In einem Vorstellungsgespräch wird man Dich wahrscheinlich fragen: “Welche Herausforderungen oder Hindernisse haben Sie überwunden?” Oder: “Was ist die größte Herausforderung, die Sie überwunden haben?” Aber welche Art von Herausforderung solltest Du beschreiben? Und musst Du ein Arbeitsbeispiel auswählen?
Nachfolgend werde ich Dir mitteilen, warum Arbeitgeber in Vorstellungsgesprächen Fragen zu Herausforderungen stellen und wie Du diese erfolgreich beantworten kannst, mit Beispielen für vollständige Antworten.
Warum Arbeitgeber Dich bitten, eine Herausforderung zu beschreiben, die Du überwunden hast
Arbeitgeber werden Dich nach einem Hindernis oder einer Herausforderung fragen, die Du überwunden hast, oder nach Deiner größten Herausforderung, um sicherzustellen, dass Du mit Schwierigkeiten umgehen kannst. Sie wollen keine Leute einstellen, die noch nie in einer schwierigen Situation waren oder kein Beispiel für eine schwierige Zeit in ihrem Leben vorweisen können, weil sie befürchten, dass Du in Panik geraten und zusammenbrechen könntest, wenn die Arbeit zum ersten Mal schwierig wird. Wenn Du also erzählst, wie Du eine Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, haben sie das Gefühl, dass es weniger riskant ist, Dich einzustellen. Und das ist wichtig für Arbeitgeber.
Antworten auf die Frage “Welche Herausforderungen haben Sie überwunden?”
Wenn Du in einem Vorstellungsgespräch nach einer Herausforderung gefragt wirst, die Du überwunden hast, fallen Dir wahrscheinlich ein paar Beispiele ein. Du denkst vielleicht an berufliche, persönliche oder schulische Herausforderungen. Um jedoch eine klare und präzise Antwort zu geben, empfehle ich Dir, nur eine Herausforderung auszuwählen. Wenn Du bereits Berufserfahrung hast und Dir eine berufsbezogene Antwort einfällt, empfehle ich Dir, diese zu verwenden. Arbeitgeber werden eine Arbeitssituation als besonders relevant für ihre Bedürfnisse ansehen.
Es ist jedoch möglich, diese Interviewfrage gut zu beantworten, indem man auch über eine persönliche Herausforderung im Leben spricht. Wenn Du also ein Berufsanfänger bist oder Dir eine besondere Herausforderung einfällt, die Du zu bewältigt hast, auf die Du besonders stolz bist, dann kannst Du sicherlich auch eine persönliche Geschichte erzählen. Eine persönliche Herausforderung ist vielleicht nicht so relevant für die Arbeit, die Du für ein Unternehmen verrichtest, aber sie kann eine emotionale, beeindruckende Geschichte ergeben. Und das bedeutet, dass Deine Situation/Antwort dem Interviewer eher im Gedächtnis bleiben wird. Du kannst den Interviewer auch um eine Klarstellung bitten, indem Du sagst: “Sicher. Würden Sie gerne eine berufliche Herausforderung hören? Oder eine Herausforderung aus irgendeinem Bereich des Lebens? Mir fallen da ein paar Beispiele ein, die ich vor meiner Antwort klären wollte”. Kein guter Interviewer wird Dir das vorwerfen. Sei einfach bereit, selbst zu entscheiden, wenn sie sagen: “Jede Herausforderung ist gut”.
Wie beantwortet man die Frage “Was ist die größte Herausforderung, die Sie überwunden haben?”
Der Arbeitgeber wird womöglich auch nach der größten Herausforderung oder dem größten Hindernis fragen, das Du überwinden musstest. Es ist normal/akzeptabel, hier eine persönliche Antwort zu geben. Wenn Du jedoch bei der Arbeit vor einer großen Herausforderung standest, solltest Du dies erwähnen. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Antwort zeigt, dass Du in dieser neuen Stelle erfolgreich sein würdest. Bei der Beantwortung von Fragen über frühere Herausforderungen ist es wichtig, Eigenschaften zu zeigen, die sich Arbeitgeber wünschen, z. B:
- Resilienz
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben
- Kommunikation
- Geduld
- Die Fähigkeit, in einer schwierigen Situation einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen/planen
Wenn Du einige dieser Eigenschaften in Deine Antwort einfließen lassen kannst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du für diese neue Stelle eingestellt wirst. Wenn Du jedoch das Gefühl hast, dass eine Antwort aus Deinem persönlichen Leben überzeugender wäre, kannst Du diese mitteilen. Ich werde noch ein Beispiel für eine persönliche Antwort und eine berufsbezogene Antwort zeigen, lies also weiter.
Antwortbeispiele auf die Frage “Welche Herausforderungen haben Sie überwunden?”
Vollständiges Beispiel 1:
Eine der größten beruflichen Herausforderungen, die ich überwunden habe, fand bei meiner letzten Arbeitsstelle statt. Zwei Teammitglieder wurden entlassen, und ich hatte die Arbeitsbelastung von drei Personen zu tragen. Ich geriet in Rückstand und wusste, dass ich auf Dauer nicht mithalten konnte, also bat ich meinen Vorgesetzten um Hilfe. Wir fanden eine Lösung, bei der wir Mitarbeiter einstellten, temporäre Hilfe von einem anderen Team erhielten und die Prozesse unseres Teams rationalisierten, um effizienter zu werden. Die Erfahrung hat mich viel in Sachen Kommunikation und Problemlösung gelehrt, und ich denke, dass ich auf das nächste Problem oder die nächste Herausforderung noch besser vorbereitet bin, da ich das vorherige Hindernis überwunden habe, obwohl es sich zunächst hoffnungslos anfühlte.
Vollständiges Beispiel 2:
Eines der größten Hindernisse, die ich überwunden habe, war der Umzug in die Vereinigten Staaten, als ich 10 Jahre alt war, ohne die Sprache fließend zu sprechen. Ich musste neue Freunde finden, die Sprache und die Kultur lernen und mich an eine völlig andere Lebensweise gewöhnen. Eine Sache, die mich erfolgreich gemacht hat, war meine natürliche Neugier und mein Interesse am Lernen. Ich war schon immer ein guter Schüler, jemand, der viel liest und lernt, und jemand, der sich generell gerne neues Wissen aneignet. Ich habe diesen Ansatz auch beim Erlernen neuer Fähigkeiten im Beruf verfolgt, was mir meiner Meinung nach geholfen hat, in meinem persönlichen und beruflichen Leben weiterzukommen und Hindernisse oder Nachteile zu überwinden.
Beachte, dass Du dieselbe Art von Antworten wie oben verwenden kannst, um die größte Herausforderung zu beschreiben, die Du überwunden hast, wenn der Personalverantwortliche Dich danach fragt.Beachte auch, dass es sich bei einer der obigen Antwortbeispiele um eine Geschichte über eine berufliche Herausforderung handelt und bei der anderen um eine persönliche Erfahrung/ein persönliches Problem. Finde und wähle das beste Beispiel für Deinen Werdegang und die Stelle, für die Du Dich bewirbst. Beide Arten von Antworten können in der richtigen Situation wirkungsvoll sein, wenn Du eine Herausforderung überwunden hast, die dem Arbeitgeber positive Eigenschaften und Lebenskompetenzen aufzeigt.
Hindernisse überwinden: 15 Beispiele
Um Dir beim Brainstorming zu helfen, findest Du hier eine Liste mit Beispielen für Hindernisse, die Du vielleicht überwunden hast:
1. Die Fehler eines Mitarbeiters korrigieren zu müssen
Die Fehler einer anderen Person bei der Arbeit zu korrigieren, könnte eine große Herausforderung sein, die Du gemeistert hast. Vielleicht warst Du neu in einer Position und wurdest gebeten, Deine Erfahrung zu nutzen, um die Arbeit einer anderen Person zu wiederholen. Oder vielleicht musstest Du in einer Notsituation eingreifen, z. B. bei einem verärgerten Kunden, der durch die Arbeit einer anderen Person in Deinem Team verursacht wurde. Oder wenn Du gerade Deinen Abschluss gemacht hast oder noch studierst, musstest Du vielleicht in letzter Minute die Arbeit eines Klassenkameraden für ein Gruppenprojekt korrigieren. Das alles sind gute Geschichten, die man erzählen kann, wenn man erklärt, wie man ruhig geblieben ist und die richtige Strategie gewählt hat, um einen Ausweg aus der Situation zu finden.
2. Eine oder mehrere Personen in kurzer Zeit einstellen zu müssen
Wenn Du als Personalverantwortlicher unter dem Druck standest, viele Mitarbeiter in kurzer Zeit einzustellen, ist das auch eine tolle Geschichte, die Du erzählen kannst, vor allem, wenn Deine nächste Aufgabe auch die Einstellung/Führung von Mitarbeitern beinhaltet. Denke daran, dass die besten Antworten auf die Frage “Erzählen Sie mir von einer Herausforderung, die Sie überwunden haben” zeigen, wie Du auch bei der nächsten Stelle erfolgreich sein wirst.
3. Für einen Kollegen einspringen, der entlassen wurde
Wenn ein Mitarbeiter kündigt, gefeuert oder entlassen wird, kann das für das gesamte Team sehr belastend sein. Wenn Du zeigst, wie Du ein unerwartet hohes Arbeitspensum bewältigt hast, indem Du organisiert geblieben bist und den Stress bewältigt hast, kann das eine gute Geschichte sein.
4. Mitarbeiter feuern oder entlassen müssen
Wenn Du schon einmal in einer Führungsposition warst und gebeten wurdest, Mitarbeiter zu feuern oder zu entlassen, kann das emotional und mental unglaublich schwierig sein. Dies ist eine gute Geschichte und Erfahrung, die Du weitergeben kannst, und eine Chance, Deine Kommunikations- und Managementfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
5. Erlernen einer neuen Fähigkeit oder Anpassung Deiner Fähigkeiten, um in Deiner Rolle effektiv zu bleiben
Wenn Deine Fähigkeiten veraltet waren oder auf den neuesten Stand gebracht werden mussten und Du Dir der Herausforderung gestellt hast, entweder durch Weiterbildung, Online-Kurse oder durch die Bitte um mehr Schulungs-/Lernmöglichkeiten am Arbeitsplatz, dann solltest Du dies in Deiner Interviewantwort erwähnen. Dies könnte ein guter Weg sein, um zu zeigen, dass Du proaktiv mit Hindernissen umgehst und dass Du auch karriereorientiert und zielstrebig bist.
6. Nach einer Schicht zu wenig Bargeld haben, wenn Du Kassierer oder in einer anderen Funktion im Umgang mit Bargeld tätig warst
Wenn Du jemals als Kassierer oder in einer anderen Funktion im Umgang mit Geld gearbeitet hast, kann es unglaublich stressig und schwierig sein, wenn Dir Bargeld fehlt und Du dies Deinem Arbeitgeber erklären musst. So erging es mir in meinem ersten Job, einer Teilzeitstelle als Kassierer während meines Studiums. Ich werde nicht ins Detail gehen, aber durch eine clevere Masche, die mir jemand untergejubelt hat, fehlten mir am Ende meiner Schicht fast 100 Euro. Mit der Zeit konnte ich mich davon erholen und wieder ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber aufbauen, und ich habe viel aus dieser Erfahrung gelernt. Wenn Du ähnliche Erfahrungen gemacht hast, könntest Du dies dem Interviewer mitteilen, um Ehrlichkeit, Integrität und die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen zu erholen, zu demonstrieren.
7. Alle schwierigen ethischen Entscheidungen, die Du treffen musstest
Wenn Du in einem früheren Unternehmen oder als Student in eine schwierige Situation geraten bist, in der Du eine ethische Entscheidung treffen musstest, kannst Du dies gerne mitteilen. Achte nur darauf, dass es etwas ist, das den Interviewer nicht an Deinem Charakter zweifeln lässt. Teile diese Art von Geschichte einem Arbeitgeber nur dann mit, wenn Du sicher bist, dass sie zeigt, dass Du ethisch und ehrlich bist und das Richtige getan hast.
8. Lösung von Problemen/Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern
Wenn Du mit zwei oder mehr Personen zusammengearbeitet hast, die einen Streit hatten, und Du geholfen hast, diesen zu lösen, kann dies eine großartige Geschichte sein, die Du erzählen kannst… insbesondere, wenn diese Meinungsverschiedenheit dem Arbeitgeber geschadet hat und wenn die Beilegung des Streits dem Unternehmen geholfen hat.
9. Wiederholte Zusammenstöße mit einem Teammitglied oder Umgang mit einem Teammitglied, mit dem die Zusammenarbeit schwierig war
Wenn Du mit einer schwierigen Person in Deinem Team zu tun hattest und einen Weg finden musstest, um mit ihr zusammenzuarbeiten, kann dies etwas sein, das es wert ist, mitgeteilt zu werden, um zu zeigen, wie Du in Deiner Karriere kommunizieren und Probleme lösen kannst.
10. Planung eines komplexen Events
Ob im Beruf, im Studium oder im Privatleben – wenn Du einen wichtigen und komplexen Event geplant hast und dabei auf Herausforderungen gestoßen bist, kann dies sicherlich eine gute Geschichte sein, die Du in einem Vorstellungsgespräch erzählen kannst. Du kannst Fähigkeiten wie Organisation, Umgang mit Druck und Fristen, Zusammenarbeit und Koordinierung mit vielen verschiedenen Personen an einem Projekt usw. aufzeigen.
11. Vorbereitung auf eine wichtige Rede oder Präsentation
Wenn Du in der Vergangenheit eine ausführliche Rede oder Präsentation vorbereiten musstest, ist das ein gutes Hindernis, über das Du in Deinem Vorstellungsgespräch sprechen kannst. Wenn Du z. B. noch nie vor einer großen Menschenmenge gesprochen hast und kurzfristig eine wichtige Präsentation halten musstest, kannst Du Arbeitgebern anhand dieses Beispiels zeigen, wie Du Dich vorbereitet hast, wie Du geübt hast und wie viel Spaß es Dir macht, sich neue Fähigkeiten anzueignen (die neue Fähigkeit wäre in diesem Fall das Sprechen vor Publikum).
12. Umgang mit einem verärgerten Kunden oder Klienten
Die Lösung eines Problems mit einem verärgerten oder beleidigenden Kunden kann eine Herausforderung sein. Wenn Du Dich diesem Hindernis gestellt hast und in der Lage warst, weiterzumachen, ruhig und höflich zu bleiben und das Problem zu lösen, dann zeigt diese Geschichte viele Eigenschaften, die Arbeitgeber sehen wollen.
13. Verlust von Daten oder Arbeit im Zusammenhang mit einem Projekt und die Notwendigkeit, diese unter Zeitdruck neu zu erstellen
Wenn Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet hast und einige oder alle Daten verloren gegangen sind und nur wenig Zeit zur Verfügung stand, um sie wiederherzustellen, könnte dies eine fantastische Geschichte sein, die Du dem Interviewer erzählen kannst. Achte nur darauf, dass Du eine Geschichte mit einem positiven Ausgang erzählst, in der Du das Hindernis überwunden hast.
14. Eine schwierige Frist, die Du einhalten musstest
Wenn Du eine schwierige oder scheinbar unmögliche Frist einzuhalten hattest und die Arbeit trotzdem pünktlich abgeliefert hast, dann ist das eine beeindruckende Geschichte, die Du erzählen kannst.
15. Darum gebeten werden, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder in einen neuen Bereich in Deinem Team oder Unternehmen einzusteigen
Manchmal verlangt Dein Arbeitgeber von Dir, dass Du Dir neue Fähigkeiten aneignest oder in einen völlig neuen Bereich einsteigst, obwohl Du das gar nicht wolltest oder erwartet hast. Wenn Du so etwas erfolgreich gemacht hast, ist das eine gute Antwort auf Fragen zu einer beruflichen Herausforderung, mit der Du konfrontiert warst. Diese Art des Übergangs kann schwierig sein, sowohl was das Erlernen der Fähigkeiten als auch was die mentale/emotionale Ebene betrifft. Wenn Du über diese Dinge sprichst, wirst Du viele positive Eigenschaften aufzeigen, die Arbeitgeber wünschen und brauchen.
Beschränke Deine Antwort auf 60 Sekunden oder weniger
Ziele darauf ab, Deine Interviewantwort nicht länger als 60 Sekunden zu gestalten. Übe zu Hause, indem Du Deine Antwort auf Deinem Smartphone aufzeichnest, wenn Du die Zeit überprüfen musst. Dieser Leitfaden soll verhindern, dass Du zu viele Informationen weitergibst oder eine zu lange Geschichte erzählst. Dies kann Dir auch bei der Entscheidung helfen, welches Beispiel für ein Hindernis Du mitteilen möchtest. Wenn Du einige Hindernisse überwunden hast und das Gefühl hast, dass eine Situation nur schwer in einer Minute zu beschreiben ist und die andere besser für diese Länge der Antwort geeignet ist, dann wähle diese. Eine klare, prägnante Antwort hat den Vorteil, dass sie den Personalverantwortlichen beeindruckt. Wähle also eine Geschichte, die Du klar und relativ schnell erzählen kannst. Das bedeutet nicht, dass Du Deine Antwort überstürzen solltest. Stelle sicher, dass Du die Situation klar und deutlich erklärst, ohne wichtige Details auszulassen. Achte aber auf die Zeit, denn die meisten Personalverantwortlichen sind nicht auf Antworten aus, die jeweils einige Minuten dauern. Das führt dazu, dass das Gespräch insgesamt zu lange dauert.
Verwende die STAR-Methode, um Deine Antwort zu strukturieren
Um Deine Interviewntwort auf die Frage nach einer Herausforderung, die Du überwunden hast, klar und kurz zu halten, empfehle ich Dir die STAR-Methode zu verwenden. STAR steht für:
- Situation
- Task (Aufgabe)
- Action (Aktion)
- Result (Ergebnis)
So empfehle ich die Beantwortung aller Arten von verhaltensbezogenen Fragen (Fragen, die mit einer Phrase wie “Erzählen Sie mir von einer Situation…” beginnen). Beginne mit der allgemeinen Situation in der Du warst (hast Du gearbeitet? studiert? usw.). Beschreibe dann die Aufgabe und die Herausforderung, mit der Du konfrontiert warst. Teile dann mit, was Du unternommen hast (Aktion), um das Problem oder Hindernis zu überwinden. Und erkläre, warum Sie diese Maßnahme ergriffen hast. Beschreibe abschließend das Ergebnis, das ein positives Resultat und möglicherweise eine Lehre für den Umgang mit künftigen Situationen sein sollte. Erzähle immer eine Geschichte mit einem positiven Ausgang. So kannst Du den Personalverantwortlichen bei der Beantwortung von verhaltensbezogenen Fragen besser beeindrucken.
Schlussfolgerung: Wie Du ein Hindernis oder eine Herausforderung beschreibst, die Du überwunden hast
Wenn Du das nächste Mal mit einer Frage wie “Beschreiben Sie eine Herausforderung, die Sie überwunden haben” konfrontiert wirst, denke an die oben genannten Tipps. Wähle ein konkretes Beispiel, erzähle immer eine Geschichte mit einem positiven Ergebnis und/oder einer positiven Lektion, und halte Deine Antwort auf diese Frage kurz (etwa eine Minute). Wenn Du das tust, bist Du der Stelle schon einen Schritt näher gekommen. Und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der Interviewer ein Beispiel aus Deinem Privat- oder Berufsleben hören möchte, frage nach. Es ist besser, eine Frage vor der Beantwortung zu klären, als eine weniger gute Antwort zu geben, weil man nicht verstanden hat, was die andere Person wollte. Nimm Dir also Zeit, um die Frage zu verstehen, und stelle sicher, dass Du weißt, was der Interviewer von Dir will, und erzähle dann von einer bedeutenden Herausforderung, die Du überwunden hast und wie.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.