dankes-e-mails nach einem vorstellungsgespräch - muster

Wenn Du wissen möchtest, wie Du nach einem Vorstellungsgespräch eine professionelle Dankes-E-Mail oder -Nachricht verfasst, bist Du hier genau richtig. Auf der Grundlage meiner Erfahrungen als Recruiter werde ich Dir genau erklären, wie Du Dich bei einem Arbeitgeber bedanken solltest (und wie Du es NICHT tun solltest). Und ich gebe Dir viele Beispiele für Dankes-E-Mails, die Du zur Inspiration verwenden kannst! Denn die Wahrheit ist, dass es eine gute Idee ist, dem Interviewer eine Nachricht zu schicken, um ihm zu danken, aber wenn Du nicht die richtige Art von Nachricht schickst, kann das mehr schaden als nützen. Es kommt also darauf an, was Du sagst!

Legen wir los …

Musst Du nach einem Vorstellungsgespräch eine Dankes-E-Mail schicken?

Es wird empfohlen, nach jedem Vorstellungsgespräch, an dem Du teilgenommen hast, eine Dankes-E-Mail zu schicken. Damit zeigst Du dem Arbeitgeber, dass Du seine Zeit zu schätzen weißt und, was ebenso wichtig ist, dass Du immer noch an der Stelle interessiert bist. Nach einem Vorstellungsgespräch ist sich der Arbeitgeber nicht sicher, ob Du die Stelle noch willst (genauso wie Du Dir nicht sicher bist, ob das Vorstellungsgespräch gut verlaufen ist und er Dich einstellen will).

Daher ist es wichtig, eine Dankesnachricht zu verfassen, in der Du Dein Interesse an der Stelle bekräftigst und mitteilst, dass Du auf die nächsten Schritte gespannt bist. Wenn Du das nicht sagst, werden sie es nicht wissen!

Wie man eine Dankes-E-Mail/-Nachricht nach einem Vorstellungsgespräch schreibt

  1. Beginne mit einer professionellen oder formellen Begrüßung (z. B. “Hallo Susanne” oder “Liebe Susanne”)
  2. Bedanke Dich bei dem Interviewer und sage ihm, dass Du seine Zeit während des Vorstellungsgesprächs zu schätzen weißt.
  3. Erwähne etwas Bestimmtes, über das Du mit ihnen im Vorstellungsgespräch gesprochen hast und das Dir gefallen hat, damit sie wissen, dass diese Dankesnachricht speziell für sie geschrieben wurde.
  4. Bekräftige Dein Interesse an der Stelle und teile dem Leser mit, dass Du Dich über die nächsten Schritte im Einstellungsverfahren freust
  5. Sage dem Interviewer, dass er sich gerne an Dich wenden kann, wenn er in der Zwischenzeit zusätzliche Informationen benötigt oder weitere Fragen hat.
  6. Optional: Füge etwas hinzu, um zu bekräftigen, dass Du davon überzeugt bist, dass Du in dieser Rolle eine gute Leistung erbringen kannst, und erkläre, warum.
  7. Wenn Du an einem Tag mit mehreren Personen ein Vorstellungsgespräch geführt hast und Dich bei allen bedanken möchtest, schicke jedem eine separate Dankesnachricht, um eine persönlichere Atmosphäre zu schaffen.

Beachte, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Schritt 6 in eine Dankesnachricht oder einer Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch einzubauen, aber es ist eine nette Ergänzung. Du siehst diese Schritte in den Beispielen für Dankesnachrichten/E-Mails für Vorstellungsgespräche weiter unten. Mache Dir also keine Sorgen, wenn Du noch nicht weißt, was Du schreiben sollst!

Ein letzter Tipp, bevor wir weitermachen: Ich empfehle Dir, nach einem   persönlichen Vorstellungsgespräch, jede Person um ihre Visitenkarte zu bitten, damit Du ihre E-Mail-Adresse und ihren Namen hast! Wenn Du ein Video- oder Telefoninterview geführt hast, kannst Du am Ende des Gesprächs nach den Kontaktdaten der Personen fragen. Erkläre einfach, dass es darum geht, sich zu melden und eine Dankesnachricht zu senden. 

Die 4 besten Beispiele für Dankes-E-Mails nach einem Vorstellungsgespräch

Im Folgenden findest Du vier gute Beispiele für Dankes-E-Mails. Sie können auch als maschinengeschriebene oder handschriftliche Nachricht verschickt werden, wenn Du möchtest. Im weiteren Verlauf des Artikels gehe ich auf die Vor- und Nachteile des Versendens per E-Mail im Vergleich zu einem handschriftlichen Dankesbrief/einer handschriftlichen Dankesnachricht ein. Wenn Du also nicht sicher bist, welche Du abschicken sollst, lies unbedingt bis zum Ende. Für den Moment solltest Du wissen, dass Du diese Muster-Dankes-E-Mails in beiden Fällen verwenden kannst.

Muster für eine Dankes-E-Mail/-Nachricht nach einem Vorstellungsgespräch #1:

Hallo <Name des Interviewers>,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mich zu interviewen< gestern/Freitag/etc.> Ich habe unser Gespräch über <spezifisches Thema, das Du besprochen hast>, sehr genossen und es war toll, etwas über die Position als <Stellenbezeichnung> insgesamt zu erfahren. 

Das klingt nach einer aufregenden Gelegenheit und einer Rolle, bei der ich Erfolg haben und mich auszeichnen könnte. Ich freue mich auf alle weiterführenden Informationen, die Sie mir mitteilen können, und zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anliegen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

<Dein Vor- und Nachname>

Dies ist eine kurze, lockere E-Mail, die sich am besten für moderne Branchen wie Technik, E-Commerce, digitales Marketing usw. eignet. Diese Art von Nachricht eignet sich auch hervorragend als Dankes-E-Mail an einen Personalverantwortlichen nach einem Telefoninterview oder einem anderen Gespräch in der ersten Runde. In diesem Stadium brauchst Du in Deinem Dankesschreiben nicht viele Details zu übermitteln; Du willst Dich lediglich bedanken und Dein Interesse bekräftigen.  Und moderne Unternehmen wollen kein formelles Dankesschreiben mit zehn Absätzen , dessen Lektüre zehn Minuten dauert. Es könnte sogar dazu führen, dass sie Dich weniger gerne einstellen, weil sie daran zweifeln, ob Du zur Unternehmenskultur passt. Deshalb empfehle ich Dir, Deine Nachricht kurz und prägnant zu halten, wie im obigen Beispiel.  Selbst wenn es sich um ein zweites oder drittes Vorstellungsgespräch handelt, kann diese Art von sehr kurzer, prägnanter Dankes-E-Mail immer noch   effektiv sein. Hier ein Beispiel für die Art von Nachricht, die ich persönlich verschicken würde, wenn ich gerade auf Stellensuche wäre:

Beispiel für eine Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch #2:

Hallo Daniel,

Ich danke Ihnen für Ihre Zeit gestern. Das Interview hat mir gut gefallen, und es war interessant zu erfahren, wie das Team wächst und welche neuen Arten von Kunden Sie anzusprechen versuchen.

Ich bin zuversichtlich, dass ich mit dem, was ich bei <Name des derzeitigen Arbeitgebers> gelernt habe, in Ihre Rolle schlüpfen und erfolgreich sein kann, daher bin ich sehr gespannt auf Ihr Feedback, sobald Sie die Gelegenheit dazu haben.

Zögern Sie nicht, mich in der Zwischenzeit zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Biron Clark

Wenn Du jedoch in einer traditionelleren oder formelleren Branche tätig bist oder wenn Du eine Dankesnachricht per Post statt per E-Mail versenden möchtest, ist eines der beiden folgenden Beispiele für Dankesnachrichten besser geeignet.

Muster für eine Dankes-E-Mail/einen Dankes-Brief nach einem Vorstellungsgespräch #3:

Hallo <Name des Interviewers>,

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit mir zu sprechen <gestern/Freitag/etc.> über die <Stellenbezeichnung> Position bei <Name des Unternehmens>. Es war mir eine Freude, mit Ihnen zu sprechen, und ich habe gerne mehr über diese Jobgelegenheit erfahren.

Die Informationen, die Sie mir über <Etwas Spezifisches über den Job, woran Du interessiert bist >mitgeteilt haben, klang besonders interessant. 

Ich bin zuversichtlich, dass meine Fähigkeiten es mir ermöglichen werden, diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, und ich würde mich freuen, diese Position zu übernehmen. 

Ich freue mich darauf, von Ihnen über die nächsten Schritte zu hören, und bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie in der Zwischenzeit weitere Informationen benötigen.

Ich danke Ihnen nochmals.

Mit freundlichen Grüßen,

<Dein Vor- und Nachname>

Das obige Beispiel ist etwas länger und formeller. Du könntest diese Nachricht in Form eines handschriftlichen Dankesschreibens oder in Form einer E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch verschicken. Beachte, dass Du am Ende des dritten Absatzes auch Einzelheiten darüber hinzufügen kannst, WARUM Du Dir sicher bist, dass Du in dieser Position erfolgreich sein wirst. Auf diese Weise wird Deine Dankes-E-Mail für Personalverantwortliche noch überzeugender. Versuche, sie an etwas zu erinnern, das Du im Vorstellungsgespräch erzählt hast, z. B. eine frühere Erfahrung oder eine Fähigkeit, die ihnen beweist, dass Du in der Lage bist, die Stelle erfolgreich zu besetzen.

Muster für eine Dankes-E-Mail/einen Dankes-Brief nach einem Vorstellungsgespräch #4:

Liebe/r <Name des Interviewers>,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen <gestern/Freitag/etc>. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, bei <Firmenname> zu arbeiten.

Die Rolle als <Stellenbezeichnung> klingt spannend und ist eine Position, von der ich zuversichtlich bin, dass ich aufgrund meiner früheren Erfahrung in <Erfahrungen oder Fähigkeiten, die Dir helfen würden, erfolgreich in diesem Job zu sein> erfolgreich sein würde.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung, sobald Sie neue Informationen haben, und würde dann gerne weiter mit Ihnen über diese Jobmöglichkeit diskutieren.

Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie in der Zwischenzeit weitere Informationen benötigen. Nochmals vielen Dank, <Name des Interviewers>.

Mit freundlichen Grüßen,

<Dein Vor- und Nachname>

Dies ist die formellste der drei Dankesnachrichten, die wir uns angesehen haben. Sogar die Begrüßung ist förmlich… “Liebe/r” statt “Hallo”. Natürlich kannst Du den Ton/Begrüßung in jedem dieser Muster-Dankesschreiben anpassen. Du kannst auch Teile aus jedem Beispiel nehmen und sie kombinieren oder weitere Anpassungen vornehmen. Wenn Dir also eine gefällt, sie aber nicht formell genug ist, kannst Du Anpassungen vornehmen. In den meisten modernen Branchen solltest Du jedoch darauf achten, dass Du nicht zu steif/formell klingst. Deine Nachricht sollte aufrichtig klingen. Was würdest Du sagen, wenn Du vor ihnen stehen und ihnen persönlich danken würdest? Eine Dankesnachricht zu schreiben, ist nicht viel anders! Die meisten Menschen schreiben ganz anders, als sie sprechen, und das ist in der Regel ein Fehler bei der Stellensuche, weil Du am Ende sehr roboterhaft und unnatürlich klingst.

Dankes-E-Mail nach dem zweiten Vorstellungsgespräch

In Deiner Dankes-E-Mail nach einem zweiten Vorstellungsgespräch kannst Du etwas ausführlicher darauf eingehen, was Dir bisher an der Stelle gefallen hat, was Dich an der Jobgelegenheit reizt und warum Du in diesem Job hervorragend wärst. Du solltest Deine E-Mail trotzdem relativ kurz halten (demnächst werde ich Dir GENAU mitteilen, wie lang diese E-Mails sein sollten, was die Anzahl der Wörter angeht). Wenn Du Dich jedoch mit dem Personalverantwortlichen zu einem zweiten oder dritten Gespräch getroffen hast, ist es sinnvoll, eine etwas längere E-Mail zu schreiben. Wenn Du mehr Informationen hinzufügst, kannst Du Deine Dankesnachricht persönlicher gestalten. Du kannst sogar auf relevante Informationen verweisen, die Du mit anderen Teammitgliedern in anderen Gesprächen besprochen hast, wenn sie mit den Themen, die Du in Deiner E-Mail ansprechen möchtest, in Zusammenhang stehen. Im folgenden Beispiel siehst Du, wie Du auf ein früheres Gespräch Bezug nehmen kannst, wenn Du bereits mit mehreren Gesprächspartnern zusammengetroffen bist.

Muster einer Dankes-E-Mail nach dem zweiten Vorstellungsgespräch

Lieber James,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit mir über die Position des Senior Project Manager zu sprechen.

Es hat mich gefreut, zu hören, wie die Position die interne Projektleitung und die Kundenbesprechungen im Zuge des Wachstums des Unternehmens unter einen Hut bringen wird.

In meinem vorangegangenen Telefoninterview erwähnte Diana, dass mir meine Erfahrung im Vertrieb bei dieser Stelle von Nutzen sein würde, und nachdem ich gehört habe, wie Sie die Mischung der täglichen Aufgaben beschrieben haben, kann ich mir vorstellen, dass meine Fähigkeiten dazu passen und ich sofort einen Beitrag leisten kann.

Ich bin zuversichtlich, dass diese Stelle meinen Fähigkeiten und langfristigen Zielen entspricht, und ich freue mich auf die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess.

In der Zwischenzeit können Sie sich gerne an mich wenden, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank für Ihre Zeit und, dass Sie mich in Betracht ziehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dein Name

Sie wollen nicht zu langatmig sein in keiner Dankes-E-Mails nach dem Vorstellungsgespräch, aber das obige Beispiel ist der richtige Weg, um nach einem zweiten oder dritten Vorstellungsgespräch, vor allem nach einem direkten Gespräch mit dem Personalverantwortlichen, noch ein wenig mehr Details hinzufügen und sich hervorheben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Dankesnachricht zeigt, dass Du Dich für den Einstellungsprozess interessierst, dass Du in jedem Gespräch Einzelheiten über die Stelle erfahren möchtest und dass Du eine Person bist, die auf Details achtet. Dies sind alles fantastische Eigenschaften, die Du bei Deiner Stellensuche zeigen kannst. Soft-Skills wie diese können Dir dabei helfen, Deinen Traumjob zu bekommen, und die Follow-Up-E-Mail ist eine gute Gelegenheit, um diese Eigenschaften zu demonstrieren.

Wenn Du vergangene Gespräche in Deiner Dankesnachricht nicht erwähnen willst, musst Du das auch nicht. Füge einfach die anderen Aspekte der obigen E-Mail-Vorlage hinzu, einschließlich:

  • Dankbarkeit für die Zeit der anderen Person zeigen
  • Demonstration des Verständnisses der Rolle und der Erwartungen an Dich nach der Einstellung
  • Demonstration Deiner Zuversicht, die Aufgabe gut zu erfüllen
  • Bekundung Deines anhaltenden Interesses an dem Stellenangebot

Der letzte Punkt ist ein weiterer Grund dafür, dass es so wichtig ist, nach jedem Vorstellungsgespräch per E-Mail nachzuhaken und sich bei dem/den Gesprächspartner(n) zu bedanken. Das Einstellungsteam geht nicht davon aus, dass jeder Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch weiterhin an dem Stellenangebot interessiert ist. Es ist wichtig, dies mitzuteilen, um jeden Zweifel auszuräumen.

Länge einer Dankes-E-Mail: Wie lang sollte Deine Nachricht sein?

Einige der obigen Beispiele sind eher formell, andere eher locker. Du wirst jedoch feststellen, dass sie alle relativ kurz sind. Nach meiner Erfahrung als Recruiter ist eine kurze Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch am besten. Ich empfehle im Durchschnitt 85 bis 150 Wörter.  Und das gilt unabhängig davon, ob Du eine Dankes-E-Mail nach einem Telefoninterview, einem Zoom-/Video-Interview oder einem zweiten/dritten persönlichen Gespräch schreibst. Das gilt auch, wenn Du Dich bei einem Recruiter, einem Mitarbeiter von HR, einem Personalverantwortlichen oder bei jedem anderen bedanken willst, der sich Zeit für ein Vorstellungsgespräch mit Dir genommen hat! Deine Nachricht kann bis zu 200 Wörter umfassen, wenn Du im Einstellungsverfahren schon sehr weit fortgeschritten bist und mehrere Stunden mit Vorstellungsgesprächen mit Mitarbeitern des Unternehmens verbracht hast, aber ich würde trotzdem versuchen, mich kurz und prägnant zu fassen, anstatt eine ganze Seite zu versenden. Gehe aber nach Deinem besten Urteilsvermögen vor. Du kennst Deine Branche und Deinen potenziellen Arbeitgeber, also überlege Dir, welche Art von Nachricht er zu schätzen wissen wird. Die oben genannten Ratschläge sind einfach das, was für die meisten Menschen im Durchschnitt am besten funktioniert.

Wie schnell man eine Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch verschickt

Versende Deine Dankes-E-Mail am Tag nach dem Vorstellungsgespräch zwischen 12.00 und 15.00 Uhr. Wenn Dein Vorstellungsgespräch an einem Freitag stattfand, solltest Du Deine E-Mail noch am selben Tag, also am Abend, abschicken, anstatt einen Tag zu warten. (So vermeidest Du, dass Deine E-Mail an einem Wochenende verschickt wird). Achte darauf, dass die E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch abgeschickt wird, damit der Interviewer das Gespräch noch in frischer Erinnerung hat. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Dein Dankesschreiben per Post zu versenden, solltest Du es dennoch innerhalb von ein bis zwei Werktagen nach dem Vorstellungsgespräch abschicken. Sie werden es nicht so schnell erhalten, weil das Dankesschreiben zugestellt werden muss, aber es ist am besten, es kurz nach dem Vorstellungsgespräch zu verschicken, damit der Arbeitgeber Dein Schreiben relativ schnell erhält. 

Entscheidender Schritt: Füge Deinen Dankes-E-Mails für Vorstellungsgespräche eine individuelle Note hinzu

Wenn Du nach einem Vorstellungsgespräch Dankesschreiben oder E-Mails verschickst, solltest Du unbedingt ein bestimmtes Thema erwähnen, das Du mit dem Interviewer besprochen hast, und erläutern, warum Dir das Gespräch gefallen hat. Auf diese Weise zeigst Du sofort, dass Deine E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch speziell für sie geschrieben ist und nicht einfach aus einer allgemeinen Vorlage übernommen wurde.

füge deiner dankes-e-mails nach einem vorstellungsgespräch eine individuelle note hinzu für beste ergebnisse

Personalisierung ist der Schlüssel! Selbst die besten Vorlagen oder Beispiele für Dankes-E-Mails wirken wenig ansprechend (und werden den Interviewer NICHT beeindrucken), wenn Du sie nicht individuell gestaltest und zeigst, dass Du sie wirklich für sie geschrieben hast. Welche Arten von Dingen kannst Du also erwähnen? Hier sind einige Ideen…

Zunächst könntest Du etwas Interessantes erwähnen, das Du von ihnen über die Stelle oder das Unternehmen erfahren hast. Was ist Dir an der Stelle aufgefallen und hat Dich begeistert? Wenn Du etwas an der Rolle toll findest, sage es! Oder Du kannst Dich auf ein oder zwei Interviewfragen beziehen und die Antworten, die Du darauf gegeben hast. Wenn der Interviewer zum Beispiel eine interessante Frage gestellt hat, über die Du gerne gesprochen hast, könntest Du sagen:

“Ihre Frage zu ___ und die sich daraus ergebende Diskussion haben mir sehr gefallen. Es war auch toll zu erfahren, wie das Unternehmen XYZ ___ macht.

Oder Du könntest etwas Persönliches erwähnen, das sie mit Dir besprochen haben! Vielleicht hat Dir der Interviewer gesagt, dass er an diesem Abend seinem Sohn bei einem großen Basketballturnier zusehen wird. Du könntest sagen:

“Übrigens, ich hoffe, die Mannschaft Ihres Sohnes hat beim Basketballturnier gut abgeschnitten. Wie ist es gelaufen?”

Ein anderes Beispiel: Vielleicht hast Du erwähnt, dass Du Kaffee liebst, und der Interviewer sagte: “Oh, dann MÜSSEN Sie unbedingt den Corner House Coffee um die Ecke ausprobieren. Der beste Kaffee der Stadt.” Du könntest schreiben:

“Übrigens habe ich auf dem Heimweg einen Latte von Corner House Coffee probiert, und Sie hatten völlig recht. Es war der beste Kaffee, den ich seit langem getrunken habe.”

Die Quintessenz ist: Je mehr Du Deine E-Mail an das Vorstellungsgespräch anpasst, desto mehr werden die Personalverantwortlichen dies zu schätzen wissen. Du wirst feststellen, dass jede der obigen Beispiel-E-Mails Platz für individuelle Anpassungen bietet, und das ist der Grund dafür.

Ist es besser, eine Dankes-E-Mail oder einen Brief zu schicken?

Diese Frage wird mir häufig gestellt: “Was würden Sie nach dem Vorstellungsgespräch eher empfehken, eine Dankes-E-Mail oder einen Dankesbrief?” Für die meisten Menschen empfehle ich E-Mail. Dafür gibt es drei Gründe:

  1. Du kannst sicherstellen, dass es genau zu der von Dir gewünschten Zeit geliefert wird.
  2. Es ist einfacher und braucht weniger Zeit
  3. Es ist moderner und einfacher für das Unternehmen

In bestimmten Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, nach einem Vorstellungsgespräch ein Dankesschreiben per Post zu versenden. Ein Dankesschreiben auf Papier ist vielleicht besser, wenn Du in einer sehr traditionellen Branche tätig bist (z. B. Hochzeitsplanung). Oder wenn Du Dich für eine sehr hochrangige Position bewirbst (z. B. CFO, Head of Operations usw.). Aber für die meisten Arbeitssuchenden empfehle ich, eine Dankes-E-Mail zu schicken. Eine weitere Option, die Du in Betracht ziehen solltenst: Du kannst eine persönliche Dankeskarte schreiben und dann ein Bild davon digital versenden, entweder in einer LinkedIn-Nachricht oder in einer E-Mail. Das ist eine gute Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und einer digitalen Nachricht eine persönlichere Note zu verleihen.

Du solltest vor dem Abschicken ALLES korrekturlesen

E-Mail-Vorlagen sind nur so gut wie der Aufwand, den Du beim Ausfüllen und Korrekturlesen betreibst. Gehe jedes Detail durch und vergewissere Dich, dass es für Deine Situation tatsächlich sinnvoll ist. Wenn nicht, wird das Versenden der Dankes-E-Mail oder des Briefes mehr schaden als nutzen.  Beispiel: In der dritten Beispiel-E-Mail in diesem Artikel heißt es: “Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen.” Wenn Du ein Telefoninterview hattest, solltest Du sagen: “Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit mir zu telefonieren”.

Richtig?

Andernfalls klingt es etwas seltsam, und man könnte vermuten, dass Du einfach etwas aus einer Vorlage ausgeschnitten hast. Nicht gut! Sei also vorsichtig, nimm dir Zeit für diese Beispiel-E-Mails und achte darauf, dass jedes einzelne Wort einen Sinn ergibt.

Zu vermeidende Fehler beim Versenden von Dankes-E-Mails nach Vorstellungsgesprächen

Jetzt weißt Du, wie Du nach dem Vorstellungsgespräch eine gute Dankes-E-Mail verschicken kannst. Wir wollen uns jetzt aber ein paar zu vermeidende Fehler ansehen. Einiges davon wird eine Wiederholung sein, wenn Du alles oben gelesen hast, aber ich möchte sicherstellen, dass Du nichts tust, was Dir den Job kosten könnte!

Erster Fehler: zu lange mit dem Absenden warten. Du solltest sie wirklich innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch abschicken. Kopiere niemals dieselbe E-Mail und füge sie ein, um sie an mehrere Personen zu senden. Sie werden vergleichen und es sieht schlampig/faul aus. Das schmälert die Wirkung Deiner Dankes-E-Mail erheblich. Setze auch nie mehrere Personen in das “An”-Feld der E-Mail. Du solltest jeweils nur eine E-Mail an einen Empfänger senden.  Andernfalls sieht es faul/überstürzt aus.

Und ein weiterer großer Fehler: Zu denken, dass Du keine Dankes-E-Mail schicken musst, weil die Person, mit der Du Dich getroffen hast, nicht der offizielle Personalverantwortliche war. Ich würde empfehlen, sie jedes Mal zu verschicken, wenn Du ein persönliches Gespräch mit jemandem hattest. (Oder sogar ein Video-Interview.) Die Meinung aller kann zählen, und der Personalverantwortliche kann alle fragen, was sie von Dir halten. Wähle nicht aus, wer eine Dankes-E-Mail “verdient” hat. Schicke sie an alle, die Du persönlich getroffen hast, und gehe auf Nummer sicher!

Ein weiterer kleiner Fehler: Nicht jede Person, die Du im Laufe des Vorstellungsgesprächs kennengelernt hast, um Visitenkarten zu bitten. Es ist am einfachsten, sich Visitenkarten von allen Personen zu besorgen, mit denen Du während des Vorstellungsgesprächs zusammengetroffen bist, um Namen und E-Mail-Adressen zu bekommen, damit Du Dich später per E-Mail bedanken kannst.  Mache es Dir also zur Gewohnheit, nach jedem Gespräch danach zu fragen!

Betreffzeilen für Dankes-E-Mails nach dem Vorstellungsgespräch

Verwende eine der folgenden Betreffzeilen, wenn Du eine professionelle Dankes-E-Mail an einen Recruiter, einen Personalverantwortlichen, oder einen anderen Unternehmensvertreter sendest.

  • Vielen Dank für Ihre Zeit
  • Danke für Ihre Zeit
  • Vielen Dank für Ihre Zeit am <Tag>
  • Follow-Up unseres Gesprächs
  • Ein Follow-up (und ein kurzes Dankeschön!)
  • Danke, dass Sie sich mit mir getroffen haben!
  • Unser Treffen hat mir gefallen

Wenn Du die obigen Ratschläge befolgst, hast Du eine großartige Dankes-E-Mail oder einen Dankesbrief, mit dem Du Dich von der Konkurrenz abhebst und den Job bekommst! Und wenn Du Dich beim Arbeitgeber bedankst, aber nach einer Woche noch keine Rückmeldung erhalten hast, lies diesen Leitfaden, wie Du nach dem Vorstellungsgespräch Feedback einholen kannst.