Betreffzeilen für Bewerbungen

Die besten Betreffzeilen für Bewerbungen sind klar, direkt und professionell formuliert. Sie sollten nicht zu informell oder vage sein und immer die Stelle angeben, auf die Sie sich beworben haben. Darüber hinaus sollten Sie die Betreffzeile so einfach wie möglich halten und so wenig Zeichen wie möglich verwenden. Lange, übermäßig komplizierte E-Mail-Betreffzeilen sind bei Bewerbungen nicht notwendig, da das einzige Ziel Ihrer E-Mail-Betreffzeile darin besteht, den Leser dazu zu bringen, Ihre E-Mail zu öffnen und Ihren Lebenslauf oder andere Anhänge zu lesen.

Ich zeige Ihnen anhand von Beispielen, was Sie in die Betreffzeile Ihrer Bewerbung schreiben sollten, damit Ihre E-Mail geöffnet wird und Sie mehr Vorstellungsgespräche erhalten.

9 Gute Betreffzeilen für Bewerbungen

Alle folgenden Beispiele sind gute Betreffzeilen für das Versenden eines Lebenslaufs oder einer E-Mail-Bewerbung aller Art:

  • Lebenslauf für die Stelle als Senior Sales Associate beigefügt
  • Bewerbung als Senior Sales Associate
  • Bewerbung: Kundenbetreuerin
  • Bewerbung als Social Media Manager
  • Re: Stelle als Social Media Manager (Bewerbung)
  • Lebenslauf beigefügt (HR-Koordinator Stelle)
  • Bewerbung für die Stelle eines HR-Koordinators

Diese Beispiele für Betreffzeilen stechen im Posteingang des Lesers hervor und werden schnell geöffnet, was ja das Ziel ist. Sie können jedes der Formate in den obigen Beispielen wählen. Wählen Sie das Format, das Ihnen am angenehmsten ist oder zu Ihrer Branche und Situation passt, und Sie haben eine gute Betreffzeile für Ihren Lebenslauf.

Sie können auch eine Job-ID angeben, wenn diese vorhanden ist. Zum Beispiel:

  • Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter (Job ID #29228)
  • Job ID 297121: Bewerbung

Erwähnen Sie nach Möglichkeit Empfehlungen oder andere Verbindungen zum Personalleiter

Die oben genannten E-Mail-Betreffzeilen eignen sich hervorragend für eine allgemeine Bewerbung auf Stellen, die Sie online gefunden haben. Wenn Sie jedoch von einem Kollegen an ein Unternehmen verwiesen wurden oder eine andere Vorgeschichte oder Beziehung zu dem Unternehmen oder dem Personalleiter haben, dann können Sie Ihre Betreffzeile genauer beschreiben. Nutzen Sie diese Verbindung, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und sich bei Personalchefs zu profilieren.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr Freund James sagt zu Ihnen: “Ich kenne den Personalleiter der Finanzabteilung des Unternehmens ABC. Ich glaube, er sucht noch nach Bewerbern. Ich kann Ihnen seine E-Mail-Adresse weiterleiten, wenn Sie möchten.” Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, schreiben Sie direkt an die E-Mail-Adresse des Personalleiters und verwenden eine der folgenden Betreffzeilen für Ihre Bewerbung:

  • Empfohlen von James Anderson für die Rolle des Finanzanalysten
  • Bewerbung als Finanzanalyst (empfohlen von James Anderson)

Das erregt sofort die Aufmerksamkeit des Personalleiters, wenn er James kennt, und hebt Sie von anderen Bewerbern ab, die diese Art von persönlicher Verbindung nicht in ihrem E-Mail-Betreff zeigen können.

Nebenbei bemerkt: Je mehr Unternehmen und Stellen Sie vermittelt bekommen, desto mehr Vorstellungsgespräche werden Sie von Personalleitern erhalten. Ein Personalleiter hat immer etwas mehr Vertrauen in Sie, wenn sich eine Person aus seinem Netzwerk für Sie verbürgt. Eine Empfehlung ist keine Garantie dafür, dass Sie ein Vorstellungsgespräch bekommen, aber sie ist eine gute Möglichkeit, sich einen Vorteil zu verschaffen.

Zu vermeidende Fehler beim Verfassen einer E-Mail-Betreffzeile für Bewerbungen

Der Betreff sollte nicht zu vage formuliert sein

Wenn die Betreffzeile Ihrer Bewerbung zu vage ist, laufen Sie Gefahr, dass Ihre E-Mail übersehen oder mit Spam verwechselt wird.

Zum Beispiel werden Betreffzeilen wie “Lebenslauf einreichen” oder “Lebenslauf angehängt” wahrscheinlich mit all den anderen Bewerbern vermengt und entweder aufgeschoben oder vergessen. Sie müssen also eine E-Mail-Betreffzeile schreiben, die etwas einzigartig, aber nicht zu lang oder kompliziert ist. Das ist der beste Weg, um eine Betreffzeile für eine Bewerbung zu schreiben.

Schreiben Sie nicht jedes Wort in der Betreffzeile Ihrer Bewerbung groß

Dies ist ein Fehler, den ich bei E-Mail-Betreffzeilen im Allgemeinen sehe. Schreiben Sie nicht jedes Wort groß. Es sieht für den Leser “spammig” aus. Schreiben Sie das erste Wort und eventuell die offizielle Berufsbezeichnung groß, wenn Sie sie in Ihrer E-Mail verwenden, aber lassen Sie die restlichen Wörter klein (es sei denn, es handelt sich um Pronomen, die groß geschrieben werden müssen, wie z. B. ein Firmenname).

Überprüfen Sie die Stellenbezeichnung

Wenn Sie viele Bewerbungen per E-Mail verschicken und Informationen ausschneiden und zwischen den E-Mails einfügen, achten Sie darauf, dass Sie immer die richtige Stellenbezeichnung für das jeweilige Unternehmen verwenden. Personalleiter werden nicht erfreut sein, wenn Sie ihnen eine E-Mail schicken und eine Stellenbezeichnung eines anderen Unternehmens angeben. Achten Sie also auf die Stellenbezeichnung, die Sie in Ihren E-Mails verwenden, wenn Sie sich bewerben.

Achten Sie darauf, dass der Arbeitgeber nicht nach einer bestimmten Betreffzeile fragt

Bevor Sie Ihre E-Mail-Bewerbung abschicken, sollten Sie auf der Website des Unternehmens (auf der Seite, auf der Sie die Stellenausschreibung oder die Informationen der Personalabteilung gefunden haben) nachsehen, ob es dort spezielle Anweisungen für die Betreffzeile gibt, die Sie verwenden sollen. Gelegentlich teilt Ihnen ein Arbeitgeber genau mit, welche Betreffzeile Sie Ihrer Bewerbung beifügen sollen, und das Unternehmen wird nicht begeistert sein, wenn Sie diese Anweisungen übersehen haben. Die Unternehmen legen großen Wert darauf, dass Sie bei Ihren Bewerbungen Anweisungen befolgen und sich an Details orientieren können.

Wenn Sie das nicht tun, könnte Sie es das Vorstellungsgespräch kosten, selbst wenn der Rest Ihrer E-Mail und Ihr Lebenslauf gut sind. Das ist ein weiterer Punkt, auf den Sie bei der Wahl der Betreffzeile für Ihre Bewerbungen achten müssen. Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, haben Sie einen tollen E-Mail-Betreff, der dafür sorgt, dass Ihre Bewerbungen geöffnet und gelesen werden, so dass Sie mehr Vorstellungsgespräche bekommen können. 

Fazit: Die beste Betreffzeile für Bewerbungen

Die besten Betreffzeilen für eine Bewerbung sind kurz und prägnant, enthalten aber die Stellenbezeichnung, Job-ID oder andere spezifische Informationen, damit der Arbeitgeber sofort weiß, warum Sie sich per E-Mail bewerben. Und wenn Sie von einem Bekannten an einen Personalleiter oder ein Unternehmen verwiesen wurden, geben Sie dies in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an, damit diese schneller auf Ihre Stellenanfrage reagieren.

Andernfalls verwenden Sie die Beispiele für E-Mail-Betreffzeilen von weiter oben in diesem Artikel, um Ihren E-Mail-Betreff zu erstellen, und Sie erhöhen die Chancen, dass Ihre Bewerbung schnell gesehen und geöffnet wird, so dass Sie mehr Vorstellungsgespräche bekommen und schneller eine Stelle finden können.