Arbeitgeber stellen in Vorstellungsgesprächen gerne verhaltensbezogene Fragen wie: “Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie über sich hinausgewachsen sind, um die Arbeit zu erledigen.” Diese Frage wird im Einzelhandel, im Kundendienst, in der Krankenpflege usw. gestellt, um Ihre Arbeitsmoral und andere wichtige Eigenschaften zu testen. Als ehemaliger Personalvermittler zeige ich Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie mit dieser Frage umgehen müssen, um Arbeitgeber zu beeindrucken. In den nächsten zehn Minuten werden wir uns mit folgenden Themen befassen:
- Warum Arbeitgeber nach einem Ereignis fragen, bei dem Sie über sich hinausgewachsen sind, und nach welchen drei Schlüsselfaktoren sie suchen
- Wie Sie mit der S.T.A.R.-Methode antworten (und dabei entscheidende Fehler vermeiden, die Sie den Job kosten können)
- Beispielantworten, damit Sie üben und sich sicher fühlen können
Warum Sie im Vorstellungsgespräch nach einem Ereignis fragen, das Sie weit über das übliche Maß hinausgetrieben hat
Die Arbeitgeber fragen nach einem Beispiel, bei dem Sie aus bestimmten Gründen über das normale Maß hinausgehen mussten. Zunächst beurteilen sie Ihre Einstellung und Arbeitsmoral. Sie möchten sichergehen, dass Sie bereit sind, über Ihre beruflichen Pflichten hinauszugehen. Sie möchten niemanden einstellen, der das Unternehmen in eine schwierige Situation bringt und, anstatt freiwillig etwas mehr zu tun, sagt: “Tut mir leid, das gehört nicht zu meinem Aufgabenbereich”.
Beweisen Sie also zunächst, dass Sie eine gute Arbeitseinstellung haben und bereit sind, überall dort einzuspringen, wo Ihr Arbeitgeber Sie braucht! Sie sollten nicht nachtragend, frustriert oder wütend klingen, wenn Sie die Zeit beschreiben, in der Sie über sich hinausgewachsen sind. Geben Sie also niemals Mitarbeitern oder Kunden die Schuld oder reden Sie schlecht über sie! Das ist einer der kritischsten Fehler. Sie können sagen: “Ich habe mit einem Kunden gesprochen, der sehr verärgert war”. Aber sagen Sie nicht: “Ich hatte es mit einem schrecklichen Kunden zu tun”. Kein Unternehmen will Sie so reden hören!
Anschließend stellen Arbeitgeber diese Frage, um Ihre Problemlösungsfähigkeit zu beurteilen. Waren Sie in der Lage, über den Tellerrand zu schauen und eine intelligente, effektive Lösung zu finden? Können Sie sich auf schwierige Situationen einstellen? Und schließlich interessiert man sich dafür, wie Sie unter Druck arbeiten. Waren Sie in der Lage, diese Erfahrung ruhig und entspannt zu meistern? Oder sind Sie in Panik geraten? Dies ist nur eine von vielen Fragen im Vorstellungsgespräch, mit denen Ihre Leistung unter Druck gemessen werden soll. Unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, ist eine wichtige Fähigkeit, die viele Arbeitgeber suchen.
Antwort auf die Frage: “Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie über sich hinausgewachsen sind”
Da es sich bei dieser Frage um eine verhaltensorientierte Frage handelt, empfehle ich Ihnen, die S.T.A.R.-Methode anzuwenden, um Ihre Antwort zu strukturieren und zu beschreiben, wie Sie über sich hinauswachsen. S.T.AR. ist die Abkürzung für Situation, Aufgabe, Aktion, Ergebnis:
- Beschreiben Sie zunächst die Situation, in der Sie sich befanden.
- Erläutern Sie dann die Aufgabe oder die Herausforderung, die Sie bewältigen mussten
- Erläutern Sie anschließend, welche Maßnahme oder welchen Plan Sie gewählt haben und warum.
- Beschreiben Sie schließlich das Ergebnis und den Ausgang (idealerweise ein Ergebnis, bei dem Sie die Erwartungen übertroffen haben, dem Kunden/Klienten/Patienten geholfen haben oder dem Unternehmen aus einer schwierigen Situation herausgeholfen haben).
Basierend auf meiner Erfahrung als Personalvermittler ist diese S.T.A.R.-Methode der beste Weg, um verhaltensorientierte Interviewfragen aufzuschlüsseln, d.h. Fragen, die mit Sätzen wie “Erzählen Sie mir von einer Zeit…” beginnen.
Welche Art von Situation und Geschichte sollten Sie für Ihre Antwort wählen?
Ich empfehle, eine berufsbezogene Geschichte zu erzählen, auch wenn nicht ausdrücklich danach gefragt wird. Die Beantwortung dieser Frage mit einer persönlichen Geschichte ist nicht so effektiv, um einen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person für diese Position sind. Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass die Geschichte ein gutes Ende hat. Im Vorstellungsgespräch sollten Sie Beispiele nennen, in denen Ihr Handeln die Erwartungen übertroffen und zu einem großartigen Ergebnis geführt hat! Außerdem ist eine aktuelle Geschichte oft überzeugender. Wenn es also ein Beispiel dafür gibt, dass Sie bei Ihren letzten beiden Jobs über sich hinauswachsen mussten, wählen Sie dieses. Oder wählen Sie ein Beispiel aus einer Zeit, in der Sie in der gleichen Branche oder in einer ähnlichen Position gearbeitet haben. Auf diese Weise wird der einstellende Manager diese Leistung als relevanter für seine Stelle ansehen.
Und das Wichtigste: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichte eine direkte Antwort auf die Interviewfrage gibt. Sie müssen eine Situation schildern, in der Sie über das übliche Maß hinausgehen und etwas tun mussten, was nicht in Ihrer Stellenbeschreibung stand und/oder was Sie an diesem Tag nicht erwartet hatten!
Antwortbeispiele, die beschreiben, wie man über sich hinauswächst
Ein Beispiel dafür, wie Sie im Einzelhandel/Kundenservice über sich hinausgewachsen sind:
Ich arbeitete als Kundenbetreuer und half einem Kunden bei der Rückgabe eines Artikels. Hinter dem Kundendienstschalter sah ich jedoch, wie jemand ein Glas mit Soße fallen ließ, das auf dem Boden zerbrach. Ich war der nächste Angestellte und wusste, dass ich schnell handeln musste, um sicherzustellen, dass sich kein Kunde am Glas oder dem glatten Boden verletzt.
Ich fragte den Kunden, dem ich zuvor geholfen hatte, ob er bitte eine Minute warten könnte, und ging dann sofort zur Unfallstelle und positionierte mich, um sicherzustellen, dass kein Kunde versehentlich durch die Unfallstelle laufen würde. Als mich ein zweites Teammitglied sah, bat ich ihn, den Wartungsdienst zu rufen, um das Glas zu säubern und ein gelbes Gefahrenschild mitzubringen. Ich blieb dann vor Ort, bis das Mitglied des Wartungsteams eintraf. Sobald das zuständige Teammitglied eingetroffen war, kehrte ich zu dem Kunden zurück, dem ich zuvor geholfen hatte, entschuldigte mich höflich für die Verspätung und schloss die Rückgabe des Artikels ab.
Indem ich schnell handelte und über meine normalen Aufgaben hinausging, konnte ich eine potenziell gefährliche Situation verhindern und gleichzeitig sicherstellen, dass mein Kunde den Grund für die Verzögerung verstand, damit er nicht verwirrt oder frustriert war, als ich vorübergehend ging.
Weitere Lektüre: Die 17 wichtigsten Fragen für Vorstellungsgespräche im Kundendienst.
Beispiel für eine Situation, in der Sie sich über das normale Maß hinaus für einen Patienten eingesetzt haben:
Ich pflegte einen älteren Krebspatienten, dem leider nicht mehr viel Zeit blieb. Sein letzter Wunsch war es, mit seinen langjährigen Freunden einen Drink zu genießen. Normalerweise ist Alkohol auf dieser Etage des Krankenhauses nicht erlaubt, aber ich sprach mit dem Abteilungsleiter und fragte, ob es eine Möglichkeit gäbe, eine Ausnahme zu machen, um den letzten Wunsch dieses Patienten zu erfüllen.
In der nächsten Woche stimmte der Abteilungsleiter zu, und wir konnten die Freunde des Patienten zu einer kleinen Feier einladen und eine Flasche Whiskey mitbringen.
Weitere Lektüre: 22 häufig gestellte Fragen bei Vorstellungsgesprächen in der Krankenpflege.
Weitere Beispiele dafür, wie Sie bei der Arbeit über die Erwartungen hinauswachsen:
- Überstunden machen oder Ihren Zeitplan anpassen, auch wenn es Ihnen nicht passt, um dem Unternehmen zu helfen
- Vertretung eines Managers oder Chefs, der aus unerwarteten Gründen nicht zur Arbeit kommen konnte
- Sie machen sich die Mühe, einem Patienten, Kunden, Klienten usw. einen besonderen Wunsch zu erfüllen.
- Alles, was Sie über Ihre normalen Aufgaben hinaus getan haben, um den Kunden oder Klienten Ihres Unternehmens ein tolles Erlebnis zu bieten
Ein weiterer Trick, um aus der Masse herauszustechen und den Interviewer zu “beeindrucken”
Wenn Sie die bestmögliche Antwort geben wollen, studieren Sie die Stellenanforderungen und geben Sie eine Antwort, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist! So heben Sie Ihre Antwort auf die nächste Stufe, damit Sie sich von den anderen Gesprächspartnern abheben können! Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise erwähnt wird, dass Sie in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten und häufig mit Kunden zu tun haben werden, geben Sie ein Beispiel aus Ihrer bisherigen Arbeit, bei der Sie ein Problem für einen Kunden in einer zeitkritischen Situation oder hektischen Arbeitsumgebung gelöst haben. Sie können sogar erklären, dass Ihnen aufgefallen ist, dass in der Stellenbeschreibung des Arbeitgebers die gleiche Art von Arbeitsumfeld erwähnt wird und weiter sagen, dass diese frühere Erfahrung ein Grund dafür ist, dass Sie zuversichtlich sind, dass Sie in dieser nächsten Stelle erfolgreich sein würden.
Die Schlussfolgerung ist: Je mehr Sie Ihre Antworten auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die Anforderungen der Stelle abstimmen können, wenn Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie über sich hinausgewachsen sind, desto mehr werden Sie den Interviewer beeindrucken. Denken Sie also bei der Beantwortung immer an ihre Bedürfnisse. Zumindest wird der Personalverantwortliche beeindruckt sein, dass Sie recherchiert haben und sich die Zeit genommen haben, die Stellenausschreibung zu studieren, denn viele Bewerber gehen in ein Vorstellungsgespräch, ohne viel über das Unternehmen oder die Stelle zu wissen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie die obigen Musterantworten durchgehen, Ihre Antwort mit der S.T.A.R.-Methode analysieren und eine Antwort geben, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist, werden Sie eine beeindruckende Antwort geben, die die Erwartungen des Personalchefs übertrifft und Ihnen hilft, die Stelle zu bekommen.
Ähnliche Interviewfragen:
- Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie versagt haben
- Was unterscheidet Sie von anderen Bewerbern?
- Warum würden Sie sich in diesem Job bewähren?
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.