Wenn Sie einen Antrag auf Fernarbeit schreiben wollen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle Teile eines Antrags auf Telearbeit verfassen, einschließlich Beispielen/Vorlagen für die Anfrage an Ihren Vorgesetzten, von zu Hause aus zu arbeiten, E-Mail-Betreffzeilen und mehr.
Schicken Sie Ihren Antrag auf Fernarbeit nicht ab, bevor Sie diese Tipps gelesen haben …
Kann ich meinen Arbeitgeber bitten, im Home Office zu arbeiten?
Jeder Arbeitnehmer kann bei seinem Arbeitgeber beantragen, im Home Office zu arbeiten. Sie sollten jedoch zunächst prüfen, ob Sie Ihre Aufgaben ohne Beeinträchtigung Ihrer Leistungsfähigkeit in Vollzeit im Home Office erledigen können. Einige Berufe, wie Krankenschwester oder Wachmann, erfordern Ihre physische Anwesenheit und können nicht von zu Hause aus ausgeübt werden. Der erste Schritt, um von zu Hause aus arbeiten zu können, besteht also darin, eine Stelle zu finden, die dies zulässt. Überlegen Sie auch, ob Ihr Unternehmen bereits anderen Mitarbeitern erlaubt, ganztägig oder einigermaßen regelmäßig von zu Hause aus zu arbeiten. In diesem Fall ist es wahrscheinlicher, dass der Arbeitgeber Ihren Antrag auch berücksichtigt.
Es lohnt sich, einen Antrag auf Fernarbeit zu stellen, auch wenn dies anderen Mitarbeitern nicht gestattet wird. Sie könnten in dieser Hinsicht der Wegbereiter für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation sein. Aber es ist ein besseres Zeichen, wenn andere Mitarbeiter Ihres Unternehmens bereits von zu Hause aus arbeiten.
Als Nächstes sehen wir uns einige Schritte und Beispiele für das Verfassen eines Schreibens für einen Antrag auf Fernarbeit an.
Wie schreibt man einen Antrag auf Fernarbeit?
Berücksichtigen Sie bei der Formulierung Ihres Antrags auf Fernarbeit die Sichtweise Ihres Vorgesetzten und schreiben Sie ein überzeugendes Schreiben, in dem Sie darlegen, wie Sie weiterhin produktiv sein werden (oder möglicherweise sogar noch produktiver), wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Sie in dem Brief “Sie” sagen, nicht nur “ich”.
Zum Beispiel:
“Ich bin zuversichtlich, dass ich bei der Arbeit von zu Hause aus mehr und qualitativ bessere Arbeit für Sie leisten werde, denn <Gründe>.”
Halten Sie Ihr Schreiben relativ kurz. Wenn Sie mehr Inhalte schreiben, erhöht das nicht unbedingt Ihre Chancen, von Ihrem Chef ein “Ja” zu hören, wenn Sie um eine Stelle im Außendienst bitten. Ziehen Sie auch in Erwägung, Ihr Schreiben bzw. Ihre E-Mail lediglich als Einstieg in das Gespräch zu verwenden und dann ein persönliches Treffen folgen zu lassen. Wenn Sie persönlich mit Ihrem Chef sprechen, haben Sie möglicherweise mehr Erfolg bei der Durchsetzung Ihres Antrags auf Heimarbeit.
In den nächsten Abschnitten werden wir uns mehrere Beispiele für einen befristeten Antrag auf Heimarbeit und für einen Antrag auf ständige Heimarbeit ansehen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine Zusage erhalten, wenn Sie zunächst eine Probezeit beantragen, in der Sie nur ein oder zwei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten. Später können Sie dann an allen fünf Tagen der Woche regelmäßig von zu Hause aus arbeiten. Auch dafür werde ich E-Mail-Vorlagen zur Verfügung stellen.
Musterbriefe und E-Mail-Vorlagen für einen Antrag auf Fernarbeit
Muster-E-Mail Nr. 1 mit der Bitte, regelmäßig von zu Hause aus zu arbeiten:
Hallo <Der Name des Managers>,
Ich schreibe Ihnen, um Sie nach der Möglichkeit zu fragen, in meiner derzeitigen Position von zu Hause aus zu arbeiten.
Ich bin begeistert, wie sich die Rolle entwickelt, und ich habe Spaß an der Arbeit.
Dennoch glaube ich, dass ich ohne mein langes Pendeln für Sie produktiver wäre <oder fügen Sie einen anderen Grund ein, warum Sie zu Hause produktiver wären>.
Ich habe bereits ein ruhiges, gut organisiertes Heimbüro eingerichtet.
Ich könnte auch bei Bedarf ins Büro kommen, für Besprechungen, Projekte usw.
Wären Sie bereit, dieses Thema weiter zu erörtern?
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Muster-E-Mail Nr. 2 mit der Bitte, regelmäßig von zu Hause aus zu arbeiten:
Hallo <Name des Managers>,
Ich hatte gehofft, die Möglichkeit zu erörtern, in meiner derzeitigen Position aus der Ferne zu arbeiten.
Ich bin begeistert von der Arbeit, die ich erledige, wie sich die Rolle entwickelt und was ich dabei lerne.
Ich glaube jedoch, dass ich zu Hause noch produktiver und konzentrierter wäre und mehr Zeit für Ihre Arbeit aufwenden könnte, wenn ich nicht jeden Morgen und Abend pendeln müsste.
Wären Sie bereit, über das Thema Fernarbeit zu sprechen?
Danke,
<Ihr Name>
Erwägen Sie, mit einer kürzeren ersten E-Mail um Fernarbeit zu bitten
Im Allgemeinen lieben Manager keine Überraschungen. Ob Sie nun kündigen, um einen Teamwechsel bitten oder, wie in diesem Fall, Ihren Wunsch nach regelmäßiger Heimarbeit vortragen, es ist am besten, wenn Sie sie mit der Idee vertraut machen. Obwohl ich oben Beispiele für E-Mails an Mitarbeiter aus der Ferne gegeben habe, möchte ich Ihnen auch einen alternativen Ansatz zeigen.
Bei diesem schrittweisen Ansatz würden Sie eine E-Mail-Anfrage schreiben, um einen Dialog zu beginnen, und dann das Gespräch persönlich oder telefonisch fortsetzen. Je nachdem, ob andere Teammitglieder bereits remote arbeiten oder nicht, sollten Sie Ihre Anfrage leicht variieren. In den nachstehenden Beispiel-E-Mails finden Sie Hinweise zum Verfassen Ihrer E-Mail-Anfrage.
Beispiel für eine E-Mail, wenn die Mitarbeiter bereits remote arbeiten:
Hallo <Der Name des Managers>,
Mir ist aufgefallen, dass einige Teammitglieder in dieser Abteilung remote arbeiten, daher wollte ich fragen, ob es ein Verfahren gibt, um dies zu erreichen oder zu beantragen.
Ich glaube, dass ich durch die Arbeit im Home Office produktiver und konzentrierter für Sie arbeiten kann, und ich könnte auch mehr Stunden arbeiten, da ich nicht jeden Tag pendeln müsste.
Könnten wir dieses Thema weiter besprechen, vielleicht am Telefon oder persönlich im Büro?
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Beispiel für eine E-Mail, wenn im Unternehmen noch niemand im Home Office arbeitet:
Hallo <Der Name des Managers>,
Gibt es ein Verfahren, mit dem ein Arbeitnehmer beantragen kann, für <Name des Unternehmens> im Home Office zu arbeiten?
Diese Idee interessiert mich schon seit einiger Zeit, und ich denke, dass ich durch die Arbeit im Home Offive produktiver und konzentrierter sein kann.
Ich würde gerne weiter mit Ihnen diskutieren, vielleicht in einem Telefonat oder persönlich im Büro.
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Tipp: Beantragen Sie zunächst eine Vereinbarung zur teilweisen Fernarbeit
Ein Tipp, wie Sie ein Unternehmen davon überzeugen können, Sie von zu Hause aus arbeiten zu lassen, ist, zunächst nur einige Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten und dann allmählich zu Vollzeit-Fernarbeit überzugehen. Anstatt ein Schreiben zu verschicken, in dem Sie darum bitten, 100 % der Zeit von zu Hause aus zu arbeiten, könnten Sie zunächst vorschlagen, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten.
Zum Beispiel dienstags und donnerstags (oder an zwei anderen Tagen pro Woche).
Ich bevorzuge Dienstag und Donnerstag, damit Ihr Chef und Ihre Kollegen nicht denken, dass Sie versuchen, ein verlängertes Wochenende zu bekommen, indem Sie von zu Hause aus arbeiten. Sobald Sie mit der Fernarbeit beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Produktivität HÖHER ist als normal. Zeigen Sie ihnen zweifelsfrei, dass Sie auch außerhalb des Büros effektiv arbeiten können. Nehmen Sie an E-Mail-Gesprächen und Chat-Programmen des Unternehmens teil, um zu zeigen, dass Sie am Computer sitzen und nicht den Vorteil nutzen, zu Hause zu sein usw. Eliminieren Sie alle Ablenkungen und Hintergrundgeräusche bei Video- und Telefongesprächen.
Machen Sie unmissverständlich klar, dass Sie zu Hause produktiv sind. Nach einigen Monaten können Sie dann ein weiteres Schreiben mit der Bitte um regelmäßige Heimarbeit verschicken (unter Verwendung der obigen Musterschreiben). Diese zweistufige Methode nimmt zwar mehr Zeit in Anspruch, erhöht aber Ihre Chancen auf eine Vollzeit-Fernarbeit, die Sie dauerhaft beibehalten können.
Musterbrief/Vorlage für einen Antrag auf Heimarbeit auf Teilbasis:
Hallo <Name des Managers>,
Ich hatte gehofft, die Möglichkeit zu erörtern, in meiner derzeitigen Position im Home Office zu arbeiten.
Ich bin begeistert von der Arbeit, die ich erledige, wie sich die Rolle entwickelt und was ich lerne.
Dennoch glaube ich, dass ich ohne mein langes Pendeln zu Hause produktiver für Sie und konzentrierter wäre <oder fügen Sie einen anderen Grund ein, warum Sie zu Hause produktiver wären>.
Ich habe auch schon ein ruhiges, gut organisiertes Heimbüro eingerichtet.
Wären Sie bereit, über das Thema Fernarbeit zu sprechen?
Vielleicht könnte ich mit nur zwei Tagen pro Woche beginnen, um festzustellen, ob meine Produktivität tatsächlich höher ist.
Wenn ja, könnten wir besprechen, wie ich weiterhin im Home Office arbeiten kann.
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Fügen Sie Ihrem Antragsschreiben einen Vorschlag für Fernarbeit bei
Um weitere Tipps für diesen Artikel zu erhalten, habe ich mit dem Remote Job Coach Jordan Carroll gesprochen. Er empfiehlt, einen Schritt weiter zu gehen als mit einer E-Mail oder einem Brief und dem Arbeitgeber auch einen Vorschlag für die Fernarbeit zu unterbreiten. Der Zweck des Vorschlags für Fernarbeit besteht darin, Ihren Plan für die Arbeit von zu Hause aus zu erweitern und zu erläutern. Sie möchten, dass Ihr Vorgesetzter weniger Fragen hat, mögliche Hindernisse/Bedenken anspricht usw.
Ihr Vorschlag für die Fernarbeit sollte die folgenden Punkte enthalten (aber nicht darauf beschränkt sein):
- Erfolgskriterien: Seien Sie sich darüber im Klaren, was Erfolg bedeutet, wie er gemessen wird und wann Sie Ihre Zahlen und Leistungen überprüfen werden. Denken Sie darüber nach, welche Berichterstattungsmaßnahmen Sie derzeit in Ihrem Arbeitsalltag verwenden, und schätzen Sie vernünftig ab, wann und was Sie von zu Hause aus erledigen werden.
- Pläne für den Notfall: Schlagen Sie proaktiv einen Ausweichplan für eventuelle Hindernisse vor. Wenn (Situation A) eintritt, dann werden wir (Lösung A). Nennen Sie Beispiele für so viele Situationen, wie Sie sich vorstellen können, soweit dies möglich ist. Überlegen Sie, welche Aufgaben Sie haben und was in Ihrem Arbeitsalltag vorkommt, das Unvorhergesehenes erfordert, und gehen Sie in Ihrem Vorschlag auf diese Szenarien ein.
- Vorteile der Fernarbeit: Was sind die treibenden Faktoren und Vorteile, die Sie sich von dieser Erfahrung erhoffen? Wie würde sich Ihre Arbeit verbessern? Die Auflistung der spezifischen Umstände, die Ihrem Antrag zugrunde liegen, wird Ihrem Management helfen, Verständnis zu zeigen.
- Kommunikationsrhythmus: Wenn Ihr derzeitiger Vorgesetzter daran gewöhnt ist, Sie jeden Tag im Büro zu sehen, wird es für ihn eine Umstellung sein, Sie nicht vor Ort zu haben. Machen Sie einen Vorschlag, wann und wie Sie kommunizieren werden (Telefon, Zoom, Online-Chat usw.). Wenn Sie Ihrem Unternehmen einen Zeitplan vorlegen, an den Sie sich halten wollen, kann Ihr Vorgesetzter auch besser verstehen, wie Sie Ihre neue Freiheit strukturieren und gleichzeitig die Produktivität aufrechterhalten wollen.
Antrag auf Arbeit von zu Hause aus, wenn die Arbeit bereits gut läuft
Wenn Sie sich um eine unbefristete Fernarbeit bewerben, sollten Sie daran denken, dass Sie Ihre Chancen erhöhen, wenn Sie warten, bis Sie in der Stelle gute Leistungen erbringen. Warten Sie außerdem, bis Sie die Stelle mindestens ein paar Monate innehaben, bevor Sie Ihr Schreiben mit der Bitte um Fernarbeit einreichen. Wenn Sie sich die ersten beiden E-Mail-Vorlagen für die Beantragung regelmäßiger Heimarbeit ansehen, werden Sie feststellen, dass Sie erwähnen, wie gut Sie sich in der Rolle fühlen. Dies ist beabsichtigt. Wenn Sie von Anfang an eine dauerhafte Fernarbeit anstreben, sollten Sie das Thema idealerweise bereits im Vorstellungsgespräch ansprechen. Indem Sie im Vorstellungsgespräch nachfragen, können Sie mögliche Bedenken des Arbeitgebers erkennen, sie ansprechen und abschätzen, ob das Unternehmen Sie überhaupt aus der Ferne arbeiten lassen wird. Manche Arbeitgeber sind einfach nicht offen für Fernarbeit. Viele Unternehmen haben sich der Idee angenähert, und es ist in letzter Zeit kein so heikles Thema mehr, aber einige Arbeitgeber haben immer noch Bedenken oder lehnen Fernarbeit ab.
E-Mail vs. Brief vs. Gespräch: Der beste Weg, um Heimarbeit zu beantragen
Spielen Sie Ihre Stärken aus, wenn Sie darum bitten, von zu Hause aus zu arbeiten. Oben habe ich einige Vorteile einer persönlichen Anfrage gegenüber einer Anfrage per E-Mail erwähnt. Wenn Sie jedoch jemand sind, der sich mit E-Mails wohler fühlt, dann ist auch dies eine gute Wahl. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Argumente in schriftlicher Form effektiver und organisierter vortragen können. In diesem Fall ist es ratsam, eine E-Mail zu verfassen, in der Sie alle Gründe darlegen, warum Sie gerne von zu Hause aus arbeiten würden. Außerdem kann man bei einer E-Mail einen Tag warten, zurückgehen und es noch einmal lesen und ein Familienmitglied um seine Meinung bitten, bevor man auf “Senden” drückt. Wenn Sie in einem Live-Gespräch etwas sagen, können Sie es nicht zurücknehmen. Dennoch wird ein Vorgesetzter es zu schätzen wissen, wenn Sie offen sind und dies persönlich mit ihm besprechen. Wägen Sie also die Vor- und Nachteile jeder Option ab, wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihren Antrag stellen.
E-Mail-Betreffzeilen für die Anfrage, von zu Hause aus zu arbeiten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Anfrage per E-Mail zu verschicken, wählen Sie eine einfache Betreffzeile wie z. B.:
- Frage zur Arbeitsorganisation
- Frage zur Arbeit
- Frage an Sie
- Frage
Jedes Unternehmen hat andere Verfahren und Erwartungen, wenn es um E-Mail-Kommunikation und E-Mail-Betreffzeilen geht, daher sollten Sie im Zweifelsfall die internen Richtlinien Ihres Unternehmens befolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Betreffzeile Sie verwenden sollen, und Ihr Unternehmen in seinen offiziellen Unterlagen/Richtlinien nicht genau angibt, wie Sie Ihre E-Mails schreiben müssen, können Sie die oben genannten Betreffzeilen verwenden.
Beachten Sie, dass Sie auch eine der oben genannten Betreffzeilen verwenden können, wenn Sie Ihre Personalabteilung per E-Mail um Heimarbeit bitten. Ich empfehle jedoch, zunächst Ihren direkten Vorgesetzten um die Erlaubnis zu bitten, im Home Office zu arbeiten. Die Arbeit im Home Office wirkt sich am unmittelbarsten auf Ihren Vorgesetzten und Ihr Team aus, daher sollten Sie diese Bitte nach Möglichkeit direkt an Ihren Vorgesetzten richten.
Musterschreiben mit der Bitte, vorübergehend von zu Hause aus zu arbeiten
Vielleicht möchten Sie aus persönlichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen vorübergehend von zu Hause aus arbeiten. Sie können die beiden nachstehenden Vorlagen verwenden, um Ihre E-Mail oder Ihren Brief mit der Bitte um befristete Fernarbeit zu verfassen.
Beispiel für einen Antrag auf vorübergehende Heimarbeit (persönliche Gesundheitsfragen):
Hallo <Der Name des Managers>,
Ich wollte fragen, ob es für mich möglich wäre, aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend von zu Hause aus zu arbeiten, für etwa <Anzahl der Tage/Wochen/Monate>.
Ich arbeite daran, ein persönliches Gesundheitsproblem zu lösen, und es würde mir sehr helfen, wenn ich in dieser Zeit von zu Hause aus arbeiten könnte.
Ich würde dieselben Arbeitszeiten und dieselbe Arbeitsqualität beibehalten und wäre online für Check-in-Anrufe, Besprechungen und all die anderen Gespräche verfügbar, die während meines Arbeitstages im Büro anfallen.
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Beispiel für einen Antrag auf vorübergehende Heimarbeit (Familienangelegenheiten):
Hallo <Der Name des Managers>,
Wäre es möglich, vorübergehend im Home Office zu arbeiten, für <Anzahl der Tage/Wochen/Monate>?
Ich befinde mich mitten in einem familiären Notfall, und obwohl ich die gleichen Arbeitszeiten und die gleiche Qualität der Arbeit beibehalten würde, wäre es für mich eine große Erleichterung, wenn ich in dieser Zeit von zu Hause aus arbeiten könnte.
Ich bin gerne bereit, alles Weitere zu besprechen oder zu klären.
Mit freundlichen Grüßen,
<Ihr Name>
Was können Sie tun, wenn Ihr Antrag auf Fernarbeit abgelehnt wird?
Selbst wenn Sie im letzten Jahr oder länger großartige Arbeit geleistet haben, die perfekte E-Mail und Betreffzeile für die Anfrage nach Heimarbeit verfasst und mehrere starke Argumente hervorgehoben haben, gibt es keine Garantie, dass Sie ein “Ja” hören.
Ganz gleich, was Ihr Vorgesetzter zu Ihrem Antrag auf Heimarbeit sagt, versuchen Sie, in der Besprechung keine Enttäuschung zu zeigen, und zeigen Sie auf keinen Fall Ärger. Wenn das Fehlen von Remote-Arbeitsplätzen für Sie ein Hindernis darstellt, können Sie in aller Ruhe nach einer neuen Stelle suchen und sich umsehen, wenn Sie dazu bereit sind. Manchmal ist es einfacher, einen Job zu finden, bei dem Sie komplett von zu Hause aus arbeiten können, als zu versuchen, Ihre derzeitige Stelle im Büro in eine Fernarbeitsstelle umzuwandeln. Dies gilt insbesondere dann, wenn keiner Ihrer Mitarbeiter derzeit von zu Hause aus arbeiten kann.
Die Aufnahme einer Stellensuche ist jedoch eine drastische Option, daher könnten Sie Ihrem Vorgesetzten zunächst auch einige offene Fragen stellen, z. B:
- “Was ist Ihr Hauptanliegen, wenn es darum geht, im Home Office zu arbeiten?”
- “Ich verstehe. Warum ist das so?”
Sie können nicht antworten und Ihre Argumente weiter vortragen, wenn Sie den Einwand nicht zuerst verstehen. Offene, nicht bedrohliche Fragen zu stellen, kann eine fantastische Möglichkeit sein, zu verhandeln und das Gespräch voranzubringen. Wenn in Ihrem Unternehmen noch nie jemand im Home Office gearbeitet hat, kann es sein, dass Ihr Vorgesetzter von der Idee überrumpelt wird und etwas Zeit und Diskussion braucht, um die Vorteile zu erkennen. Wenn Ihr Chef nicht bereit ist, Sie im Home Office arbeiten zu lassen, Sie aber wissen, dass andere Abteilungen/Teams im Unternehmen teilweise oder vollständig remote arbeiten, können Sie eine Versetzung beantragen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, werden Sie einen professionellen, formellen Antrag auf Heimarbeit stellen, unabhängig davon, ob Sie regelmäßig oder vorübergehend von zu Hause aus arbeiten möchten. Einige Unternehmen bieten zwar keine permanente Fernarbeit an, aber immer mehr Arbeitgeber stehen der Idee offen gegenüber, und deshalb kann es nicht schaden, danach zu fragen! Denken Sie daran, darzulegen, warum eine Fernarbeit für den Arbeitgeber vorteilhaft wäre, und erwägen Sie, zunächst eine Anfrage auf Probe zu schicken, in der Sie darum bitten, zwei Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten.
Mit dieser Strategie haben Sie die besten Chancen, Ihren Traum von der Heimarbeit und der damit verbundenen besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verwirklichen. Und wenn Sie ein “Nein” hören, lassen Sie sich nicht entmutigen. Es kann sein, dass Sie einfach mit der Unternehmenskultur und einer veralteten Denkweise zu kämpfen haben. Oder ein bestimmter Vorgesetzter, der keine Fernarbeit zulassen will. Manchmal müssen Sie den Arbeitsplatz wechseln, um die von Ihnen gewünschte Fernarbeit zu finden. Wenigstens haben Sie gefragt und sich informiert, bevor Sie eine große Veränderung vornehmen!
Lesen Sie weiter: Die bestbezahlten Home Office-Arbeitsplätze.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.