11 Gründe, warum Sie keine Vorstellungsgespräche bekommen

Häufige Gründe dafür, dass Sie keine Vorstellungsgespräche bekommen, sind u. a., dass Ihr Lebenslauf nicht auf die Stelle abgestimmt ist, dass Sie sich nicht mit den richtigen Methoden bewerben, dass Ihr Lebenslauf zu lang ist und viele andere Gründe. Es gibt 11 häufige Gründe, warum Sie keine Anrufe für Vorstellungsgespräche erhalten, und wir werden sie alle in diesem Artikel betrachten. Wenn Sie sich fragen: “Warum bekomme ich keine Vorstellungsgespräche?”, dann lesen Sie weiter und Sie sollten in der Lage sein, eingeladen zu werden.

11 Gründe, warum Sie keine Vorstellungsgespräche bekommen:

1. Sie verlassen sich zu sehr auf Stellenbörsen und Job-Websites

Viele Stellensuchende verlassen sich ausschließlich auf große Stellenbörsen wie Monster, Indeed und LinkedIn oder auf Nischen-Stellenbörsen (z. B. Tech-Stellenbörsen(z. B. Jobbörsen für kreative Talente usw.) Dies ist zwar eine gute Ergänzung zu den übrigen Methoden der Stellensuche, sollte aber weit weniger als 50 % Ihrer Bemühungen ausmachen, und auf keinen Fall 100 %. Ich würde empfehlen, dass Jobbörsen und Job-Websites nur 20 % Ihrer Bemühungen bei der Stellensuche ausmachen. Wenn Sie also mehr Aufwand betreiben, ist das ein wichtiger Grund dafür, dass Sie keine Anrufe für Vorstellungsgespräche erhalten. Es gibt hier einfach zu viele Leute, und die Unternehmen werden mit Bewerbungen überschwemmt. Es ist schwierig, aus der Masse herauszustechen, es ist überhaupt nicht persönlich, und auch wenn Sie sich auf eine Vielzahl von Stellen bewerben können, ist es nicht sehr vorteilhaft, wenn Sie niemand zu einem Vorstellungsgespräch zurückruft!

Was sollten Sie also mit den anderen 80 % Ihrer Zeit anfangen?

Ich würde empfehlen, Kontakte zu knüpfen, um Vorstellungsgespräche zu bekommen, und sich direkt bei Unternehmen zu bewerben, die Sie interessieren.

2. Ihr Lebenslauf enthält Verantwortlichkeiten, aber keine Leistungen

Der nächste Grund, warum Sie möglicherweise keine Vorstellungsgespräche bekommen, hängt mit Ihrem Lebenslauf zusammen, insbesondere mit dem Abschnitt über Ihren beruflichen Werdegang. Die meisten Stellensuchenden machen hier einen großen Fehler, indem sie nur die Verantwortlichkeiten auflisten. Zum Beispiel so:

  • Verantwortlich für ____

Das wird einen Personalverantwortlichen oder einen Personalvermittler NICHT beeindrucken, denn es geht nur darum, welche Aufgaben Ihr Chef Ihnen zugewiesen hat, nicht darum, was Sie geleistet haben. Beginnen Sie Ihre Aufzählungen wenn möglich mit einem Verb (z. B. “führte”, “wuchs” usw.)

Beispiele:

  • Ein fünfköpfiges Team geleitet, um ___
  • Vergrößerung der Anhängerschaft des Unternehmens in den sozialen Medien von 900.000 auf 2,1 Millionen in neun Monaten

Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, finden Sie hier einen ausführlichen Artikel mit Beispielen, wie Sie tolle Aufzählungspunkte im Lebenslauf schreiben.

3. Sie versuchen, Bewerbungen schnell zu verschicken und Ihren Lebenslauf nicht “anzupassen”

Mehr Bewerbungen zu verschicken ist nicht immer besser – es geht doch darum, Vorstellungsgespräche zu bekommen, oder? Was ist besser … 20 Bewerbungen verschicken und ein Vorstellungsgespräch bekommen … oder 10 Bewerbungen verschicken und drei Vorstellungsgespräche bekommen?

Die Wahl sollte offensichtlich sein.

Das bedeutet, dass Sie Ihren Lebenslauf für jede Stelle individuell gestalten können! Es dauert in der Regel weniger Zeit, als Sie denken, wenn Sie erst einmal 30 Minuten damit verbringen, zu lernen, wie es geht! Die meisten Menschen wollen sich einfach nicht die Zeit nehmen, um das zu verstehen, und so bewerben sie sich auf eine Vielzahl von Stellen, bekommen aber nur sehr wenige Vorstellungsgespräche. Wenn Sie das vermeiden möchten, sollten Sie Ihren Lebenslauf auf die Stellenbeschreibung anpassen.

Kurz gesagt: Sie sollten Ihre Aufzählungspunkte neu ordnen, um dem Arbeitgeber zu zeigen, was für IHN am wichtigsten ist. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie einige Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in Ihren Lebenslauf aufnehmen.

4. Sie bewerben sich auf Stellen, die nicht zu Ihrem Hintergrund passen

Sie müssen die Anforderungen der Stelle nicht zu 100 % erfüllen, um sich zu bewerben, aber Sie sollten mindestens 70-75 % der Anforderungen erfüllen. Wenn Sie sich auf Stellen bewerben, für die Sie überhaupt nicht qualifiziert sind, könnte das einer der Gründe dafür sein, dass Sie nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Ich weiß, dass dies ziemlich offensichtlich ist, aber einige Arbeitssuchende, mit denen ich zusammengearbeitet habe, tun dies immer noch, deshalb wollte ich es hier erwähnen.

Also weiter im Thema …

5. Ihr Lebenslauf ist zu lang und wird eher überflogen als genau gelesen

Der moderne Lebenslauf sollte kurz und leicht zu lesen sein. Es muss nicht unbedingt eine Seite sein, aber für Arbeitssuchende, die sich in den ersten 8-10 Jahren ihrer Karriere befinden, sollten es höchstens 1-2 Seiten sein. Wenn Sie erst seit ein paar Jahren im Beruf sind und einen dreiseitigen Lebenslauf haben, ist das ein Problem. Ihr Lebenslauf ist eine Art Highlight-Reel und ein Verkaufsgespräch für das Unternehmen, in dem Sie zeigen, wie Sie ihm bei seiner spezifischen Aufgabe helfen können. Es ist keine Liste mit allem, was Sie je getan haben … Zumindest nicht, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch führen wollen. Auch Ihre Absätze sollten jeweils nur aus wenigen Sätzen bestehen. Vermeiden Sie große, sperrige Absätze, wenn Sie wollen, dass Ihr Lebenslauf gelesen wird! Und nutzen Sie den Leerraum zwischen den Absätzen/Abschnitten. Achten Sie darauf, dass alles gut platziert und einladend zu lesen ist.

Sie können sich diesen Artikel selbst als Beispiel ansehen. Beachten Sie, dass es keine langen Absätze mit 10 Sätzen gibt. Das macht sie viel leichter lesbar und attraktiver (und weniger wahrscheinlich, dass man sie nach ein paar Sekunden wieder verlässt).

6. Sie bewerben sich nicht auf genügend Stellen

Ich habe bereits erwähnt, dass Sie sich auf die Qualität der Bewerbungen konzentrieren sollten, nicht auf die Quantität. Verlassen Sie sich nicht auf Stellenbörsen, und verschicken Sie Ihren Lebenslauf nicht massenweise, ohne ihn zu “individualisieren”. Aber ich sehe auch Bewerber, die aus dem gegenteiligen Grund kein Vorstellungsgespräch bekommen – sie bewerben sich einfach nicht genug. Sie müssen ein gewisses Volumen aussenden, um Interviews zu bekommen. Deshalb sind Stellenbörsen mit 20 % in Ordnung, und deshalb sollten Sie sich jeden Tag bewerben, wenn Sie aktiv auf Stellensuche sind!

Wenn Sie also keine Vorstellungsgespräche bekommen und sich nur auf ein paar Stellen pro Woche bewerben, ist es an der Zeit, mehr Zeit und Mühe zu investieren.

7. Sie haben eine große Lücke in Ihrem Lebenslauf

Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf eine große Beschäftigungslücke haben, müssen Sie diese unbedingt schließen. Sie können Ihre Beschäftigung in Jahren statt in Monaten angeben, wenn Ihnen das hilft. Sie können auch ein Anschreiben verfassen, in dem Sie erklären, warum Sie Ihre frühere Stelle aufgegeben haben und wie sich das Problem gelöst hat (z. B. wenn Sie krank waren, aber inzwischen wieder gesund sind). Sie können einen LinkedIn-Lernkurs absolvieren, um die Lücke zu füllen und Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie auch dann aktiv waren, wenn Sie nicht beschäftigt waren. Sie könnten auch als Berater oder Freelancer arbeiten, zum Beispiel bei Upwork. Sie können eines oder mehrere dieser Dinge tun, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Beschäftigungslücke auf die eine oder andere Weise beheben, damit sie Sie nicht länger davon abhält, zu Vorstellungsgesprächen eingeladen zu werden.

8. Sie verwenden einen Abschnitt “Zielsetzung” im Lebenslauf anstelle einer Karrierezusammenfassung

Eine Zielvorgabe in Ihrem Lebenslauf verschwendet nur Platz und zeigt dem Personalverantwortlichen, dass Sie altmodisch sind. Tun Sie es nicht. Sie wissen bereits, dass Ihr Ziel darin besteht, ihre Position zu erhalten. Schreiben Sie stattdessen eine gute Karrierezusammenfassung, die einige Ihrer größten Erfolge und Qualifikationen hervorhebt, die beweisen, dass Sie in dieser nächsten Stelle erfolgreich sein werden!  So werden Sie sicher eingeladen.

HIER finden Sie einige gute Beispiele für Karrierezusammenfassungen.

9. Ihre Berufserfahrung erscheint nicht in der oberen Hälfte von Seite 1 Ihres Lebenslaufs

Wenn Sie überhaupt über Berufserfahrung verfügen, ist das eines der ersten Dinge, die Personalverantwortliche und Personalchefs sehen wollen. “Vergraben” Sie diese nicht am Ende von Seite 1. Ihre Berufserfahrung sollte ausnahmslos in der oberen Hälfte von Seite 1 beginnen. Passen Sie Ihren Lebenslauf an, bis dies der Fall ist, und Sie werden mehr Vorstellungsgespräche bekommen.

Wenn Sie Hilfe bei den Abschnitten im Lebenslauf und der Reihenfolge dieser Abschnitte benötigen, finden Sie hier einen Artikel darüber, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten und in welcher Reihenfolge.

10. Sie verwenden ein funktionales statt ein chronologisches Lebenslaufformat

Jeder, der diesen Blog schon eine Weile liest, weiß wahrscheinlich, dass ich KEIN Fan von funktionalen Lebensläufen bin – das ist ein Lebenslauf, der Ihren beruflichen Werdegang in Funktionen oder Kategorien von Arbeit unterteilt, anstatt nach Job/Datum. Das Problem ist, dass Personalverantwortliche sehen wollen, WO und WANN Sie die einzelnen Aufgaben erledigt haben, die Sie in Ihrem Lebenslauf aufführen. Sie werden es nicht so hoch einschätzen, wenn sie nicht sehen können, wann Sie es getan haben. Bei einem funktionalen Lebenslauf zählt also keine Ihrer Erfahrungen so viel. Und das könnte Sie Bewerbungsgespräche kosten. Das könnte der einzige Grund dafür sein, dass Sie nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Wenn Sie also mit einem funktionalen Lebenslauf keinen Erfolg haben, empfehle ich Ihnen, zu einem chronologischen Lebenslauf überzugehen, in dem Sie jede Stelle und jeden Arbeitgeber auflisten.

Hier sind einige Beispiele. 

11. Sie sind mit einer Art von Diskriminierung konfrontiert

Es gibt einen Grund, warum ich das als Letztes gesagt habe. Die meisten Menschen werden nicht diskriminiert – und wenn Sie sich zu sehr darauf konzentrieren, können Sie sich nicht auf die Dinge konzentrieren, die Sie kontrollieren KÖNNEN, z. B. wie Sie sich um eine Stelle bewerben und was in Ihrem Lebenslauf steht. Es ist jedoch möglich, dass Sie mit einer Diskriminierung aufgrund des Alters oder einer anderen Art von Diskriminierung konfrontiert sind. Das Beste, was Sie tun können, ist, sich weiter zu bewerben. Und informieren Sie sich über die Unternehmen, bevor Sie sich bewerben. Wenn Sie einer bestimmten Rasse oder ethnischen Herkunft angehören und befürchten, diskriminiert zu werden, sollten Sie sich die Führungsebene und den Vorstand des Unternehmens ansehen (auf LinkedIn oder auf der Unternehmenswebsite). Dies ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, ob sie Leute mit einem breiten Spektrum an Hintergründen einstellen oder nicht. Sie können die gleichen Nachforschungen für das Alter anstellen. Schauen Sie auf LinkedIn nach, ob sie anscheinend Mitarbeiter im Alter von 40 und 50+ beschäftigen, oder ob alle Mitte 20 sind. Sie werden bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie sich bei Unternehmen bewerben, die Menschen einstellen, die Ihnen ähnlich sind.

Kurzer Rückblick: Wahrscheinliche Gründe, warum Sie keine Vorstellungsgespräche bekommen

  1. Sie bewerben sich zu viel auf Job-Websites und Jobbörsen wie LinkedIn, Indeed und Monster
  2. Sie führen in Ihrem Lebenslauf Verantwortlichkeiten, aber keine Leistungen auf
  3. Sie passen Ihren Lebenslauf nicht für jede einzelne Stelle an, wenn Sie sich bewerben.
  4. Sie bewerben sich auf Stellen, für die Sie nicht zu mindestens 70 % qualifiziert sind
  5. Ihr Lebenslauf ist zu lang, so dass er nicht vollständig gelesen wird, wenn Sie sich auf Stellen bewerben
  6. Sie verbringen nicht genug Zeit damit, sich jeden Tag auf Stellen zu bewerben
  7. Sie haben eine Beschäftigungslücke, die Sie schließen müssen, bevor Arbeitgeber Sie anrufen und zu einem Vorstellungsgespräch einladen werden
  8. Sie haben einen Abschnitt “Zielsetzung” in Ihrem Lebenslauf anstelle eines Absatzes “Zusammenfassung der beruflichen Laufbahn
  9. Ihr beruflicher Werdegang beginnt nicht in der oberen Hälfte von Seite 1 Ihres Lebenslaufs
  10. Sie verwenden ein funktionales Lebenslaufformat – viele Arbeitgeber mögen das nicht und es könnte Sie daran hindern, Vorstellungsgespräche zu bekommen
  11. Sie sind mit einer Art von Diskriminierung konfrontiert