Bester Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch (und schlechtester)

By Biron Clark

Published:

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Biron Clark

Biron Clark

Writer & Career Coach

Der beste Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch

Wenn Sie sich fragen, wann der beste Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch ist, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Als ehemaliger Recruiter und Personalvermittler werde ich Ihnen davon berichten:

  • Die besten Zeiten und Wochentage für ein Vorstellungsgespräch
  • Schlechte Zeiten für ein Vorstellungsgespräch: Tage und Uhrzeiten, die Sie vermeiden sollten
  • Ein paar Faktoren, die VIEL wichtiger sind als der Zeitpunkt des Vorstellungsgesprächs, helfen Ihnen bei der Vorbereitung

Der beste Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch

Die beste Zeit für ein Vorstellungsgespräch ist am Vormittag oder frühen Nachmittag. 10 und 11 Uhr vormittags sind gute Zeiten für ein Vorstellungsgespräch. Wenn Sie kein Morgenmensch sind oder nicht an einem Vorstellungsgespräch am Vormittag teilnehmen können, sind 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr gute Gesprächszeiten.

Vermeiden Sie “Morgenstund hat Gold im Mund”-Interviews

Personalleiter kümmern sich in der Regel am frühen Morgen um wichtige Aufgaben und haben möglicherweise keine Zeit für die Bewerber. Wenn Sie also früh am Morgen ein Vorstellungsgespräch führen, kann es sein, dass Sie warten müssen oder sogar einen neuen Termin bekommen, wenn etwas Unerwartetes auf dem Schreibtisch des Personalleiters landet. Aus diesem Grund sollten Sie es vermeiden, gleich am Morgen ein Vorstellungsgespräch zu führen. Am Vormittag hingegen hat der Personalleiter wahrscheinlich alle unerwarteten oder in letzter Minute bzw. in der Nacht aufgetretenen Probleme gelöst und ist bereit, an den regulären Besprechungen teilzunehmen, einschließlich Ihres Vorstellungsgesprächs.

Auch Vorstellungsgespräche am Ende des Tages sind riskant

Wenn Ihr Vorstellungsgespräch der letzte Punkt auf dem Terminplan des Personalleiters ist, laufen Sie Gefahr, dass er früher gehen muss oder das Gespräch verschiebt. Sie können auch müde und geistig erschöpft sein, selbst wenn sie in der Lage sind, an dem Vorstellungsgespräch teilzunehmen. Daher sind sie möglicherweise weniger begeistert von Ihnen als Bewerber, selbst wenn Sie im Vorstellungsgespräch gut abschneiden. Dies ist ein kleiner/geringer Unterschied, könnte aber dennoch ein Faktor sein. Wenn Sie hingegen Vorstellungsgespräche für den Vormittag oder frühen Nachmittag ansetzen, sind die Personalleiter zu 100 % auf die Arbeit konzentriert und in der Stimmung, über die Stelle zu sprechen.

Deshalb ist es am besten, wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch in die Mitte des Tages verlegen: am späten Vormittag oder am frühen bis mittleren Nachmittag. Das ist die optimale Vereinbarung für ein Vorstellungsgespräch, wenn Ihr Zeitplan für die Stellensuche dies zulässt.

Der beste Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch, wenn Sie auf Jobsuche sind, während Sie beschäftigt sind

Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch führen, während Sie bereits einen Job haben, können Sie um ein Vorstellungsgespräch am frühen Morgen oder am Ende des Arbeitstages, z. B. um 17 Uhr, bitten. Wenn die Unternehmen wissen, dass Sie derzeit beschäftigt sind, und wenn sie von Ihnen als Bewerber begeistert sind, werden sie ihr Vorstellungsgespräch oft entsprechend anpassen, um Ihnen entgegenzukommen. Oder Sie können den Arbeitgeber fragen, ob er den Ablauf des Vorstellungsgesprächs verkürzen kann, so dass Sie einen einzigen Tag frei nehmen und sich mit mehreren Personen treffen können. Solange Sie ein paar Tage oder eine Woche im Voraus darum bitten, können viele Unternehmen darauf eingehen.

Die besten Tage, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren

Die besten Tage für Ihr Vorstellungsgespräch sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Die Mitte der Woche ist die optimale Zeit für ein Vorstellungsgespräch, da Ihre Gesprächspartner dann engagierter sind und sich ganz auf ihre Arbeit konzentrieren.

Vermeiden Sie Montag und Freitag

Vermeiden Sie es, Vorstellungsgespräche vor allem am Montagvormittag und Freitagnachmittag zu führen. Viele Personalleiter verbringen den Montag damit, Pläne für die kommende Woche zu schmieden, E-Mails zu bearbeiten und andere anstehende Arbeiten des Wochenendes zu erledigen. Der Montagmorgen ist in der Welt des Personalwesens und der Personalbeschaffung besonders geschäftig und hektisch. Aus diesem Grund ist der Montag kein optimaler Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch. Am besten ist es, ein Vorstellungsgespräch in der Wochenmitte zu vereinbaren. Vermeiden Sie nach Möglichkeit auch den Freitag am späten Nachmittag, da die Mitarbeiter dann weniger konzentriert und engagiert arbeiten als in der Wochenmitte. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch am Freitag wahrnehmen müssen, ist das kein Weltuntergang; führen Sie das Gespräch einfach zu einem früheren Zeitpunkt, z. B. am Morgen oder am frühen Nachmittag. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein tiefergehendes Gespräch führen und Ihre Gesprächspartner sich als engagierte Zuhörer erweisen.

Überlegen Sie nicht zu viel bei der Terminplanung Ihrer Vorstellungsgespräche

Es gibt keinen “perfekten” Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch, und wenn Sie ein Vorstellungsgespräch außerhalb der oben genannten Zeiten annehmen, kostet Sie das nicht unbedingt die Stelle. Geraten Sie nicht in Panik und gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Vorstellungsgespräch schlecht verlaufen wird, nur weil es zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Und wenn ein Arbeitgeber nur Vorstellungsgespräche am frühen Morgen, am späten Nachmittag usw. anbietet, sollten Sie diese wahrnehmen! Warten Sie nicht wochenlang auf den “perfekten” Termin für ein Vorstellungsgespräch, wenn der Arbeitgeber Sie schon viel früher zu einem anderen Zeitpunkt einplanen kann. Sie sollten dem Arbeitgeber die Terminplanung so leicht wie möglich machen und relativ schnell nach Erhalt der Anfrage zum Vorstellungsgespräch erscheinen. Denken Sie nicht zu viel über die Zeit des Vorstellungsgesprächs nach. Das Ziel ist es, zum Vorstellungsgespräch zu kommen und den Arbeitgeber zu beeindrucken. Das war’s.

Vielleicht haben Sie auch individuelle Vorlieben, z. B. ob Sie ein Morgen- oder Nachtmensch sind. Und wenn Sie das erste Vorstellungsgespräch mit einem Recruiter oder Personalleiter führen, ist das Timing weniger wichtig, da sich ein Großteil ihrer Arbeit auf das Führen von Gesprächen konzentriert. Ein Personalleiter sollte in der Lage sein, früh, spät oder mittags zu einem Vorstellungsgespräch zu erscheinen.

Ich empfehle Ihnen, die oben genannten Vorschläge zu befolgen und die Vorstellungsgespräche möglichst in die Mitte des Tages zu verlegen, aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Situation oder die des Unternehmens eine andere Zeitplanung erfordert.

Ist es besser, das Vorstellungsgespräch als Erster oder als Letzter zu führen?

Es ist besser, das letzte Gespräch zu führen als das erste. Arbeitgeber führen mit vielen Bewerbern Vorstellungsgespräche, daher ist es am besten, wenn Sie sich erst zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen, nachdem der Personalleiter einige Bewerber getroffen hat. Als Recruiter habe ich schon erlebt, dass ein Bewerber in einem Vorstellungsgespräch gut abgeschnitten hat, aber weil er einer der ersten Bewerber war, wollte der Personalleiter noch mit anderen Bewerbern sprechen. Das ist das Risiko, das Sie eingehen, wenn Sie sich zuerst bewerben. Und wenn Sie einer der letzten Bewerber sind, ist das Gespräch für den Personalverantwortlichen vielleicht noch frisch, wenn er eine Entscheidung treffen muss. Die Personalleiter versuchen, sich an jeden Bewerber gleichermaßen zu erinnern, aber sie sind auch nur Menschen. Einige Personalleiter erinnern sich etwas besser an einen potenziellen Mitarbeiter, der zuletzt interviewt wurde.

Überlegen Sie jedoch nicht zu viel, zumal Sie oft gar nicht wissen, wie viele andere Bewerber ein Vorstellungsgespräch geführt haben oder wann der Gesprächspartner seine Gespräche führt. Der Zeitpunkt bzw. die Reihenfolge der Vorstellungsgespräche spielt insgesamt eine untergeordnete Rolle, und diese allgemeinen “Regeln” gelten nicht einmal für alle Unternehmen. So kann es vorkommen, dass ein Personalleiter mit einem großartigen Bewerber spricht und die restlichen Vorstellungsgespräche absagt, weil er diese Person einstellen möchte. Wenn Sie der letzte Bewerber sind, mit dem ein Vorstellungsgespräch geplant war, vielleicht nächste Woche, dann könnten Sie die Stelle verpassen! Überlegen Sie also nicht zu viel, wenn es um den besten Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch geht. Und zögern Sie Ihre Vorstellungsgespräche nie hinaus, nur um zu versuchen, der letzte Bewerber zu sein. Das ist eine schreckliche Idee, die sich bei Ihrer Stellensuche nicht auszahlen wird. Konzentrieren Sie sich darauf, optimale Zeiten für Ihren beruflichen Zeitplan zu wählen und Zeiten, zu denen Sie am effektivsten kommunizieren können.

Gehen Sie in jedes Vorstellungsgespräch mit dem Ziel, dem Unternehmen zu zeigen, dass Sie ihm helfen können, indem Sie gute Leistungen in der Stelle erbringen und Beziehungen zum Team aufbauen. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie Stellenangebote, egal wann Sie Ihre Vorstellungsgespräche führen.

Vorstellungsgespräche nicht vor/nach anderen Verpflichtungen ansetzen

Bewerber sollten auch vermeiden, Vorstellungsgespräche unmittelbar vor oder nach anderen Verpflichtungen zu vereinbaren. Vorstellungsgespräche können sehr anstrengend sein, und noch anstrengender wird es, wenn Sie sich Sorgen machen, dass ein anderer Termin zu lange dauert oder Sie zu spät zu Ihrer nächsten geplanten Besprechung kommen. Wählen Sie also ein Zeitfenster, das Ihnen genügend Zeit lässt, um etwas früher zu kommen und sich nach dem Gespräch zu entspannen (oder bleiben Sie länger, wenn der Arbeitgeber Sie fragt, ob Sie noch bleiben und weitere Leute treffen können, was immer ein Zeichen dafür ist, dass Ihr Gespräch gut verläuft).

Kurze Zusammenfassung: Die besten Zeiten für Vorstellungsgespräche

Die beste Zeit für ein Vorstellungsgespräch ist der späte Vormittag oder der frühe Nachmittag, wenn der Gesprächspartner seine morgendliche Routine beendet hat, ganz auf die Arbeit konzentriert ist und am späten Nachmittag noch nicht das Büro verlassen wird.

Die besten Tage für Vorstellungsgespräche sind in der Mitte der Woche: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.

Zu vermeidende Zeiten: Montagmorgen, Freitagnachmittag/-abend und Mittagspausen.

Denken Sie jedoch daran, die obigen Ratschläge als allgemeine Richtschnur zu verwenden und die Vorstellungszeiten so zu wählen, dass sie zu Ihren Vorlieben und Ihrem Leben passen. Wenn Sie eine Nachteule sind, vereinbaren Sie kein Vorstellungsgespräch um 9 Uhr morgens und kämpfen Sie sich durch den Berufsverkehr, nur um müde und gestresst anzukommen. Wählen Sie stattdessen Vorstellungsgespräch um 11 Uhr, 14 Uhr usw. Die Wahl des optimalen Zeitpunkts ist nicht so wichtig wie eine gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, die Kenntnis von Einzelheiten über die Stelle und das Unternehmen und das Stellen von Fragen, die das Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen.

Verbringen Sie nicht zu viel Zeit damit, einen Termin für ein Vorstellungsgespräch festzulegen, und ermüden Sie sich nicht selbst, indem Sie die obigen Empfehlungen überanalysieren. Es gibt bessere Bereiche, auf die Sie sich bei Ihrer Stellensuche konzentrieren können.

Wenn Sie Ihr Bestes tun, um Vorstellungsgespräche zu Zeiten zu planen, die für Sie günstig sind, und wenn Sie relativ bald nach der Einladung zum Vorstellungsgespräch erscheinen (idealerweise einige Tage, nicht Wochen), dann haben Sie es geschafft, einen optimalen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu finden.

 


Biron Clark

Über den Autor

Lesen Sie mehr Artikel von: Biron Clark


100% kostenloser Lebenslauf-Builder

Keine Anmeldung oder Zahlung erforderlich.