In diesem Artikel erfährst Du genau , wie Du antworten musst, wenn ein Interviewer Dich fragt: “Möchten Sie uns noch etwas über sich erzählen?”… mit Beispielen, die Dir helfen, zu üben und Selbstvertrauen zu gewinnen. Wir gehen auch auf die Fehler ein, die Du vermeiden solltest, damit Du Dir nicht ein Stellenangebot entgehen lässt, ohne dass Du es weißt. Und schließlich schauen wir uns an, wie man auf dieselbe Frage in einem Bewerbungsformular antwortet, denn manchmal fragen Arbeitgeber in Bewerbungen auch: “Möchten Sie uns noch etwas über sich erzählen?”.
Legen wir los …
Wie Du in einem Vorstellungsgespräch auf die Frage “Möchten Sie uns sonst noch etwas erzählen? antwortest
Wenn der Interviewer Dich fragt: “Gibt es noch etwas, das wir über Sie wissen sollten?”, gibt es mehrere gute Möglichkeiten, darauf zu antworten. Erstens, wenn Du das Gefühl hast, Dein Vorstellungsgespräch ist gut verlaufen und Du wirklich nichts mehr hinzuzufügen hast, ist es völlig in Ordnung, zu sagen: “Nein, ich glaube, wir haben die wichtigsten Themen behandelt. Ich bin wirklich froh, dass wir die Gelegenheit hatten, uns zu treffen und über meinen Werdegang und die Rolle zu sprechen. Wie geht es nach diesem Gespräch weiter?” Auf diese Weise schließt Du das Gespräch mit einer positiven Note ab, ohne noch etwas hinzuzufügen. Wenn Du jedoch das Gefühl hast, dass Du etwas Positives hinzufügen kannst, nach dem der Interviewer Dich nicht gefragt hat, dann ist dies Deine Chance, es hinzuzufügen! Wenn sie Interviewfragen stellen wie “Gibt es noch etwas, das ich über Sie wissen sollte?”, kannst Du sagen: “Ja, tatsächlich! Ich glaube, wir haben noch nicht über ___ gesprochen.” Erkläre dann, was Du mitteilen wolltest. Es könnte sich um eine einzigartige Erfahrung oder Fähigkeit handeln, die Du besitzt. Du kannst angeben, warum Dich diese Art von Arbeit reizt und warum Du Dich für diese Stelle interessierst, oder andere Informationen hinzufügen, die Du für wichtig hälst. Und wenn der Interviewer diese Frage stellt, kannst Du einen Punkt, den Du zuvor besprochen hast, noch einmal erläutern. Wenn Du mit den Punkten, die Du zu einem früheren Thema mitgeteilt hast, nicht zufrieden bist, ist dies Deine Gelegenheit, zurückzugehen und sie zu korrigieren. Wenn Du also gefragt wirst, ob Du ihnen noch etwas zu sagen hast, kannst Du sagen: “Ja, tatsächlich! Ich weiß, dass wir das Thema ___ angesprochen haben, aber ich glaube, ich habe ___ nicht besonders gut erklärt. Deshalb wollte ich das nur klarstellen…”
Dies sind alles gute Möglichkeiten, wie Du antworten kannst, wenn ein Interviewer Dich fragt, ob Du ihm noch etwas über Dich erzählen möchtest. Sehen wir uns nun Wort-für-Wort-Beispiele für alle drei Ansätze an, damit Du hören kannst, wie eine GROSSARTIGE Antwort von Anfang bis Ende klingen würde.
“Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich erzählen?” Antwortbeispiele
Wir haben uns gerade drei verschiedene Ansätze angesehen, die Du bei der Beantwortung dieser Frage in Vorstellungsgesprächen verwenden kannst. Im Folgenden findest Du drei Wort-für-Wort-Beispiele dafür, wie diese Ansätze klingen würden.
Antwortbeispiel 1:
“Danke der Nachfrage! Ich habe nichts weiter hinzuzufügen. Ich habe das Gefühl, dass wir die wichtigsten Themen besprochen haben, und ich konnte die wichtigsten Aspekte meines Werdegangs darlegen und erläutern, wie sie mir helfen würden, in der Stelle gute Arbeit zu leisten. Es war toll, etwas über die Stelle zu erfahren, und die Möglichkeit, in dieser Position XYZ zu tun, klingt besonders interessant. Was sind die nächsten Schritte in diesem Prozess?”
Antwortbeispiel 2:
“Ja, tatsächlich! Ich glaube nicht, dass wir darüber gesprochen haben, aber ich habe ein paar Jahre Erfahrung im Kundendienst, die mir in dieser Funktion bei der Planung einiger unserer neuen Produkte sehr nützlich sein wird. Ich werde in der Lage sein, Fragen und Bedenken der Kunden zu erkennen und bessere Verfahren zur Lösung von Kundenproblemen durch ein Support-Ticket-System, FAQs und mehr einzuführen. Ich habe das Gefühl, dass mich das von anderen Bewerbern abhebt, deshalb wollte ich es erwähnen.”
Antwortbeispiel 3:
“Ja, tatsächlich! Ich weiß, dass wir das Thema der Leitung von Projekten und der Schulung neuer Teammitglieder im Zuge meiner Entwicklung in dieser Funktion angesprochen haben, aber ich glaube nicht, dass ich das Ausmaß meiner Erfahrung in diesem Bereich gut erklärt habe. Das ist etwas, das mich sehr interessiert, und in meiner letzten Position hatte ich die Gelegenheit, sechs neue Teammitglieder auszubilden und gleichzeitig ihre tägliche Arbeit zu überwachen, wöchentliche Ziele zu setzen und wöchentliche Besprechungen zu leiten, um ihre Fortschritte zu überprüfen. Das ist also eine Aufgabe, die ich sehr gut für Sie übernehmen könnte und die mir auch noch Spaß macht!”
Du musst auch nicht darauf warten, dass sie Dir diese Frage stellen…
Und noch ein Ratschlag: Du kannst die obigen Antwortbeispiele auch verwenden, um einen Punkt zu klären, selbst wenn der Interviewer nicht fragt, ob es noch etwas gibt, was er wissen sollte! Es ist IMMER angebracht, am Ende eines Gesprächs zu versuchen, ein oder zwei Punkte zu klären. Du kannst dies tun, wenn sie fragen: “Haben Sie irgendwelche Fragen an uns?”… Wie? Du kannst nicht nur Fragen zur Stelle und zum Unternehmen stellen, sondern auch sagen: “Ich wollte noch etwas klären, worüber wir vorhin gesprochen haben.” An dieser Stelle wird ein guter Interviewer sagen: “Auf jeden Fall. Worüber wollten Sie sprechen?” Dann hast Du die Möglichkeit, alles zu ergänzen, was Du vergessen hast zu erwähnen. So kannst Du den Interviewer dazu bringen, Dir die Tür für diese Art von Gespräch zu öffnen. Denke also nicht, dass Du darauf warten musst, dass sie direkt fragen: “Gibt es noch etwas, was Sie mir sagen wollen?” Du kannst am Ende des Vorstellungsgesprächs immer noch etwas Zusätzliches erzählen, wenn Du glaubst, dass es hilfreich ist, um sie zu überzeugen, Dich einzustellen!
Wie sieht es mit Bewerbungen aus?
Manchmal fragen Arbeitgeber in Bewerbungsformularen auch: “Möchten Sie uns noch etwas über sich erzählen?”. Lass uns also auch darüber sprechen. Wenn Du der Meinung bist, dass Dein Lebenslauf und Dein Begleitschreiben Deine Qualifikationen gut beschrieben haben, dann ist es völlig in Ordnung, wenn Du hier nichts Neues hinzufügst, wenn Du diese Frage siehst. Du kannst das Feld im Formular leer lassen (in den meisten Fällen ist es optional).
Wenn Du jedoch über zusätzliche relevante Fähigkeiten verfügst oder eine einzigartige Geschichte erzählen möchtest – zum Beispiel eine Geschichte darüber, warum Du Dich begeisterst für diese Art von Arbeit oder für das Unternehmen oder die Branche – dann ist diese Frage Deine Chance, dies zu tun. Aber auch hier gilt: Wenn Du bereits alles gesagt hast, was nötig ist, um dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Du über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um die Stelle erfolgreich zu besetzen, und Du nichts Einzigartiges hinzuzufügen hast, ist es völlig in Ordnung, nichts hinzuzufügen.
Fehler, die bei der Beantwortung dieser Frage zu vermeiden sind
Bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich noch auf zwei häufige (und kostspielige) Fehler hinweisen, die Arbeitsuchende bei dieser Interviewfrage machen. Also lass uns diese jetzt behandeln!
Der erste Fehler: Das Gefühl, dass man etwas mitteilen muss. Du musst hier nichts hinzufügen. Du kannst das Antwortbeispiel Nr. 1 von weiter oben im Artikel verwenden, um einfach zu sagen, dass Du mit dem zufrieden sind, was Du bereits mitgeteilt hast. Das ist besser, als wenn Du anfängst zu antworten, ohne wirklich zu wissen, was Du sagen wirst, oder ohne ein Ziel oder einen Plan zu haben. Fange also nicht an zu sprechen, ohne zu überlegen, was Du erreichen willst. Wenn Dir nichts einfällt, was Du hinzufügen könntest, dann füge nichts hinzu. (Sage es einfach höflich, wie in der Beispielantwort weiter oben in diesem Artikel).
Der zweite Fehler: Der Versuch, zu viele Punkte zu abzuhandeln. Du musst Dich entscheiden, wenn Du auf die Frage “Gibt es noch etwas, das wir wissen sollten?” antwortest.
Wenn Du versuchst, fünf verschiedene Bereiche oder Fähigkeiten zu erläutern, die Du Deiner Meinung nach nicht gut erklärt hast, wird das den Interviewer nur überfordern und dazu führen, dass keiner Deiner Punkte überzeugend oder hilfreich ist. Entscheide Dich also für eine, vielleicht auch zwei Sachen, die Du hinzufügen möchtest. Das ist das absolute Maximum, das Du anstreben solltest, wenn Du auf die Frage “Gibt es noch etwas, das wir über Sie wissen sollten?” antwortest.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist diese Interviewfrage eine gute Gelegenheit, auf eine frühere Antwort einzugehen, mit der Du nicht zufrieden warst, oder neue Informationen hinzuzufügen, von denen Du glaubst, dass sie Dir helfen werden, die Stelle zu bekommen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Arbeitgeber das volle Ausmaß Deiner Fähigkeiten und Fertigkeiten erkennen kann, so dass Du mehr Stellenangebote erhälst.
Wenn Du jedoch bereits überzeugend dargelegt hast, warum Deine Fähigkeiten für diese Stelle geeignet sind, und wenn Du mit dem, was Du gesagt hast, zufrieden bist, dann musst Du hier nichts mehr hinzufügen. In diesem Fall kannst Du dem Interviewer auf die Frage “Möchten Sie mir noch etwas über sich mitteilen?” sagen, dass Du das Gefühl hast, die wichtigsten Punkte angesprochen zu haben, und dass Du mit der Art und Weise, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten vermittelt hast, zufrieden bist. Dann kannst Du eine Frage stellen wie: “Was sind die nächsten Schritte im Prozess?” oder “Was passiert als Nächstes?” Dies sind gute, selbstbewusste Sätze, mit denen Du Dein Vorstellungsgespräch beenden und gleichzeitig herausfinden kannst, was Dich erwartet. Wenn Du diese Schritte befolgst, wirst Du eine beeindruckende Antwort geben, die Deine Chancen auf ein Stellenangebot erhöht.
Wenn Du mehr Hilfe bei der Vorbereitung auf Dein nächstes Vorstellungsgespräch benötigst, solltest Du diesen Artikel als Nächstes lesen:
Musterantworten auf die 20 häufigsten Interviewfragen.

Biron Clark
Biron Clark ist ein ehemaliger Personalvermittler, der mit Hunderten von Arbeitssuchenden individuell zusammengearbeitet, Tausende von Lebensläufen und LinkedIn-Profilen geprüft und für Top-Start-ups und Fortune-500-Unternehmen rekrutiert hat. Er berät Arbeitssuchende seit 2012 dabei, bei der Jobsuche umzudenken und hochbezahlte, umkämpfte Positionen zu ergattern.
Beliebte Bewerbungsgespräch-Fragen
Erzählen Sie mir von sich
4 Beispiel-Antworten auf die Frage "Erzählen Sie etwas über sich selbst" in Vorstellungsgesprächen.
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die besten Antworten auf „Warum sollten wir Sie einstellen?“ (4 Beispiele).
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
8 Antworten auf „Warum haben Sie sich für diesen Beruf/Karriere entschieden?“
Was man bei einem Vorstellungsgespräch sagen sollte
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch.
Beliebte Ressourcen
Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
4 von Experten verfasste Muster-E-Mails für die Zeit nach Ihrem Vorstellungsgespräch.
Followup-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch
Keine Antwort nach einem Vorstellungsgespräch? Hier erfahren Sie, wie Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen können.
Beispiele für einen zusammenfassenden Lebenslauf
10 Beispiele für zusammenfassende Lebensläufe, die Ihnen zu Vorstellungsgesprächen verhelfen.
Anzeichen für ein misslungenes Vorstellungsgespräch
15 Anzeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen ist.