiel in der Stellenbeschreibung gelesen, dass Sie in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten werden. Selbst wenn Sie in der Vergangenheit keine Datenerfassung gemacht haben, sollten Sie auf andere Jobs verweisen, die schnelllebig waren und in denen Sie genau und schnell arbeiten mussten. Wenn in der Stellenbeschreibung auf die Liebe zum Detail hingewiesen wird, erzählen Sie, dass bei Ihren früheren Tätigkeiten die Liebe zum Detail gefragt war. Der absolut beste Ort, um Anhaltspunkte darüber zu erhalten, was der Arbeitgeber sucht, ist die Stellenbeschreibung.

Dann können Sie Ihre Antworten auf das Vorstellungsgespräch so “zuschneiden”, dass sie das hervorheben, was ihnen am meisten am Herzen liegt!

3. Haben Sie schon einmal in der Datenerfassung gearbeitet?

Sie könnten Sie direkt fragen, ob Sie in der Vergangenheit in der Datenerfassung gearbeitet haben. Seien Sie bereit, direkt zu antworten und versuchen Sie nicht, der Frage auszuweichen.

Wenn Sie das getan haben, können Sie sagen: “Ja, ich habe das bei <gemacht, Name des Unternehmens>”.

Wenn nicht, können Sie “Nein” sagen.

Ich ziehe es jedoch vor zu sagen: “Nein, aber…”.

Und dann teilen Sie mit, was Sie getan haben, das am ähnlichsten ist. Hier ist ein Beispiel…

“Nein, aber bei meinem letzten Job habe ich Kundendatensätze und Transaktionsdaten in Excel verwaltet und musste dafür sorgen, dass sie am Monatsende pünktlich und genau eingegeben wurden. Ich hatte zwar keine spezielle Aufgabe bei der Datenerfassung, aber wir waren ein kleines Start-up-Unternehmen und ich war die Hauptverantwortliche für diese Aufgabe.”

4. Mit welcher Art von Daten haben Sie gearbeitet?

Wenn Sie in der Vergangenheit Datenerfassung vorgenommen haben, werden Sie wahrscheinlich nach der Art der Daten gefragt, mit denen Sie gearbeitet haben. Im Allgemeinen möchten die Arbeitgeber möglichst viele ähnliche frühere Arbeiten sehen. Es ist also besser, wenn Sie mit ähnlichen Arten von Daten gearbeitet haben oder in einer ähnlichen Branche mit der Dateneingabe beschäftigt waren. Dies ist nicht immer eine “eisige” Anforderung, wird aber fast immer als Vorteil angesehen. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie bei einem Vorstellungsgespräch zur Datenerfassung gefragt werden, in welchen Branchen Sie bereits gearbeitet haben und mit welchen Arten von Daten Sie in der Vergangenheit zu tun hatten.

5. Was sind Ihre beruflichen Stärken?

Wenn Sie im Vorstellungsgespräch nach Ihren Stärken gefragt werden, sollten Sie versuchen, Stärken zu nennen, die mit der Art der Stelle, für die Sie sich bewerben, zusammenhängen. Man könnte also sagen, dass Ihre größte Stärke Ihre Liebe zum Detail ist, oder Ihre Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und dabei die Genauigkeit Ihrer Arbeit zu wahren. Seien Sie bereit, ein Beispiel für die von Ihnen genannte Stärke zu nennen. Sie sollten in der Lage sein, schnell und selbstbewusst fortzufahren, wenn man Sie nach einem Beispiel fragt, und etwas sagen wie: “In meinem letzten Job hatten wir eine Situation, in der ___”…

Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, habe ich HIER einen ausführlichen Artikel über den Umgang mit der Frage nach den größten Stärken im Vorstellungsgespräch geschrieben.

6. Warum sollten wir Sie für diese Stelle einstellen?

Auf eine durchschnittliche Stelle zur Datenerfassung gibt es eine Menge Bewerber, und manche Arbeitgeber fragen Sie vielleicht direkt im Vorstellungsgespräch : “Warum sollten wir Sie einstellen?” Stellen Sie sicher, dass Sie auf diese Frage vorbereitet sind und eine selbstbewusste, klare Antwort geben können, ohne sich zu verzetteln. Versuchen Sie in Ihrer Antwort, ein oder zwei Schlüsselqualifikationen hervorzuheben, die Sie für die Stelle mitbringen. Wenn Sie in der Vergangenheit im Bereich der Datenerfassung gearbeitet haben und über eine Erfolgsbilanz in dieser Art von Tätigkeit verfügen, sollten Sie dies erwähnen. Wenn nicht, erwähnen Sie die Arbeit, die Sie gemacht haben und die am ähnlichsten ist.

Vermeiden Sie es zu sagen: “Ich bin mir nicht sicher”.

Ich weiß, dass diese Frage schwer zu beantworten ist, aber Sie sollten wirklich etwas Bestimmtes parat haben, wenn diese Frage gestellt wird. Sie müssen nicht sagen: “Ich weiß, dass ich die beste Person für diese Stelle bin!”… Sie sollten nur in der Lage sein, dem Arbeitgeber einige handfeste Gründe zu nennen, warum Sie gut für die Stelle geeignet sind und warum das Team mit Ihnen besser dastehen würde!

7. Was wissen Sie über unser Unternehmen?

Auf diese Frage sollten Sie immer vorbereitet sein, insbesondere in Telefoninterviews, dort werden Sie sie am ehesten hören. Und Sie werden diese Frage häufig in Vorstellungsgesprächen zur Datenerfassung hören, weil Arbeitgeber sicherstellen wollen, dass Sie genau verstehen, was die Stelle beinhaltet. (Dateneingabe kann sehr repetitiv und langweilig seinvor allem für die falsche Person. Die Arbeitgeber wollen also sichergehen, dass sie niemanden einstellen, der den Job hassen wird). Sie wollen Sie nicht einstellen, damit Sie sich sechs Monate später langweilen und kündigen. Wenn Sie also diese Frage beantworten, zeigen Sie, dass Sie die Stellenbeschreibung gelesen haben. Versuchen Sie, die zwei oder drei wichtigsten Aufgaben zu nennen, die Sie für die Stelle erledigen müssen.

Sie können zum Beispiel sagen: “Ich habe mir die Stellenbeschreibung angesehen, bevor ich mich beworben habe, und es klingt so, als würde ich den Großteil meiner Zeit mit ___ und ___ verbringen, als Teil des ___-Teams. Es sieht auch so aus, als würde ich auch ___ machen, aber nicht so häufig. Ist das richtig?”

8. Nennen Sie mir ein Beispiel für eine schwierige Situation, die Sie bei Ihrer früheren Arbeit bei der Datenerfassung erlebt haben

Wenn Sie in der Vergangenheit Dateneingaben vorgenommen haben, werden Sie in einem Vorstellungsgespräch wahrscheinlich nach den Herausforderungen gefragt, denen Sie begegnet sind. Seien Sie bereit, ein Beispiel für eine frühere Herausforderung zu nennen, welche Schritte Sie unternommen haben, um sie zu überwinden, und welches Ergebnis Sie erzielt haben (idealerweise ein erfolgreiches Endergebnis oder eine erfolgreiche Umkehrung, wenn ein Projekt in Schwierigkeiten war). Wenn Sie vorher *nicht* in der Datenerfassung gearbeitet haben, kann es sein, dass Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch zur Datenerfassung trotzdem eine ähnliche Frage hören. In diesem Fall werden Sie etwas hören wie: “Nennen Sie mir ein Beispiel für eine Herausforderung, mit der Sie in der Vergangenheit konfrontiert waren, und wie Sie sie bewältigt haben.”

Auf eine weitere Variante dieser Frage sollten Sie vorbereitet sein: “Erzählen Sie mir, wann Sie einmal versagt haben?”

Seien Sie also auch auf diesen Fall vorbereitet. Für diese Interviewfrage sollten Sie bereit sein, einen echten Misserfolg zu nennen, aber auch, was Sie daraus gelernt haben und welche Schritte Sie unternommen haben, um sicherzustellen, dass so etwas nie wieder passiert. Geben Sie nicht anderen die Schuld. Klingen Sie bescheiden und akzeptieren Sie, was geschehen ist.  Und zeigen Sie, wie Sie es zu einer positiven Lernerfahrung gemacht haben. Das ist ein guter Ratschlag für Vorstellungsgespräche im Allgemeinen – egal, ob es sich um ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle zur Dateneingabe oder ein anderes Vorstellungsgespräch handelt…

Die Arbeitgeber wollen nie hören, dass Sie andere schlecht machen oder beschuldigen. Und sie wollen immer eine ehrliche, aufrichtige Antwort, wenn sie Fragen zu Misserfolgen, Problemen usw. stellen. Das Wichtigste ist, dass man zeigt, dass man ständig lernt und sich verbessert, und dass man sich von gelegentlichen Misserfolgen nicht aufhalten lässt.

9. Welche Fragen haben Sie zu der Stelle?

Sie sollten am Ende JEDES Gesprächs Fragen stellen. Andernfalls werden die Arbeitgeber annehmen, dass Sie nicht an ihrer Stelle interessiert sind oder sich einfach nicht wirklich für Ihre Stellensuche und Ihre Karriere im Allgemeinen interessieren. Sie wollen nicht den Eindruck erwecken, dass Sie jeden Job annehmen und dass es Ihnen egal ist. (Wenn Sie das tun, werden Sie KEINEN Job bekommen. Sie werden monatelang Schwierigkeiten haben, eine Stelle zu finden .)

Schauen Sie sich also diese Liste mit guten Fragen an, die Sie Ihrem Gesprächspartner stellen können, und wählen Sie 4-5 Fragen aus, damit Sie für jedes Gespräch gewappnet sind. Ich würde empfehlen, die Fragen zu mischen und 2-3 Fragen über die Stelle und 2-3 Fragen über das Team und das Unternehmen insgesamt zu stellen. Fragen Sie aber immer mindestens eine nach der konkreten Stelle. Wenn Sie sich nur für das Unternehmen, aber nicht für die Stelle zu interessieren scheinen, werden Sie nicht eingestellt! Der Einstellungsleiter stellt für SEIN Team ein und braucht jemanden, der hart arbeiten wird.

Ein großer Fehler beim Vorstellungsgespräch ist es, nur Gründe zu nennen, warum ein Unternehmen für Sie interessant ist, aber nicht die Stelle.

Letzter Schritt: Üben Sie unbedingt Ihre Antworten

Jetzt, da Sie die häufigsten Fragen bei Vorstellungsgesprächen zur Datenerfassung kennen und wissen, wie Sie sie beantworten können, sollten Sie nicht vergessen zu üben! Ich würde empfehlen, dass Sie sich selbst mit Ihrem Handy aufnehmen (jedes Smartphone hat heutzutage eine App zur Sprachaufzeichnung) und dann sehen, wie Sie klingen. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit diesen häufig gestellten Fragen die wichtigsten Punkte treffen, über die Sie sprechen möchten. Und stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen und entspannt klingen. Wenn es Ihnen schwer fällt, in einem Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten, habe ich HIER einen Artikel zu diesem Thema geschrieben.

Und wenn Sie Fragen zu den oben genannten Tipps und Informationen haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und lassen Sie es mich wissen!

Ich hoffe, dass diese Liste mit Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen zur Datenerfassung Ihnen geholfen hat, sich auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch vorzubereiten und sich bereit zu fühlen.