knifflige Vorstellungsgesprächsfragen google apple facebook

Die Technologieunternehmen im Silicon Valley sind dafür bekannt, dass sie bei Vorstellungsgesprächen ziemlich verrückte Fragen stellen… Ich wollte genau herausfinden, was diese Fragen beinhalten. Und wie schwer sie zu beantworten sind. Also habe ich einen Tag auf Glassdoor.com und einigen anderen Websites verbracht, um die 8 schwierigsten und interessantesten Logik-Vorstellungsgesprächsfragen herauszufinden. Und das nicht nur bei irgendwelchen Unternehmen… Wir schauen uns 4 Tech-Giganten an, die dafür bekannt sind, die härtesten Bewerbungsgespräche zu führen:

  1. Facebook

  2. Google

  3. Apple

  4. LinkedIn

Mal sehen,  wie viele Sie beantworten können!

Facebooks knifflige Vorstellungsgesprächsfragen und Antworten:

Frage 1:

Ein russischer Gangster kidnappt Sie. Er legt zwei Kugeln in  Reihenfolge in einen leeren sechsschüssigen Revolver, dreht ihn, richtet ihn auf Ihren Kopf und schießt. *Klick* Du bist noch am Leben. Dann fragt er Sie: “Soll ich ihn noch einmal drehen und schießen oder sofort wieder abdrücken?” Für jede Option, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie erschossen werden?

Antwort…

Der wichtigste Hinweis ist hier, dass die Kugeln hintereinander ins Magazin geladen wurden.

Es gibt 4 Möglichkeiten, den Revolver mit aufeinanderfolgenden Kugeln so zu laden, dass der erste Schuss leer ist. Dies sind die möglichen Szenarien:

  1. (xKKxxx)
  2. (xxKKxx)
  3. (xxxKKx)
  4. (xxxxKK)

Die beiden anderen Szenarien hätten bedeutet, dass Sie beim ersten Versuch erschossen worden wären. (KKxxxx) oder (KxxxxK)

Schauen Sie sich nun das zweite Magazin  in diesen 4 möglichen  Szenarien an. Die Wahrscheinlichkeit, erschossen zu werden, liegt bei 1/4 oder 25 %. (Nur bei #1 würde man erschossen werden)

Aber wenn Sie das Magazin erneut drehen… bleiben 2 Kugeln und insgesamt 6 Schüsse übrig. 2/6 oder 33%.

Frage 2:

Sie werden gleich in ein Flugzeug nach Seattle steigen. Sie wollen wissen, ob es regnet. Sie rufen 3 zufällige Freunde an, die dort wohnen, und fragen sie, ob es regnet. Jeder Freund  hat eine 2/3-Chance, die Wahrheit zu sagen, und eine 1/3-Chance, Sie mit einer Lüge zu verwirren. Alle 3 Freunde sagen Ihnen: “Ja, es regnet.” Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in Seattle tatsächlich regnet? 

Antwort…

Es reicht,  wenn nur einen Ihrer Freunde die Wahrheit sagt, damit es in Seattle regnet.

Am schnellsten geht es, wenn man die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass alle 3  lügen und es nicht regnet.

Jeder Freund hat  eine 1/3 Chance zu lügen. Multiplizieren Sie die Wahrscheinlichkeiten miteinander… Sie erhalten  1/27 (1/3 * 1/3 * 1/3).

Wir sind aber noch nicht fertig… 1/27 ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle 3 Freunde zur gleichen Zeit gelogen haben.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 1 Person die Wahrheit gesagt hat? 26/27 oder etwa 96 %, dass es in Seattle regnet.

Googles knifflige  Vorstellungsgesprächsfrage und Antworten:

Frage 3:

Sie  haben einen 3-Gallonen-Krug und einen 5-Gallonen-Krug. Wie messen Sie  genau  4 Gallonen ab? 

Antwort…

Wir wissen, dass wir das Endergebnis nicht in einem 3-Gallonen-Krug erzielen können. Es wird überlaufen. Wir müssen 4 Gallonen in den 5-Gallonen-Krug bekommen.

Füllen Sie zunächst den 3-Gallonen-Krug.

Dann gießen Sie die 3 Gallonen in den 5-Gallonen-Krug.

Jetzt ist der 3-Gallonen-Krug leer, und der 5-Gallonen-Krug hat 3 Gallonen Inhalt.

Füllen Sie den 3-Gallonen-Krug erneut. Gießen Sie ihn langsam in den 5-Gallonen-Krug. Es passen nur 2 Gallonen hinein, weil er bereits 3 hat. Jetzt ist er voll.

In dem 3-Gallonen-Krug ist genau 1 Gallone übrig.

Kippen Sie den 5-Gallonen-Krug aus.

Gießen Sie Ihre 1 Gallone in den 5-Gallonen-Krug.

Füllen Sie den 3-Gallonen-Krug ein weiteres Mal auf und gießen Sie ihn in den 5-Gallonen-Krug! Sie haben genau 4 Gallonen (und möglicherweise einen Job bei Google).

Frage 4:

Warum sind Gullydeckel rund?

Antwort…

Die gute Nachricht: Wenn Sie genug von Mathefragen haben, wird Ihnen diese eine Pause gönnen. Gullydeckel sind rund, weil dies die einzige Form ist, die nicht durch sich selbst hindurchfallen kann. Der Deckel kann nicht versehentlich in das Loch fallen. Microsoft  ist bekannt dafür, diese Frage zu stellen, und laut Glassdoor.com stellt Google diese Frage jetzt auch.

Apples knifflige Vorstellungsgesprächsfragen und Antworten:

Frage 5: 

Es gibt drei Kisten, eine enthält nur Äpfel, eine enthält nur Orangen, und eine enthält sowohl Äpfel als auch Orangen. Die Kisten wurden falsch etikettiert, so dass kein Etikett den tatsächlichen Inhalt der Kisten angibt. Sie öffnen nur eine Kiste und nehmen, ohne in die  Kiste zu schauen, ein Stück Obst heraus. Wie können Sie beim Anblick der Frucht sofort alle Kisten richtig beschriften? 

Antwort…

Sie wissen also, dass alle 3 Kisten  falsch beschriftet sind.

Gehen Sie zur Kiste wo “Äpfel + Orangen” steht. Da das Etikett  falsch ist, muss es entweder das eine oder das andere sein.

Dies ist die Kiste, aus der man ein Stück Obst nehmen kann. Was auch immer herauskommt, ist der Inhalt dieser Kiste. Wenn Sie einen Apfel entnommen haben, sind in der Kiste nur Äpfel.  Wenn Sie eine Orange entnommen haben, ist es umgekehrt.

Hier wird es ein bisschen knifflig. Aber wir sind fast fertig…

Nehmen wir an, Sie haben  einen Apfel entnommen. Verschieben Sie das Etikett “Äpfel” auf diese Kiste. Jetzt ist es richtig beschriftet.

Sie wissen, dass die  “Orangen”-Kiste immer noch falsch beschriftet ist (weil alle 3 Kisten von Anfang an falsch beschriftet waren und Sie sie nicht angefasst haben). Und Sie wissen, dass es nicht die “Äpfel”-Kiste ist.

Es muss also “Äpfel + Orangen” sein.

Die letzte Kiste ist “Orangen”.

Der oben beschriebene Vorgang würde auch funktionieren, wenn Sie zu Beginn eine Orange herausgezogen hätten.

Frage 6: 

Sie haben 100 Münzen, die flach auf einem Tisch liegen, jede mit einer Kopf- und Zahlseite. 10 davon sind Kopf, 90 sind Zahl. Sie können nicht fühlen, sehen oder auf andere Weise herausfinden, welche 10 Köpfe  sind. Ihr Ziel:  die Münzen in zwei Stapel aufzuteilen, so dass  in jedem Stapel die gleiche Anzahl an Kopfmünzen liegt. 

Antwort…

Rein zufällig… ist dies  ein Trick, den mir mein Freund Mike letzten Sommer gezeigt hat. Das hat mich damals umgehauen, aber ich hoffe, es ergibt Sinn, wenn ich es in Worte fasse.

Jeder Stapel soll die gleiche Anzahl von Köpfen enthalten. Derzeit gibt es 10 davon. Sie wissen nicht, welche, aber das spielt keine Rolle. Alles, was Sie tun müssen, ist… 10 beliebige Münzen von den 100 zu nehmen, sie auf einen separaten Stapel zu legen und diese 10 umzudrehen.

Das ist Stapel #1.

Stapel #2 sind die restlichen 90 Münzen, die nicht umgedreht wurden. Lassen Sie sie einfach liegen.

Sie sind fertig. Ganz im Ernst.

Sie können dies mit einer beliebigen Anzahl von Münzen tun. Wenn Sie 20 Münzen hätten und 18 davon Kopf wären, müssten Sie 18 davon (egal welche)  auf einen separaten Stapel legen und diese 18 umdrehen. Das ist Stapel #1.

Wenn Sie 10 Münzen hätten und 3 davon Kopf wären, würden Sie 3 zufällige Münzen in einen neuen Stapel nehmen und diese 3 für Ihren ersten Stapel umdrehen, und der Rest ist Ihr zweiter Stapel.

Verrückt, oder?

Wenn Sie mir nicht glauben, nehmen Sie einfach ein paar Pfennige und probieren Sie es aus. Es gibt keine Ausnahmen, und  es muss auch nicht unbedingt eine gleichmäßige Anzahl von “Köpfen” vorhanden sein. Es kann auch Null sein. Oder alle.

LinkedIns knifflige  Vorstellungsgesprächsfragen und Antworten:

Frage 7: 

Sie befinden sich in einem Raum mit drei Lichtschaltern, von denen jedereine von drei Glühbirnen im Nebenraum einschaltet. Sie müssen  herausfinden, welcher Schalter welche Glühbirne steuert. Zu Beginn sind alle Lichter ausgeschaltet, und man kann nicht von einem Raum in den anderen sehen. Sie können den anderen Raum nur einmal inspizieren. Wie kann man herausfinden , welche Schalter  mit welchen Glühbirnen verbunden sind? 

Antwort…

Nennen wir die Schalter 1, 2 und 3.

Lassen Sie Schalter 1 ausgeschaltet.

Schalten Sie den Schalter 2 für  zehn  Minuten ein.

Schalten Sie ihn nun aus und schalten Sie schnell den Schalter 3 ein.

Gehen Sie in den Raum und inspizieren Sie…

Die Glühbirne, die noch warm ist, aber nicht leuchtet, wird über Schalter 2 gesteuert. Der Schalter, der derzeit leuchtet, ist Schalter 3. Der letzte ist Schalter 1.

Frage 8: 

Wie viele Golfbälle würden in eine Boeing 747 passen?

Antwort…

Die letzte Frage ist schwierig, aber man erwartet nicht, dass Sie eine genaue Antwort geben. Wenn Sie eine Frage wie diese erhalten (und es gibt eine Menge Variationen – Basketbälle in einem Raum, Handys in Manhattan usw.), wollen sie Ihren Gedankengang sehen. Der Personalleiter  wird sich ansehen, wie Sie sich durcharbeiten und versuchen, die Lösung herauszufinden.

Wenn Sie  ein Problem in kleinere  Teile zerlegen können, ruhig bleiben und eine Antwort erhalten, die zwar nicht perfekt ist, aber einigermaßen nahe dran,  haben Sie es geschafft.

Vielleicht wissen sie nicht einmal die Antwort. Sie wollen nur sehen, wie Sie an etwas herangehen, das sehr schwierig ist.

Welche praktischen Hinweise können Sie  mitnehmen?

Die obige Frage 8 hebt einen ziemlich guten Punkt hervor, den Sie sich bei Ihren Vorstellungsgesprächen merken sollten…

Es gibt viele Fragen in einem Vorstellungsgespräch, bei denen der Personalleiter Ihren Denkprozess schätzt – manchmal sogar mehr als eine korrekte Antwort. Wenn Sie also ratlos sind, sprechen Sie ein wenig und erklären Sie, was Sie denken. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie müssen. Versuchen Sie, die Frage in kleinere Stücke zu zerlegen. Spezifisches Wissen kann gelehrt werden, aber man kann nicht lernen, wie man Probleme löst. Deshalb werden in einem Vorstellungsgespräch logische Fragen gestellt, und deshalb werden Fragen gestellt, bei denen sie erwarten, dass Sie Schwierigkeiten haben oder unsicher sind.

Wenn Sie solche Fragen hören, bedeutet das nicht, dass Sie schlecht abschneiden. Bleiben Sie ruhig, erläutern Sie Ihren Gedankengang, zeigen Sie, dass Sie logisch vorgehen, und Sie haben gute Chancen, eingestellt zu werden (auch wenn Sie am Ende nicht die perfekte Antwort haben!).

Sie können eingestellt werden, auch wenn Sie “falsche” Antworten auf diese Fragen geben

Hier ist eine kurze Geschichte: Ich habe einen Abschluss in Finanzwesen, was bedeutet, dass ich auch eine ganze Reihe von Buchhaltungskursen belegt habe. Zu Beginn meiner Laufbahn hatte ich ein Telefoninterview für eine Stelle in der Buchhaltung. Um es kurz zu machen, ich konnte nicht einmal  die grundlegendsten Fragen zur Buchhaltung beantworten.  Wirklich einfache Dinge, die man im  ersten Jahr an der Uni lernt.

Warum?

Es war einfach zu lange her seit der Uni und ich hatte sogar die Grundlagen vergessen. Und ich habe mich offensichtlich nicht gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet! Aber ich habe versucht, mich durchzuschlagen und mich an das zu erinnern, was ich konnte, und über meine Gedanken zu sprechen. Dinge wie: “Nun, das kann nicht stimmen, weil ___. Also muss es mit ___ zu tun haben”. Ich habe einige Fortschritte gemacht. Aber ich bin definitiv nicht auf die richtige Antwort gekommen, auch nicht, nachdem ich sie mir und dem Gesprächspartner drei Minuten lang laut vorgelesen habe.

Dennoch wurde ich zur nächsten Runde des Vorstellungsgesprächs eingeladen (ein ganztägiges Gespräch vor Ort).

Warum? Dem Personalleiter gefiel meine Herangehensweise, ein Problem aufzuschlüsseln, von dem ich nicht sofort wusste, wie es zu lösen war. Deshalb ist Transparenz und die Darstellung des eigenen Denkprozesses einer der Tipps für Vorstellungsgespräche, die ich immer wieder gebe. Und das ist der größte Gewinn, den Sie hoffentlich aus der Lektüre der obigen Rätselfragen ziehen (neben der Unterhaltung). Sie können das Gleiche tun wie ich und mehr Jobangebote bekommen… selbst wenn Sie auf schwierige Fragen wie diese ein paar falsche Antworten geben!

Das Wichtige ist: Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie eine Frage bekommen, die Sie nicht kennen; nutzen Sie sie als Gelegenheit, um genau zu zeigen, wie Sie die Dinge angehen. Gehen Sie selbstbewusst damit um, entspannen Sie sich, und lächeln Sie. Denken Sie daran: Sie geben dem Personalleiter, was er hören will! Wenn Sie demnächst ein Vorstellungsgespräch haben und sich weiter vorbereiten möchten, lesen Sie hier die 20 wichtigsten Fragen für Vorstellungsgespräche. 

Gefällt  Ihnen dieser Artikel?  Pinnen Sie ihn für  nächstes Mal!

Die 8 schwierigsten kniffligen Fragen im Vorstellungsgespräch von Google, Apple und Facebook