telefoninterview-fragen beste antworten

Wenn Du ein Telefoninterview vor Dir hast, gibt es einige Fragen, die Dir sehr wahrscheinlich gestellt werden… und wenn Du diese übst, kannst Du Dich sofort selbstbewusst fühlen und bereit sein, den Interviewer zu “beeindrucken”, so dass Du in die nächste Phase eintreten kannst!

Ich werde Dir die häufigsten Telefoninterview-Fragen und die besten Antworten erläutern, damit Du schneller eingestellt werden kannst.

Legen wir los…

Telefoninterview-Fragen und Antworten

1. Erzählen Sie mir von sich

Das Wichtigste dabei ist, dass Du Dich kurz fasst. Die besten Antworten auf diese Interviewfrage dauern 90 Sekunden oder weniger. Du solltest in chronologischer Reihenfolge antworten – beginne damit, wie Du zu Deiner jetzigen Tätigkeit oder Deinem beruflichen Werdegang gekommen bist. Sprich dann über die wichtigsten Errungenschaften, die Du auf Deinem Weg erreicht hast, die wichtigsten Karriereschritte, die Du gemacht hast, und warum. Gib auch alle Beförderungen an, die Du erhalten hast.

Versuche, mindestens eine Sache zu erwähnen, die Dich unvergesslich macht und von anderen abhebt (z. B. “Bei meiner letzten Tätigkeit hat mein Team mit Tesla zusammengearbeitet, um die neueste Batterieüberwachungstechnologie zu entwickeln”). Und dann beende Deine Geschichte mit Deiner aktuellen Situation. Beschreibe, was Du jetzt suchst und warum.

Nachfolgend findest Du ein vollständiges Beispiel für eine Antwort, oder lies unseren vollständigen Artikel über die Beantwortung der Frage “Erzählen Sie mir etwas über sich”.

Beispielantwort:

“Ich habe vor fünf Jahren meinen Abschluss in Chemie gemacht. Ich nahm eine Stelle bei Pfizer an und wurde nach drei Jahren befördert, um Projekte in ihrer Krebsforschungsabteilung zu leiten. Ich bin jetzt seit zwei Jahren in dieser Projektleiterrolle und habe im letzten Jahr sogar eine Auszeichnung für herausragende Führungsqualitäten gewonnen. Alles läuft großartig, aber ich würde meine Karriere gerne auf die nächste Stufe heben, indem ich Möglichkeiten finde, größere Teams zu leiten. In Ihrer Stellenbeschreibung habe ich gesehen, dass Sie die Möglichkeit erwähnen, Teams von 8-10 Personen zu leiten, also wollte ich mehr erfahren.”

2. Warum suchst Du gerade jetzt eine Stelle?

Wenn Du arbeitslos bist, sage es direkt. ABER – bereite auch einen guten Grund vor, warum Du gerade diese Stelle willst. Das ist sehr wichtig. Arbeitgeber wollen das Gefühl haben, dass Du ihre Stelle willst, nicht irgendeine Stelle. Ich kann das nicht genug betonen.

Wenn Du derzeit beschäftigt bist, aber auf der Suche nach einer besseren Stelle bist, bleibe dabei positiv. Konzentriere Dich darauf, was Du bei einem Wechsel gewinnen willst. “Ich würde gerne eine Jobmöglichkeit finden, die mir eine größere Chance gibt, Projekte zu leiten und zu verwalten”, usw.

Rede nicht schlecht über Deinen derzeitigen Arbeitsplatz oder Arbeitgeber und sprich nicht über die schlechten Dinge, denen Du entkommen willst. Bleibe einfach positiv und konzentriere Dich auf das, was Du durch einen Stellenwechsel gewinnen möchtest.

Beispielantwort, wenn Du arbeitslos bist:

“Ich wurde vor vier Monaten entlassen und bin nun auf der Suche nach einem Arbeitsplatz. Ich hoffe, dass ich eine Stelle finde, bei der ich meine Fähigkeiten als Kundendienstleiter weiter ausbauen kann. Ich möchte vor allem in der Softwarebranche bleiben, und das ist einer der Gründe, warum mich diese Stelle reizt.”

Beispiel, wenn Du derzeit beschäftigt bist und eine Stelle suchst:

“Ich habe in meinem jetzigen Job viel gelernt und es hat mir Spaß gemacht, aber ich bin seit vier Jahren in dieser Position und habe das Gefühl, dass ich mich einem neuen Arbeitsumfeld aussetzen sollte, um meine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen und mich weiter zu fordern. Ich habe gesehen, dass in Ihrer Stellenbeschreibung ___ erwähnt wird, und das ist eines der wichtigsten Dinge, die ich in meiner nächsten Stelle weiter machen möchte. Daher schien mir dies eine großartige Stelle zu sein, um mich zu bewerben und ein Vorstellungsgespräch zu führen.

3. Wie hast Du von dieser Stelle erfahren?

Die besten Antworten auf diese Frage sind einfach und klar. Nachfolgend findest Du gute Antworten darauf, wie Du von der Stelle erfahren hast:

  • Du hast sie bei der Online-Recherche gefunden
  • Du warst mit dem Unternehmen vertraut, bevor Du mit der Stellensuche begonnen hast
  • Du hast sie in einer Pressemitteilung oder einem Nachrichtenartikel gefunden
  • Ein Kollege hat Dir davon erzählt
  • Ein Personalvermittler hat Dich diesbezüglich kontaktiert
  • Etc.

Nachfolgend findest Du einige Beispiele für Wort-für-Wort-Antworten, oder lies unseren vollständigen Leitfaden zur Beantwortung der Frage “Wie haben Sie von dieser Stelle erfahren?”

Antwortbeispiel:

“Ein Kollege hat mir Ihre Organisation empfohlen. Ich ging auf Ihre Website, um mehr zu erfahren, und sah diese Stelle ausgeschrieben. Sie schien gut zu mir zu passen und ein guter Weg, um meine Karriere voranzubringen, also wollte ich mehr erfahren und ein Vorstellungsgespräch führen.

Oder:

“Ein Recruiter hat mich letzte Woche kontaktiert, und die Stelle schien gut zu meinen Fähigkeiten und Erfahrungen zu passen, also hat sie mein Interesse geweckt.

4. Was wissen Sie über unser Unternehmen?

Mit dieser Frage willst Du Dein Wissen unter Beweis stellen und zeigen, dass Du Dich vor der Bewerbung um die Stelle informiert hast.

Arbeitgeber wollen niemanden einstellen, der sich einfach auf jede Stelle bewirbt und sich nicht die Zeit nimmt, etwas über das Unternehmen zu erfahren. Sie wollen jemanden, der sich aus einem bestimmten Grund beworben hat und in IHREM Unternehmen arbeiten möchte.

Wenn Du Hilfe bei der Unternehmensrecherche benötigst, findest Du hier einen ausführlichen Artikel darüber, wie Du Dich über ein Unternehmen vor Deinem Vorstellungsgespräch informieren kannst.

Und als Hilfe für Deine Interviewantwort, nachdem Du Dich über den Arbeitgeber informiert hast, kannst Du Dir das Antwortbeispiel unten ansehen oder unseren vollständigen Artikel über die Antwort auf die Frage “Was wissen Sie über unser Unternehmen?” lesen.

Antwortbeispiel:

“Ich weiß, dass Sie einer der führenden Hersteller von Alarmanlagen in den USA sind. Ich habe mich auf Ihrer Website informiert und festgestellt, dass Sie Alarmanlagen für Unternehmen und Bürogebäude herstellen, nicht nur für Privathaushalte. Ich habe auch etwas über Ihre Unternehmenskultur gelesen, und es klingt so, als würden Sie viel für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter tun und sich auch für die Gemeinschaft engagieren. Das ist etwas, was mir sehr wichtig ist und was mich an einem Arbeitgeber reizt.”

5. Warum wollen Sie diese Stelle?

Mit dieser Frage möchte der Arbeitgeber sehen, dass Du einen aufrichtigen Grund hast, warum Du diese bestimmte Stelle willst (und nicht nur irgendeine Stelle brauchst). Das ist wichtig für sie, und Du wirst nicht eingestellt, wenn Du nicht zeigen kannst, warum Du genau diese Stelle willst.

Deine Antwort auf diese Frage sollte also zwei wichtige Punkte enthalten:

  1. Wonach Du bei Deiner Stellensuche insgesamt suchst
  2. Etwas, das Dir an ihrem Job aufgefallen ist, das Dich begeistert oder mit Deinen Wünschen übereinstimmt

Schauen wir uns nun ein vollständiges Beispiel für die Beantwortung der Frage “Warum haben Sie sich gerade auf diese Stelle beworben?” an.

Antwortbeispiel:

“Einer der wichtigsten Punkte, auf die ich bei meiner Arbeitssuche momentan abziele, ist die Möglichkeit, direkter mit Kunden und Klienten zu arbeiten. Dieser Aspekt meiner Arbeit macht mir wirklich Spaß, aber mein letzter Job hat mich ein wenig davon entfernt. Ich habe in Ihrer Stellenbeschreibung gesehen, dass 50% dieser Arbeit aus Kundenkontakt besteht, entweder am Telefon oder persönlich, und das hat mich begeistert.”

6. Für welche anderen Stellen haben Sie sich beworben?

Der Grund, warum Arbeitgeber diese Frage stellen, ist folgender: Sie wollen sicherstellen, dass ihre Stelle zu dem passt, wonach Du suchst. Deine Antwort wird sie nur dann beunruhigen, wenn alle anderen Stellen, auf die Du Dich bewirbst, ganz anders sind als diese Stelle.

Um hier eine gute Antwort zu geben, solltest Du dem Arbeitgeber zeigen, dass seine Stelle in das Gesamtthema der anderen Stellen, die Du Dir ansiehst, passt. Und wenn sie nach Firmennamen fragen, kannst Du ablehnen, indem Du sagst: “Ich möchte die Namen der anderen Unternehmen vertraulich behandeln. Das würde ich auch für Ihr Unternehmen tun, wenn ein anderer Interviewer mich darum bitten würde.

Sieh Dir unten Beispiele an oder lies unseren Leitfaden für Antworten auf die Frage “Bei welchen anderen Unternehmen bewerben Sie sich?”

Antwortbeispiel:

“Ich habe mich bei kleinen und mittelgroßen Banken und Finanzunternehmen wie dem Ihren beworben und Vorstellungsgespräche geführt. Ich habe die ersten 4 Jahre meiner Laufbahn bei der Bank of America verbracht und hoffe, dass ich jetzt ein kleineres Arbeitsumfeld kennenlernen kann, um meine Fähigkeiten zu vervollständigen. Die Namen der anderen Unternehmen möchte ich allerdings vertraulich behandeln. Das würde ich auch für Ihr Unternehmen tun, wenn ein anderer Arbeitgeber mich fragen würde.

7. Wie läuft Ihre Arbeitssuche bisher?

Arbeitgeber stellen diese Frage in einem Telefoninterview, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Dinge für Dich insgesamt laufen, wie sehr andere Unternehmen an Dir interessiert sind und sogar, wie schnell Du ein Stellenangebot haben könntest (wenn Du ihnen gefällst, wollen sie nicht zu langsam vorgehen und die Chance verlieren, Dir die Stelle anzubieten).

Du solltest mit Deiner Antwort auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass Du Schwierigkeiten hast, eine Stelle zu finden.Wenn Du nicht viele Vorstellungsgespräche bekommst oder gerade erst angefangen hast, Telefoninterviews zu führen, kannst Du immer sagen: “Ich fange gerade erst an Vorstellungsgespräche zu führen,aber bisher läuft es gut.” Wenn Du ein paar Vorstellungsgespräche hattest, die nicht gut gelaufen sind, kannst Du sagen, dass Du noch nicht die richtige Stelle gefunden hast. Du könntest z. B. sagen: “Ich hatte bisher ein paar Telefoninterviews, aber ich habe noch nicht die richtige Stelle gefunden.”

Antwortbeispiel:

“Bisher läuft es gut. Ich fange gerade erst an, Telefoninterviews zu führen, und stehe noch ganz am Anfang meiner Stellensuche. Ich erwarte, dass ich bald einige persönliche Vorstellungsgespräche haben werde.

8. Erzählen Sie mir von Ihrem letzten Job. Wofür warst Du jeden Tag zuständig?

Sei bereit, auf diese Frage mit konkreten Leistungen und Einzelheiten über Deine Arbeit zu antworten. Was hast Du gelernt? Mit welchen spezifischen Tools und Technologien hast Du gearbeitet? Zu welchen Ergebnissen hast Du Deinem Unternehmen oder Deiner Gruppe verholfen? Versuche, vor dem Vorstellungsgespräch bestimmte Details vorzubereiten, über die Du sprechen möchtest. Idealerweise solltest Du in der Lage sein, die von Dir erzielten Ergebnisse mitzuteilen und darzulegen, wie Du Deinem Unternehmen geholfen hast, Geld zu verdienen, Geld zu sparen, Zeit zu sparen usw.

Außerdem sollten Deine Beispiele für IHRE Bedürfnisse relevant sein. Also, bereite Dich vor, indem Du Dich mit der Stellenbeschreibung beschäftigst, , und erwähne dann Dinge, die für diese spezielle Stelle relevant sind!

Antwortbeispiel für ein Telefoninterview:

“Einer der wichtigsten Bereiche, für die ich bei meiner letzten Tätigkeit verantwortlich war, war die Sicherstellung einer möglichst 100-prozentigen Betriebszeit unserer Website. Ich habe im vergangenen Jahr das beste Ergebnis in der 29-jährigen Geschichte unseres Unternehmens erzielt, indem ich sofort nach meiner Einstellung einige wichtige Änderungen und Optimierungen vorgenommen habe.  Ich habe in Ihrer Stellenbeschreibung gesehen, dass Sie anscheinend jemanden suchen, der ähnliche Arbeiten für Sie erledigen kann. Ihr Unternehmen befindet sich in einer ähnlichen Phase wie mein letzter Arbeitgeber, als er mich einstellte – in Bezug auf Größe und Wachstum. Das ist also etwas, bei dem ich in dieser Funktion sofort helfen kann.”

9. Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?

Gib hier KEINE Zahl an. Wenn Du eine zu hohe Zahl nennst, schreckst Du sie ab. Wenn Du zu niedrig ansetzt, schadest Du Deiner späteren Verhandlungsposition. Das ist eine Situation, in der Du nicht gewinnen kannst. Sie sind sich noch nicht einmal sicher, ob sie Dich einstellen oder das Vorstellungsgespräch fortsetzen wollen, also hast Du kein Druckmittel. Sie sammeln nur Informationen, die ihnen helfen werden.

Die beste Strategie für diese Frage ist, zu sagen, dass Du noch keine Zahl im Kopf hast. Auf diese Weise können sie Dich nicht drängen oder mit zahlreichen Fragen unter Druck setzen.

Hier erfährst Du, wie Du diese Frage in einem Telefoninterview beantworten kannst:

“Ich habe keine bestimmte Zahl im Kopf. Im Moment konzentriere ich mich darauf, die Stelle zu finden, die am besten zu meinen Fähigkeiten und meiner Karriere passt. Wenn ich das geschafft habe, bin ich bereit, jedes Angebot in Betracht zu ziehen, das Sie für angemessen halten.”

Wenn sie nachhaken, wiederhole einfach: “Ich habe noch keine Zahl im Kopf”.

Wenn Du mehr Hilfe benötigst, findest Du hier einen ausführlichen Artikel über die Beantwortung von Fragen zu Gehaltsvorstellungen.

10. Wann können Sie anfangen?

Wenn sie diese Frage in einem persönlichen Gespräch zu einem späteren Zeitpunkt stellen, ist das ein Zeichen dafür, dass Dein Gespräch gut gelaufen ist. Wenn Du dies jedoch in einem Telefoninterview hörst, versucht man in der Regel nur, ein Gefühl für Deine Verfügbarkeit und Deine aktuelle Situation bei der Stellensuche zu bekommen.

Also… Wenn Du derzeit beschäftigt bist, teile mit, dass Du bei Deinem derzeitigen Arbeitgeber eine zweiwöchige Kündigungsfrist einhalten musst (oder was in Deinem Unternehmen üblich ist).

Beispiel:

“Ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber eine zweiwöchige Kündigungsfrist, und dann hoffte ich, eine Woche Urlaub nehmen zu können, bevor ich anfange. Ich könnte also drei Wochen nach Annahme eines Stellenangebots anfangen.

Wenn Du arbeitslos bist, kannst Du ihnen immer noch sagen, dass Du in einer oder zwei Wochen anfangen möchtest, aber das ist Dir überlassen. Das folgende Beispielskript zeigt, wie Du dies tun kannst: 

“Ich könnte eine Woche nach Annahme des Stellenangebots beginnen. Ende Mai habe ich einen Urlaub geplant, so dass ich in dieser Zeit eine Woche frei nehmen müsste, aber ich könnte schon vorher anfangen.

Wenn Du Dich für eine Stelle in einer anderen Stadt oder einem anderen Bundesland bewirbst, wirst Du möglicherweise gefragt, wie schnell Du umziehen kannst, ob Du eine Umzugshilfe benötigst und vieles mehr. Sei also auch auf diese Art von Fragen vorbereitet!

11. Welche Fragen haben Sie an mich?

Halte immer Fragen für den Interviewer bereit. Es kann den Unterschied ausmachen, ob man eingestellt wird oder nach dem Telefoninterview keine weiteres Interview erhält. (Denn es zeigt, dass Du Interesse an der Stelle hast, und es zeigt, dass Du bei Deiner Stellensuche wählerisch und vorsichtig vorgehst und nicht verzweifelt bist).

Du kannst Fragen zu den Aufgaben, den Zielen, dem Team, dem Unternehmen insgesamt, dem Training, das Du erhalten wirst, wie Deine Leistung gemessen wird, und Fragen zum eigentlichen Vorstellungsgespräch stellen (z. B. “Wann kann ich mit einem Feedback rechnen?”).

Wenn Du ein Vorstellungsgespräch mit einem Recruiter hast, kannst Du ihm diese Fragen stellen. 

12. Welche Art von Arbeitsumfeld bevorzugen Sie?

Arbeitgeber wollen sichergehen, dass Deine Persönlichkeit in ihr Arbeitsumfeld passt. Dies ist etwas anderes als die Feststellung, ob Deine Fähigkeiten für die Stelle geeignet sind. Nach einigen der kompetenzbasierten Fragen im Vorstellungsgespräch wird man Dich wahrscheinlich fragen, wie Du am liebsten arbeitest, welche Art von Unternehmen/Umfeld Dir in der Vergangenheit gefallen hat usw. Um zu antworten, kannst Du entweder ein Umfeld beschreiben, das Du als ähnlich empfindest, oder zeigen, dass Du in einer Vielzahl von Umfeldern gut arbeiten kannst. 

Weitere Informationen hierzu findest Du in unserem Leitfaden zur Beantwortung der Frage “Welche Art von Arbeitsumfeld bevorzugen Sie?”.

13. Warum werden Sie in dieser Position erfolgreich sein?

Manche Interviewer werden Dich direkt fragen, warum Du glaubst, dass Du in diesem Job erfolgreich sein wirst. Sei nicht zaghaft, wenn Du antwortest – dies ist Deine Chance, Selbstvertrauen zu zeigen und genau zu erklären, wie Du ihnen helfen kannst und wie Deine Erfahrung Dir bei ihrer Arbeit helfen wird.

Hier findest Du weitere Informationen zur Beantwortung der Frage “Warum glauben Sie, dass Sie in diesem Job erfolgreich sein würden?”

14. Was motiviert Sie?

Motivation ist ein Anliegen, das jeder Arbeitgeber hat, unabhängig davon, wie talentiert/qualifiziert Du bist. Wenn Du nicht motiviert zur Arbeit kommst, wird Deine Arbeit darunter leiden. Sie werden also wahrscheinlich ein oder zwei Fragen im Telefoninterview stellen, um herauszufinden, was Dich antreibt, was Dich interessiert usw. Und eine der häufigsten dieser Fragen lautet : “Was motiviert Sie, jeden Tag zur Arbeit zu kommen?” Du solltest in der Lage sein, etwas anderes als Geld zu nennen, wenn Du Deinen Interviewer mit dieser Frage beeindrucken willst. Überlege Dir im Vorfeld, wie Du antworten möchtest. 

15. Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Schließlich kann der Interviewer eine offene Frage stellen wie “Wie würden Sie sich selbst beschreiben?  Halte Deine Antwort professionell und sprich nur über Deine Persönlichkeit und Deine Eigenschaften als Arbeitnehmer. Und versuche, ein Beispiel zu nennen, wenn Du kannst.

Antwortbeispiel

“Ich würde mich selbst als detailorientiert und teamorientiert beschreiben. In meinem jetzigen Job bin ich zum Beispiel für die Verwaltung mehrerer Projekte verantwortlich und muss mich täglich mit 10-15 Personen aus verschiedenen Abteilungen abstimmen. Ich bin auch für die Berichterstattung über Projektmeilensteine an unsere Kunden verantwortlich, daher muss ich extrem gut organisiert sein und den Überblick behalten.”

16. Führen Sie mich durch Ihren Lebenslauf

Viele Interviewer stellen als eine der ersten Fragen in einem Telefoninterview die Frage : “Führen Sie mich durch Ihren Lebenslauf”, weil dies das Eis bricht, eine relativ einfache Frage ist und dem Interviewer die Möglichkeit gibt, mehr über Deinen Werdegang zu erfahren.

Außerdem gehen manche Interviewer in das Telefoninterview, ohne Deinen Lebenslauf überhaupt gelesen zu haben (bedauerlich, aber wahr). Dies ist also Deine Chance, die wichtigsten beruflichen Erfolge hervorzuheben und den Interviewer kurz durch Deinen Lebenslauf und Deinen Werdegang zu führen.

Beschränke Deine Antwort auf ein oder zwei Minuten. Es ist wichtig, dass Du Dich bei offenen Fragen wie dieser kurz fasst und konzentriert bleibst. Denke bei der Beantwortung der Fragen an die Anforderungen des Arbeitgebers. Du solltest nicht einfach alles erzählen, was Du gemacht hast. Du solltest mehr Zeit darauf verwenden, die wichtigsten Tätigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die für die Anforderungen Deines nächsten Arbeitgebers am wichtigsten sind.

Wenn Du z. B. insgesamt acht Jahre lang gearbeitet hast, davon die letzten vier Jahre in derselben Branche wie dieser Arbeitgeber, solltest Du fast die gesamte Zeit auf Deine Erfahrungen in den letzten vier Jahren in dieser Branche eingehen.

Antwortbeispiel

“Ich habe vor acht Jahren meinen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau gemacht und danach eine Stelle bei einem lokalen Öl- und Gasunternehmen angenommen. Ich wollte jedoch schon immer in der Fertigung arbeiten und wechselte daher vor vier Jahren in diese Branche. Seitdem bin ich zum Senior Manufacturing Engineer befördert worden und habe Projekte mit bis zu 10 mir unterstellten Teammitgliedern geleitet. In meiner nächsten Position strebe ich den Aufstieg zum Engineering Manager an, so dass ich diese Position in Ihrem Unternehmen für eine diskussionswürdige Gelegenheit hielt.”

17. Erzählen Sie mir von einem Erlebnis, bei dem Sie mehr getan haben, als man von Ihnen erwartet hat

Dies ist eine weitere der am häufigsten gestellten Fragen im Telefoninterview. Das hört man oft bei Telefoninterviews im Kundendienst, aber auch in anderen Branchen. Um sich auf diese Frage vorzubereiten, denke an Deine beiden letzten Arbeitsstellen zurück (Beispiele und Erfahrungen aus jüngerer Zeit werden als relevanter angesehen) und denke an ein Szenario, in dem Du mit einer Aufgabe konfrontiert wurdest, die nicht zu Deinen typischen Arbeitsaufgaben gehörte.

Wenn Du von einem Ereignis berichtest, bei dem Du mehr getan hast, als man von Dir erwartet hat, solltest Du immer eine Geschichte mit einem positiven Ergebnis hervorheben, z. B. einen zufriedenen Kunden, ein gelöstes Problem für Dein Unternehmen usw. Und genau wie bei der vorigen Frage solltest Du die Länge Deiner Antwort auf ein bis zwei Minuten beschränken und von Anfang bis Ende eine klare Geschichte erzählen. Denke auch an die Stelle, für die Du Dich bewirbst, und wähle ein Beispiel, das für sie relevant ist. In jedem Telefoninterview solltest Du Dich darauf konzentrieren, zu zeigen, dass Du aufgrund Deines Werdegangs in der Lage bist, die Stelle des Arbeitgebers zu übernehmen und die dortigen Anforderungen erfolgreich zu meistern.

Es geht nicht nur darum, Personalverantwortlichen zu zeigen, dass Du qualifiziert oder fleißig bist; Du musst ihnen auch zeigen, dass Du genau für die jeweilige Stelle geeignet bist.

Antwortbeispiel

“Bei meiner letzten Tätigkeit kaufte ein Kunde kurz vor Ladenschluss einen Computer in unserem Geschäft, und als er nach Hause kam, ließ er sich nicht mehr einschalten. Er wollte einen Ersatz, weil er den Computer in der Nacht noch benutzen wollte. Ich hatte das Geschäft bereits geschlossen, war aber noch im Gebäude, als er anrief. Ich sagte dem Kunden, dass ich auf ihn warten könnte, wenn er wiederkommen könnte, obwohl wir schon geschlossen hatten. Er stimmte zu, und ich wartete auf seine Ankunft, wo ich sein Produkt gegen ein neues Gerät austauschte. Am nächsten Morgen gab er uns eine 5-Sterne-Bewertung, und er ist auch mehrmals wiedergekommen und zu einem unserer besten Langzeitkunden geworden.”

Schritte nach Deinem Telefoninterview

Du solltest nicht nur die oben genannten Fragen für das Telefoninterview üben, sondern auch einen Plan haben, wie Du den Arbeitgeber nach dem Gespräch beeindrucken kannst. Hier sind die zwei wichtigsten Dinge, die Du nach jedem Vorstellungsgespräch tun solltest:

Beende das Gespräch immer mit der Frage, wann Du mit den nächsten Schritten rechnen kannst. Auf diese Weise kannst Du per E-Mail nachfragen und um Feedback bitten, wenn diese Zeit verstrichen ist (und Du wirst weniger nervös sein, während Du nach dem Telefoninterview wartest).  Und zweitens solltest Du innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch eine Dankesnachricht oder eine E-Mail schicken, um Dein Interesse an der Stelle zu bekräftigen und dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Du seine Zeit am Telefon zu schätzen weißt. So hinterlässt Du einen starken Eindruck und bleibst dem Personalverantwortlichen bei seiner Entscheidung im Gedächtnis!