Vorstellungsgespräch Fragen und Antworten für FlugbegleiterInnen

In diesem Artikel behandeln wir die 18 häufigsten Fragen, die Flugbegleiter in Vorstellungsgesprächen von Fluggesellschaften hören, wie z. B:

  • Delta
  • American Airlines
  • United Airlines
  • Southwest
  • Alaska Airlines
  • Air Canada
  • Avianca

Dazu gehören verhaltensorientierte und situationsbezogene Fragen sowie andere Arten von Fragen, auf die Sie vorbereitet sein müssen. Dann gehen wir auf einige“versteckte” Faktoren ein, nach denen der Interviewer sucht, sowie auf einige allgemeine Tipps für Vorstellungsgespräche mit Flugbegleitern und was man zum Vorstellungsgespräch tragen sollte.

Allgemeine Fragen im Vorstellungsgespräch für FlugbegleiterInnen/Kabinenpersonal

1. Was können Sie mir über sich erzählen?

Dies ist eine der ersten Fragen, die die meisten Interviewer stellen. Halten Sie Ihre Antwort professionell und erzählen Sie, was Sie in Ihrer letzten Arbeit getan haben. Wenn Sie gerade Ihren Abschluss gemacht haben, erzählen Sie, was Sie studiert haben und warum, und was Sie jetzt nach Ihrem Abschluss suchen.

In diesem Artikel finden Sie weitere Einzelheiten und Beispiele für die Beantwortung der Frage “Erzählen Sie etwas über sich”.

2. Warum wollen Sie Flugbegleiter/in werden?

Sie sollten sich im Rahmen Ihrer Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch über die Stelle und das Unternehmen informiert haben. Nennen Sie dann konkrete Gründe, warum diese Stelle für Sie spannend ist und zu Ihren beruflichen Zielen passt. Wenn Sie nicht den Eindruck erwecken, dass Sie wissen, worum es bei der Stelle geht, und/oder nicht erklären können, warum die Stelle für Sie attraktiv ist, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie für eine so anspruchsvolle Stelle wie die eines Flugbegleiters eingestellt werden.

3. Warum wären Sie ein guter Flugbegleiter?

Wenn man Sie fragt, warum Sie in dieser Position erfolgreich sein würden, ist das eine Gelegenheit, Selbstvertrauen zu zeigen und ein wenig mit sich selbst zu prahlen. Dies ist keine Situation, in der man zaghaft sein sollte. Überlegen Sie sich also, wo Ihre beruflichen Stärken liegen und was Sie in der Stellenbeschreibung gesehen haben, und erwähnen Sie das, was Sie gut können. Dies kann Ihre Fähigkeit zum Kundenservice, Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Ihre Teamfähigkeit usw. sein (wir werden später in diesem Artikel mehr über all diese Themen und Fragen sprechen, da sie für die Arbeit von Flugbegleitern von entscheidender Bedeutung sind).

4. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie mit einem schwierigen Kunden zu tun hatten. Wie sind Sie damit umgegangen?

Als Nächstes können Sie ein oder zwei verhaltensbezogene Fragen dazu erwarten, wie Sie guten Kundenservice bieten, wie Sie mit schwierigen Kunden umgehen usw. Diese Frage wird sehr häufig gestellt, daher sollten Sie ein konkretes Beispiel parat haben, den Ansatz, den Sie gewählt haben, und warum. Beschreiben Sie schließlich auch das Ergebnis und was Sie aus dieser Erfahrung gelernt haben!

5. Erzählen Sie mir von einer Meinungsverschiedenheit, die Sie mit einer Kollegin oder einem Kollegen hatten. Wie haben Sie die Situation geklärt?

Die Fluggesellschaft möchte auch sicherstellen, dass Sie mit verschiedenen Arten von Mitarbeitern (und Kunden) gut zurechtkommen. Dies ist also die nächste Art von verhaltensbezogenen Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch als Flugbegleiter erwarten können.

Ihr Ziel sollte es sein, zu zeigen, dass Sie auch bei Meinungsverschiedenheiten ruhig und professionell bleiben und dass Sie sich bewusst sind, dass Sie auf der gleichen Seite wie Ihre Mitarbeiter stehen… und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Zeigen Sie, dass Sie Ihr Ego beiseite geschoben haben, ruhig geblieben sind und das Problem gelöst haben. Der Kunde steht immer an erster Stelle. Deshalb möchte die Fluggesellschaft sicherstellen, dass ihre Flugbegleiter sich nicht durch interne Streitigkeiten davon abhalten lassen, ihren Kunden ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.

6. Was wissen Sie über unsere Fluggesellschaft?

Sie können eine Frage wie diese stellen, um zu sehen, ob Sie sich informiert haben. Besuchen Sie die Website der Fluggesellschaft und lesen Sie über ihre Geschichte. Wie groß ist das Unternehmen? Wo befindet sich ihr Hauptsitz? Wo befinden sich ihre wichtigsten Knotenpunkte? Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie viele Mitarbeiter das Unternehmen hat, wann es gegründet wurde und welche Geschichte es hat (ob es Fusionen gegeben hat usw.).

7. Warum wollen Sie für unsere Fluggesellschaft arbeiten?

Neben der Frage “Warum wollen Sie Flugbegleiter/in werden? (wie bereits erwähnt), möchten sie auch einen konkreten Grund hören, warum Sie sich bei ihrem Unternehmen beworben haben. Vergewissern Sie sich also, dass Sie einige Fakten über die jeweilige Fluggesellschaft kennen, und erwähnen Sie, was Sie an ihrem Unternehmen bewundern oder mögen.

8. Was bedeutet für Sie ein hervorragender Kundenservice?

Diese Frage wird bei einer Vielzahl von Vorstellungsgesprächen im Kundenservice gestellt, auch bei Vorstellungsgesprächen für Flugbegleiter. Das ist eine sehr häufig gestellte Frage, und ich selbst wurde zu Beginn meiner Laufbahn auch schon danach gefragt. Ich würde empfehlen, darüber zu sprechen, warum Sie glauben, dass großartiger Kundenservice bedeutet, über das hinauszugehen, was der Kunde erwartet, und die Versprechen, die Ihre Marke macht, zu erfüllen.

9. Wodurch unterscheidet sich unsere Fluggesellschaft Ihrer Meinung nach von der Konkurrenz?

Versuchen Sie, neben einigen grundlegenden Informationen über das Unternehmen und seine Geschichte auch ein oder zwei Dinge zu erfahren, die es von seiner Konkurrenz unterscheidet. Dabei kann es sich um den Ruf des Unternehmens, die angeflogenen und angebotenen Orte, den ausgezeichneten Kundenservice, die Bewertungen usw. handeln. Achten Sie nur darauf, dass Sie etwas sagen, das der Wahrheit entspricht!

10. Wie würden Sie auf einen Kunden reagieren, der sich weigert, die Regeln und Vorschriften auf einem Flug zu befolgen? (Wie das Abschnallen des Sicherheitsgurts beim Start)

Ihr Ziel ist es, zu zeigen, dass Sie ruhig bleiben können, eine Konfrontation vermeiden, aber Ihren Standpunkt vertreten und dem Fluggast erklären, was getan werden muss und warum (aus Sicherheitsgründen usw.) Zeigen Sie, dass Sie die Verfahren befolgen und sich auch an die von der Fluggesellschaft empfohlenen Schritte halten würden (in Bezug auf die “Eskalation” der Situation an ein ranghöheres Mitglied des Kabinenpersonals, wenn die Situation außer Kontrolle gerät). Sie können ihnen auch eine Frage dazu stellen, z. B. “Übrigens – welche Art von Schulung bietet Ihre Fluggesellschaft an, um die Flugbegleiter auf solche Situationen vorzubereiten?”

(Wir werden bald mehr darüber sprechen, welche Fragen man in einem Vorstellungsgespräch für Flugbegleiter stellen sollte).

11. Welche Art von Arbeitsumgebung bevorzugen Sie?

Als Antwort auf diese Frage sollten Sie erwähnen, dass Sie ein dynamisches, kooperatives Arbeitsumfeld mögen. Wenn Sie dem Gesprächspartner sagen, dass Sie gerne allein arbeiten oder dass Sie normalerweise eine sehr langsame Umgebung bevorzugen, könnte Sie das die Stelle kosten. Einen vollständigen Artikel über die Beantwortung der Frage “Welche Art von Arbeitsumfeld bevorzugen Sie?” finden Sie hier.

12. Was sind Ihre größten Stärken?

Wählen Sie idealerweise Stärken aus, die mit der Stelle in Verbindung stehen oder Ihnen bei der Arbeit helfen werden. Sie sollten sich fragen: “Was wird den Gesprächspartner davon überzeugen, dass ich in dieser Position erfolgreich sein werde?” So denken sie im Vorstellungsgespräch. Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie hier einen ausführlichen Artikel über die Frage “Was sind Ihre Stärken?”.

13. Welche Sprachen sprechen Sie?

Dies ist eine einfache Frage, die Sie mit der Angabe aller Sprachen beantworten sollten, die Sie mindestens auf mittlerem Niveau beherrschen. Erklären Sie, welche Sprachen Sie fließend oder als Muttersprache beherrschen und welche Sie noch lernen.

14. Arbeiten Sie lieber allein oder in einem Team?

Sie sollten immer sagen, dass Sie gerne in einem Team arbeiten, denn so werden Sie die meiste Zeit als Flugbegleiter/in arbeiten. Es ist in Ordnung, wenn Sie sagen, dass Sie beide Situationen mögen, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihnen zeigen, dass Sie die Fähigkeiten haben, die für Situationen erforderlich sind, in denen Teamarbeit gefragt ist.

15. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie mehrere Aufgaben mit hoher Priorität bewältigen mussten. Wie sind Sie damit umgegangen?

Bereiten Sie sich darauf vor, über eine Situation zu sprechen, in der Sie Prioritäten setzen und mehrere Aufgaben auf einmal erledigen mussten. Und wie würden Sie in zukünftigen Situationen damit umgehen? Multitasking und Ruhe zu bewahren, wenn viele Dinge Ihre Aufmerksamkeit erfordern, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, also nehmen Sie diese Frage nicht auf die leichte Schulter.

16. Sind Sie schon einmal als Passagier geflogen? Wie haben Sie den Service des Kabinenpersonals auf diesem Flug empfunden?

Sie könnten Sie nach Ihren Erfahrungen als Flugpassagier fragen, um herauszufinden, was Ihnen während Ihrer Erfahrung aufgefallen ist und wie Sie andere beobachten. Sprechen Sie darüber, was Sie als Fluggast besonders beeindruckt hat, und idealerweise darüber, wie Sie diese Erfahrung nutzen würden, um Ihren Fluggästen als Flugbegleiter ein großartiges Kundenerlebnis zu bieten.

17. Beschreiben Sie sich selbst in 3 Worten.

Wählen Sie drei positive Wörter aus und erklären Sie, warum (für den Fall, dass Sie gefragt werden).

Hier sind einige Beispiele/Ideen:

  • Freundlich
  • Teamorientiert
  • Kollaborativ
  • Nett
  • Vielseitig
  • Geduldig
  • Motiviert
  • Fleißig
  • Unverwüstlich
  • Energetisch
  • Kontaktfreudig

18. Was sind Ihre Gedanken zu X?

>> Diese Frage ist wichtig und kommt direkt von einem Flugbegleiter-Kollegen von mir.

Ihrer Meinung nach werden Sie wahrscheinlich zufällige, meinungsbasierte Fragen hören (z. B. “Was denken Sie über Religion?”), die darauf abzielen zu sehen, ob Sie höflich und nicht beleidigend antworten können. Versuchen Sie, eine politisch korrekte Antwort zu geben, ohne einen harten Standpunkt einzunehmen oder zu rechthaberisch zu klingen.

Sie können auch fragen: “Haben Sie die Nachrichten über X gesehen? Was denken Sie darüber?”

Sie sollten dies genauso handhaben. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit einem Fluggast, während Sie diese Fragen beantworten. Da Sie sich ihrer Überzeugungen nicht sicher sind, möchten Sie nicht zu stark Stellung beziehen und sie beleidigen.

Bereiten Sie sich auf Gruppenprüfungen vor

Die Fluggesellschaften führen auch Gruppenprüfungen durch, bei denen Sie als Teil einer Gruppe Probleme/Szenarien lösen müssen. Hier ist das Wichtigste, was man in dieser Situation wissen muss (und auch das stammt direkt von meiner Kollegin, die als Flugbegleiterin gearbeitet hat): Sie bewerten nicht das Ergebnis oder die Lösung, die Sie als Ganzes gefunden haben, sondern vor allem, wie Sie mit dem Team während des Lösungsprozesses interagiert haben.

Stellen Sie also sicher, dass Sie Geduld, gute Zuhörfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Teamarbeit an den Tag legen. Die Situation und das Problem, das Sie lösen, sind nicht so wichtig wie der Beweis, dass Sie gut mit anderen zusammenarbeiten können!

Fragen die Sie in einem Vorstellungsgespräch für FlugbegleiterInnen stellen können

In Ihren Flugbegleiter Vorstellungsgesprächen können Sie Fragen zu den größten Herausforderungen für neue Mitarbeiter, zum Umgang mit den Kollegen, zu den täglichen Aufgaben und Erwartungen und zur Bewertung Ihrer Leistung stellen. Konzentrieren Sie sich bei Ihren Fragen auf die Stelle und die Arbeit, und heben Sie sich Fragen zu Sozialleistungen, Gehalt, Urlaub und anderen Vergünstigungen für ein zweites oder drittes Gespräch auf (oder idealerweise, wenn Sie wissen, dass man Ihnen die Stelle anbieten möchte). Achten Sie auch darauf, Fragen zu vermeiden, die sich leicht durch einen Blick auf die Website der Fluggesellschaft oder durch Lesen der Stellenbeschreibung beantworten lassen. Sie sollten zum Beispiel nicht fragen: “Wie lange ist diese Fluggesellschaft schon im Geschäft?” Eine schnelle Google-Suche könnte diese Informationen offen legen, sodass eine Nachfrage beim Vorgesetzten nicht beeindrucken wird.

Wenn Sie Ideen für spezifische Fragen suchen, finden Sie hier 26 einzigartige Fragen, die Sie einem Arbeitgeber stellen können.

Kleidung für Vorstellungsgespräche mit Flugbegleitern: Was man anziehen sollte

Zu Ihrem Vorstellungsgespräch für das Kabinenpersonal sollten Sie Business- oder Bürokleidung tragen. Für Männer heißt das: Anzug und Krawatte. Frauen sollten einen Blazer, ein Hemd und einen Rock tragen. Für weitere Informationen darüber, was Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch als Flugbegleiter anziehen sollten, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel. Darin wird viel ausführlicher auf Accessoires, Frisuren und vieles mehr eingegangen (zum Beispiel wird empfohlen, dass Frauen, deren Haar länger als schulterlang ist, es zu einem französischen Twist oder Dutt stylen sollten). Der Artikel enthält auch großartige Bilder/Beispiele.

Da es in unserem Artikel hauptsächlich um Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen geht und nicht darum, was man anziehen sollte, führt Sie der obige Link zu einer umfassenderen Quelle, die sich ausschließlich mit Kleidung und Styling für Vorstellungsgespräche befasst.

Schlussfolgerung: Alles zusammenfassen

Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, werden Sie auf eine Vielzahl von Fragen vorbereitet sein, von der Frage, wie Sie eine bestimmte Situation angehen würden, bis hin zu der Frage, warum Sie diese Stelle wollen. Vergessen Sie nicht, auch eigene Fragen zu stellen (wie bereits erwähnt), denn diese spielen bei der Bewertung der Bewerber durch den Gesprächspartner eine große Rolle. Die Stellen für FlugbegleiterInnen sind hart umkämpft. Wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie die Stelle an jemanden verlieren, der mehr Zeit damit verbracht hat, die richtigen Fragen zu stellen. Vernachlässigen Sie diesen Schritt nicht.

Üben Sie schließlich Ihre Antworten zu Hause. Nichts gelingt beim ersten Mal perfekt, daher sollten Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie vorher mit einem Freund oder einem Familienmitglied üben.