Wenn Sie sich fragen: “Kann ich meinen Job kündigen, bevor ich einen neuen gefunden habe?”, könnte die Antwort Sie überraschen.
Die meisten Leute werden Ihnen sagen, dass Sie das niemals tun sollten, aber als ehemaliger Personalverantwortlicher und jemand, der in der Vergangenheit einen Job ohne Alternative aufgegeben hat (und am Ende damit zurechtkam), denke ich, dass es in manchen Fällen Sinn macht.
Daher werde ich einige Situationen schildern, in denen Sie Ihren Job aufgeben können, ohne einen anderen zu haben, und auch einige Fälle, in denen dies KEINE gute Idee ist.
Legen wir los …
6 Gründe für die Kündigung eines Jobs, bevor man einen neuen findet
Die Kündigung eines Arbeitsplatzes ohne Aussicht auf eine neue Stelle ist mit Risiken verbunden, aber manchmal ist es ein sinnvoller Schritt.
Wenn eines der folgenden Szenarien auf Sie zutrifft, kann es sich lohnen, Ihre Stelle ohne ein Angebot eines anderen Unternehmens zu kündigen.
1. Sie möchten anderen Interessen nachgehen
Es gibt mehr im Leben als nur Arbeit. Wenn Sie über die nötigen Ersparnisse verfügen und eine Zeit lang anderen Interessen nachgehen wollen, ohne zu arbeiten, kann dies ein guter Grund sein, Ihren Job zu kündigen, ohne eine andere Stelle zu haben.
Hier ist ein Beispiel:
Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn hab ich mich in einnem Job gefangen gefühlt, den ich nicht mochte und in dem ich mich nicht gewürdigt fühlte. Gleichzeitig hatte ich einiges an Geld gespart und wollte reisen.
Also reichte ich meine Kündigung ein, buchte ein Ticket nach Asien und reiste einen Monat lang, bevor ich nach Hause zurückkehrte, um Arbeit zu suchen.
Zu meiner Überraschung hatten die Arbeitgeber bei meiner nächsten Stellensuche nichts dagegen, dass ich…
- meinen bisherigen Arbeitsplatz verlassen habe, ohne eine neue Stelle gefunden zu habe.
- Einen Monat lang nichts getan habe, außer die Welt zu erkunden und das Leben zu genießen
Nach meiner Rückkehr war eines der häufigsten Themen, nach denen ich in Vorstellungsgesprächen gefragt wurde, meine Reisen.
Die Personalverantwortlichen wollten wissen, was ich gemacht habe, was ich gesehen habe und warum ich es jetzt gemacht habe.
Sie waren wirklich interessiert, weil Asien so weit weg ist und die meisten Menschen, die in den USA arbeiten, keine Zeit haben, diesen Teil der Welt zu sehen.
Seien Sie also vorsichtig mit altmodischen Ratschlägen wie: “Kündige nie einen Job, ohne einen neuen in Aussicht zu haben.” Denn auf dem modernen Arbeitsmarkt kann man damit durchkommen, wenn man es einem Arbeitgeber klar und selbstbewusst erklärt.
Außerdem kam ich gestärkt und erfrischt zurück und konnte mich besser auf die Suche nach einer neuen Stelle konzentrieren, ohne dass der Stress meiner alten Stelle mich belastete.
Dies führte dazu, dass ich meinen ersten Job als Personalvermittler bekam, was mein Leben und meine Karriere veränderte und zu allem führte, was ich seitdem beruflich gemacht habe.
2. Sie wollen sich auf Ihre nächste Stellensuche konzentrieren
Damit komme ich zum nächsten möglichen Grund für eine Kündigung, wenn kein neuer Job in Aussicht ist.
Wenn Sie über das nötige Geld verfügen und sich durch Ihre derzeitige Tätigkeit belastet fühlen, können Sie sich ganz auf Ihre Stellensuche konzentrieren und sich der Suche nach einer neuen Stelle widmen, die Ihre Karriere voranbringt.
Dies ist ein Schritt, den Sie tun sollten, wenn Sie finanziell dazu in der Lage sind und wissen, dass es Zeit für eine neue Stelle ist, aber Zeit brauchen, um den Markt zu sondieren und die richtige Stelle zu finden.
Dies ist kein guter Schritt, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie nur schwer einen Job finden werden, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Job Sie wollen.
Diese Möglichkeit wird am häufigsten und am besten von Arbeitssuchenden genutzt, die bereits über einige Erfahrung verfügen und sich sicher sind, dass ihre Fähigkeiten gefragt sind (indem sie sich auf dem Markt umsehen, mit Personalverantwortlichen sprechen, bevor sie eine Entscheidung treffen, usw.).
Sie befinden sich an einem kritischen Punkt ihrer Karriere und müssen die richtige Stelle für ihren nächsten Schritt annehmen, nicht irgendeine Stelle. Sie gehen also, um sich auf diese große Veränderung zu konzentrieren und sich ihren Interviews zu widmen.
Als Personalvermittler habe ich von einigen erfahrenen Software-Ingenieuren gehört, dass dies genau der Grund war, warum sie ein Unternehmen verlassen haben, ohne ein neues Stellenangebot erhalten zu haben. Sie wollten sich einfach nur auf ihre Stellensuche konzentrieren und eine hervorragende Besetzung für ihre nächste Stelle finden.
Das hat mich als Personalverantwortlichen überhaupt nicht gestört und wird die Arbeitgeber in Ihren Vorstellungsgesprächen wahrscheinlich auch nicht stören.
3. Sie wollen ein Unternehmen gründen
Genau aus diesem Grund habe ich meine letzte Stelle als Personalvermittler aufgegeben, ohne dass ich eine neue Stelle gefunden hätte.
Wenn Ihr ultimatives Ziel die Selbstständigkeit ist und Sie einen Plan dafür haben, dann lohnt es sich, Ihren Job zu kündigen und sich ein oder zwei Jahre Zeit zu nehmen, um Ihren Traum zu verwirklichen.
Vergewissern Sie sich nur, dass Sie über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt, Ihre Krankenversicherung und Notfälle zu finanzieren, bevor Sie Ihren Job aufgeben, um dies zu tun.
Es ist wichtig, einen Plan zu haben und sicher zu sein, dass Sie in der Lage sind, Ihr Geld solide zu verwalten, bevor Sie Ihre Kündigung einreichen und ein Unternehmen gründen, denn die meisten Neugründungen erwirtschaften erst nach zwei oder drei Jahren Gewinne.
Wenn Sie über genügend freie Zeit verfügen und es mental bewältigen können, sollten Sie einige erste Schritte unternehmen, um Ihre Geschäftsidee zu prüfen, bevor Sie Ihren derzeitigen Arbeitsplatz aufgeben.
Versuchen Sie zum Beispiel, ein oder zwei Kunden zu finden, um sicher zu sein, dass Ihre Idee vernünftig und attraktiv ist.
Ideen für Unternehmen, die Sie in Ihrer Freizeit gründen können, ohne Ihren Job aufgeben zu müssen, finden Sie in unserer Liste der besten Nebenerwerbsideen hier.
4. Sie möchten sich weiterbilden und/oder sich beruflich verändern
Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung oder einer Weiterbildung ist ein weiterer guter Grund, seine Stelle zu kündigen, ohne dass eine neue Stelle in Aussicht ist.
Wenn Sie zum Beispiel Softwaretechnik lernen wollen, aber nicht die Zeit finden, eine Programmierschule zu besuchen, während Sie gleichzeitig arbeiten.
Oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie an eine Grenze gestoßen sind und einen Master-Abschluss brauchen, um in Ihrer Karriere weiterzukommen, Sie aber nicht mit Ihrer Arbeit jonglieren wollen, dann können Sie in Erwägung ziehen, Ihren Job aufzugeben, um diesen Abschluss zu erwerben.
Wenn Sie jedoch einfach nur Schwierigkeiten haben, beruflich voranzukommen oder die von Ihnen gewünschten Positionen zu bekommen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass mehr Bildung oft nicht die Lösung ist.
Ich sehe viele Leute, die einen Bachelor-Abschluss haben, sich schwer tun, eine gute, gut bezahlte Arbeit zu finden, und dann denken, dass es die Lösung ist, mehr Geld ins Studium zu stecken und einen Master-Abschluss zu machen.
Das ist selten der Fall.
Ich empfehle dies also nur, wenn Sie bereits einige Erfolge und Erfahrungen in Ihrer Karriere gesammelt haben, genau wissen, zu welcher Art von Rolle dieser neue Abschluss führen wird, und wissen, dass die Arbeitgeber diesen Abschluss wünschen/erfordern.
In diesem Fall können Sie kündigen, ohne ein Stellenangebot zu erhalten, und wieder zur Schule gehen, wenn Sie das nicht berufsbegleitend tun möchten.
5. Sie müssen sich um Ihre körperliche oder geistige Gesundheit kümmern
Neben den oben genannten beruflichen Gründen ist es auch in Ordnung, eine Stelle aus persönlichen Gründen zu kündigen.
Wenn Sie sich um Ihre (körperliche oder geistige) Gesundheit kümmern, einem Familienmitglied bei gesundheitlichen Problemen helfen oder einfach eine berufliche Pause einlegen möchten, um Stress abzubauen oder sich neu zu orientieren, sind dies alles triftige Gründe für eine Auszeit.
Nicht jeder Arbeitgeber wird Verständnis für diese Gründe haben, wenn Sie ins Berufsleben zurückkehren, aber viele werden es tun, und Sie brauchen nur eine Stelle zu finden, nachdem Sie aus der Kündigung zurückgekehrt sind.
Es ist in Ordnung, wenn einige Unternehmen es nicht “kapieren”, denn einige tun es.
Es ist auch in Ordnung, einen Job zu kündigen, um einer feindseligen Situation, Mobbing oder einem anderen toxischen Arbeitsumfeld zu entkommen, das Ihrer psychischen Gesundheit schadet. Aber wenn Sie es aushalten können, durchzuhalten und während der Arbeitssuche weiter Geld zu verdienen, ist das je nach Ihrer finanziellen Situation vielleicht immer noch besser.
Manchmal reicht es schon aus, zu wissen, dass man auf Stellensuche ist und daran arbeitet, aus einer schlechten Situation herauszukommen, um einen Teil des Stresses abzubauen. Aber man sollte niemals auf Dauer in einer toxischen Arbeitssituation bleiben oder sie als in Ordnung akzeptieren.
6. Sie brauchen finanziell nicht mehr zu arbeiten
Wenn Sie sich durch Investitionen, Beteiligungen an Unternehmen, für die Sie gearbeitet haben, Immobilien oder auf andere Weise finanziell abgesichert haben, ist es keine Schande, Ihren Job zu kündigen und von Ihren Ersparnissen zu leben, wenn Sie sich das leisten können.
Es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass man bis zum Alter von 65 Jahren warten muss, um in Rente zu gehen.
Andere könnten Sie unter Druck setzen und Ihnen sagen, dass Sie Ihren Job nicht aufgeben sollten, wenn Sie keine andere Stelle haben, aber nur Sie kennen Ihre finanzielle Situation und können das selbst entscheiden.
Wenn Sie in der Lage sind, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen oder eine Teilzeitbeschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit aufzunehmen, bevor Sie das traditionelle Renteneintrittsalter erreicht haben, und Sie die Risiken und Vorteile dieses Wechsels bedacht haben, dann sagen Sie Ihrem Chef, dass Sie kündigen möchten.
Risiken beim Verlassen Ihres Arbeitsplatzes, ohne dass Sie einen neuen haben
Wenn Sie keine großen Ersparnisse oder eine alternative Einkommensquelle haben, auf die Sie zurückgreifen können, sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie Ihr Unternehmen verlassen wollen, ohne dass eine andere Stelle auf Sie wartet.
Es ist normal, dass man aus vielen Gründen eine Stelle aufgeben möchte… sei es, weil man nicht gefordert wird, zu viele Stunden arbeitet, einen schrecklichen Chef oder eine niedrige Bezahlung hat, psychischen Stress hat und vieles mehr.
Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, dass Ihre Fähigkeiten sehr gefragt sind, kann es schwieriger sein, zu kündigen und dann während der Arbeitslosigkeit eine Stelle zu suchen.
Es ist auch mental schwieriger, weil man jetzt mehr Druck hat.
Den meisten Menschen empfehle ich, ihre derzeitige Stelle zu behalten, bis sie ein neues Stellenangebot unterschreiben.
Es ist einfach die einfachste und sicherste Art, sein Berufsleben zu managen.
Das ist vielleicht nicht die Antwort, die Sie hören wollen, vor allem wenn Sie sich ängstlich und gestresst fühlen und Ihr derzeitiges Unternehmen nicht ausstehen können. Aber es ist ein kluger Karriereschritt, wenn man Rechnungen zu bezahlen hat, eine Familie zu versorgen hat usw.
Vorstellungsgespräche, während Sie einen Job haben, sind eine größere Herausforderung in Bezug auf das Zeitmanagement, aber weit weniger anspruchsvoll in Bezug auf den finanziellen Stress und den Druck auf Sie. Sie werden in Ihren Vorstellungsgesprächen besser abschneiden und wahrscheinlich selbstbewusster auf die Arbeitgeber wirken.
Einen Job kündigen, ohne dass ein anderer in Aussicht ist: Die Quintessenz
Es ist nicht risikolos, eine Stelle zu kündigen, ohne dass eine neue in Aussicht ist, und es kann die nächste Stellensuche erschweren. Sie ist jedoch nicht unbedingt der Karrierekiller, für den sie von manchen gehalten wird.
Wenn Sie Ihren Job aus einem bestimmten Grund aufgeben, z. B. um sich persönlich weiterzuentwickeln, ein Unternehmen zu gründen oder sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, dann ist dies ein Schritt, der Ihr Leben langfristig verbessern kann. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie finanziell dazu in der Lage sind und planen Sie vorausschauend, was Geld und Rechnungen angeht.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich mehrere Jobs aufgegeben, ohne etwas in Aussicht zu haben… einmal, um zu reisen und einem Job und einem Chef zu entkommen, den ich hasste, und einmal, um ein Online-Unternehmen zu gründen.
Beide Male waren erfolgreich.
Beim ersten Mal fand ich schnell ein Unternehmen, das bereit war, mich bei meiner nächsten Arbeitssuche einzustellen. Beim zweiten Mal florierte mein Online-Geschäft (dieser Blog, den Sie gerade lesen) und ich kehrte nie wieder in die Unternehmenswelt zurück.
Mein bester Rat ist also, Ihre finanzielle Situation zu analysieren und bei einer so wichtigen Entscheidung vorsichtig zu sein, aber auch auf Ihr Bauchgefühl zu vertrauen.
Wenn auf Sie die oben beschriebenen Szenarien zutreffen, kann es sinnvoll sein, Ihre Stelle zu kündigen, eine Pause einzulegen und dann die nächste Stelle anzunehmen, wenn Sie dazu bereit sind. Planen Sie einfach, sprechen Sie mit Ihrer Familie und machen Sie sich die Risiken bewusst, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Ähnliche Artikel: