15 häufige Fragen und Antworten im Interview für Sicherheitspersonal

By Pete Martin

Published:

Fragen und Antworten zum Interview

Pete Martin

Writer & Career Coach

Das Vorstellungsgespräch für einen angehenden Security Guard ist oft von Nervosität und Vorfreude geprägt. Wenn Sie jedoch die häufigsten Fragen und Antworten auf Vorstellungsgespräche für Sicherheitspersonal kennen, können Sie sich besser vorbereiten und Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit potenziellen Arbeitgebern gegenüber selbstbewusst präsentieren. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf 15 häufig gestellte Fragen ein, auf die Sie bei Ihrer Stellensuche in der Sicherheitsbranche wahrscheinlich stoßen werden.

Wenn Sie wissen, welche Fragen Ihnen gestellt werden könnten, und gut durchdachte Antworten parat haben, können Sie Ihre Fähigkeiten zur Geltung bringen und sich bei Ihrem Vorstellungsgespräch von Ihrer besten Seite zeigen.


Qualitäten und Fähigkeiten, die einstellende Manager bei einem Security Guard suchen

Wenn Sie sich für eine Stelle als Wachmann bewerben, müssen Sie wissen, welche Qualitäten und Fähigkeiten die Personalverantwortlichen suchen. Wenn Sie diese Eigenschaften bei Ihren Vorstellungsgesprächen und in Ihrem Lebenslauf hervorheben, erhöhen Sie Ihre Chancen auf die Stelle.

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für einen Wachmann von entscheidender Bedeutung. Ein großer Teil Ihrer Arbeit besteht darin, Informationen mit anderen auszutauschen, sei es bei der Besprechung der Gebäudesicherheit mit Kunden oder bei der Verwendung eines Funkgeräts zur Kommunikation mit anderen Wachleuten. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Lage sein, sich sowohl mündlich als auch schriftlich klar und wirksam auszudrücken.

  • Erfahrung und Ausbildung

Erfahrung und Ausbildung sind weitere wichtige Faktoren, die Personalchefs berücksichtigen. Sie müssen über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um Ihre Aufgaben wirksam wahrnehmen zu können. Darstellung einschlägiger früherer Erfahrungen, Zertifizierung als Sicherheitskraftund Schulungen wie z. B. Herz-Lungen-Wiederbelebung können Sie zu einem attraktiveren Kandidaten machen.

  • Ruhig und besonnen

In stressigen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben, ist eine wertvolle Eigenschaft für einen Security Guard. Da Sie für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung verantwortlich sind, ist es wichtig, dass Sie sich nicht von Wut oder Frustration leiten lassen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Konfliktbewältigung unter Beweis stellen, können Sie die Personalverantwortlichen davon überzeugen, dass Sie schwierige Situationen effektiv meistern können.

  • Leidenschaft und Hingabe

Leidenschaft und Hingabe für Ihren Beruf sind unerlässlich. Die Arbeitgeber wollen sehen, dass Sie wirklich an der Sicherheitsbranche interessiert sind und sich dafür einsetzen, erstklassige Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs Ihre Leidenschaft für Sicherheit und Schutz zeigen, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben.

  • Körperliche Fitness

Körperliche Fitness ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit eines Wachmanns. Ihre Aufgabe kann es erforderlich machen, dass Sie längere Zeit auf dem Gelände patrouillieren oder schnell auf Zwischenfälle reagieren müssen, so dass eine gute körperliche Gesundheit entscheidend ist. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fitnessaktivitäten oder -gewohnheiten hervorheben, die Sie ausüben, um zu zeigen, dass Sie sich engagieren, um fit zu bleiben.

  • Qualifikationen

Schließlich spielen auch Ihre Qualifikationen eine wichtige Rolle bei der Besetzung einer Stelle als Security Guard. Arbeitgeber verlangen oft Mindestqualifikationen wie einen High-School-Abschluss oder einen GED-Abschluss, während andere nach Bewerbern mit Hochschulbildung oder speziellen sicherheitsbezogenen Abschlüssen suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Qualifikationen in Ihrem Lebenslauf aufführen, um Ihre Kenntnisse und Ihr Fachwissen in diesem Bereich zu präsentieren.


5 Allgemeine Interviewfragen

In diesem Abschnitt werden wir einige allgemeine Fragen erörtern, die bei Vorstellungsgesprächen mit Sicherheitskräften häufig gestellt werden. Diese Fragen sollen dem Arbeitgeber helfen, Ihre Persönlichkeit, Ihr Interesse an der Stelle und Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Situationen umzugehen, zu beurteilen. Wir werden auch einige Tipps geben, wie Sie diese Fragen effektiv beantworten können.

1. Können Sie uns ein wenig über sich und Ihren Hintergrund erzählen?

Die Frage“Können Sie mir etwas über sich selbst erzählen?” gibt dem Gesprächspartner die Möglichkeit, sich ein allgemeines Bild von Ihrer Person, Ihrem Hintergrund und Ihrer Erfahrung im Sicherheitsbereich zu machen. Sie dient auch als Eisbrecher, um Ihnen den Einstieg in den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Do’s

  • Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind.

Don’ts

  • Vermeiden Sie es, zu viele persönliche Informationen anzugeben.
  • Tragen Sie nicht Ihren gesamten Lebenslauf vor.

Beispielantwort:

“Ich arbeite jetzt seit etwa fünf Jahren als Wachmann. Angefangen habe ich in einem Einzelhandelsgeschäft, wo ich dazu beigetragen habe, ein sicheres Umfeld für Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. In den letzten Jahren bin ich dazu übergegangen, in Wohnkomplexen zu arbeiten, Zugangskontrollen durchzuführen und regelmäßige Patrouillen zu fahren. Im Laufe der Jahre habe ich an zahlreichen Schulungen teilgenommen und Zertifizierungen im Bereich Sicherheitsmanagement erworben, was meine Kompetenzen erheblich erweitert hat.”

2. Warum haben Sie sich entschieden, Sicherheitsmitarbeiter zu werden, und was interessiert Sie an unserem Unternehmen?

Anhand dieser Frage kann der Gesprächspartner Ihre Motivation für eine Laufbahn im Sicherheitsbereich sowie Ihre Kenntnisse und Ihr Interesse an dem jeweiligen Unternehmen beurteilen.

Do’s

  • Sprechen Sie über Ihre Leidenschaft, anderen zu helfen und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
  • Nennen Sie besondere Aspekte oder Werte des Unternehmens, die Sie angesprochen haben.

Don’t

  • Vermeiden Sie es, Geld als Hauptmotivation zu nennen.

Beispielantwort:

“Ich habe mich für den Beruf des Wachmanns entschieden, weil es mir schon immer am Herzen lag, die Sicherheit und das Wohlbefinden anderer zu gewährleisten. Ich bin stolz darauf, Situationen richtig einzuschätzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Ich bin besonders daran interessiert, für Ihr Unternehmen zu arbeiten, weil Sie sich für die ständige Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter einsetzen und sich darauf konzentrieren, modernste Technologien zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen einzusetzen.”

3. Können Sie ein Beispiel nennen, in dem Sie mit einer schwierigen Situation konfrontiert waren und wie Sie diese gemeistert haben?

Herausfordernde Situationen sind Teil jeder Arbeit. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Herausforderungen meistern, kann der Arbeitgeber Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihre Fähigkeit, mit schwierigen Situationen unter Druck umzugehen, besser einschätzen – Kernkompetenzen für Arbeitnehmer im Sicherheitsbereich.

Do’s

  • Beschreiben Sie die Situation und Ihre Rolle darin genau.
  • Besprechen Sie die Schritte, die Sie unternommen haben, um die Situation zu bewältigen, und das Ergebnis.

Don’t

  • Spielen Sie Ihre Rolle nicht herunter und weisen Sie die Bedeutung der Situation nicht zurück.

Beispielantwort:

“Bei meiner früheren Tätigkeit in einem Einzelhandelsgeschäft bemerkte ich einen Kunden, der sich verdächtig verhielt und möglicherweise einen Ladendiebstahl begehen wollte. Ich ging ruhig auf die Person zu, führte ein höfliches Gespräch und schätzte die Situation ein. Es gelang mir, die Person wirksam von ihrem Diebstahlsversuch abzuhalten, ohne eine Szene zu verursachen oder andere Kunden zu belästigen. Indem ich das Protokoll befolgte und professionell mit der Situation umging, konnte ich die Sicherheit des Ladens und seiner Kunden gewährleisten.”

4. Wie würden Ihre Kollegen Sie beschreiben?

Im Vorstellungsgespräch wird die Frage“Wie würden Ihre Kollegen Sie beschreiben?” gestellt, um Ihr Selbstbewusstsein zu prüfen und zu verstehen, wie Sie in ein dynamisches Team passen. Diese Frage gibt dem Gesprächspartner auch einen Einblick in Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten und wie gut Sie mit anderen zusammenarbeiten.

Do’s

  • Nennen Sie Eigenschaften, für die Sie von Ihren Kollegen gelobt oder beglückwünscht wurden.
  • Sprechen Sie über konkrete Fälle, in denen Ihr Handeln von Mitarbeitern geschätzt wurde.

Don’ts

  • Vermeiden Sie es, übermäßig prahlerisch zu sein oder sich selbst zu loben.
  • Geben Sie keine generischen oder klischeehaften Antworten.

Beispielantwort:

“Meine Mitarbeiter würden mich wahrscheinlich als zuverlässig, zugänglich und engagiert beschreiben. Ich achte stets auf das Wohlergehen meiner Teamkollegen und sorge dafür, dass alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten gerecht verteilt werden. Ich bemühe mich um eine offene Kommunikation und bin dafür bekannt, dass ich Kollegen in schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehe, wenn es nötig ist.

5. Können Sie uns von einer Zeit erzählen, in der Sie als Teil eines Teams gearbeitet haben, um ein Ziel zu erreichen?

Ihre Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und mit anderen zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, ist für diese Aufgabe von entscheidender Bedeutung. Hier können die Gesprächspartner ein Gefühl dafür bekommen, wie sehr Sie dessen Bedeutung anerkennen und wie Sie sich in ein Team einbringen.

Do’s

  • Beschreiben Sie ein anschauliches Beispiel, bei dem Sie in einem Team gearbeitet haben.
  • Erläutern Sie Ihre Rolle und Ihren spezifischen Beitrag zum Erfolg der Gruppe.

Don’ts

  • Vermeiden Sie es, über Einzelleistungen zu sprechen.
  • Machen Sie keine vagen Angaben zu Ihrem Engagement im Team.

Beispielantwort:

“Als Sicherheitsbeauftragter bei einer hochkarätigen Veranstaltung haben mein Team und ich zusammengearbeitet, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Ich war mit der Überwachung des Haupteingangs und der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Zugangskontrolle betraut. Wir kommunizierten regelmäßig über ein Funksystem, um uns gegenseitig über mögliche Probleme oder Bedenken auf dem Laufenden zu halten. Unsere Teamarbeit trug wesentlich dazu bei, dass die Veranstaltung in einer sicheren Umgebung stattfand und für alle Beteiligten ein erfolgreiches Erlebnis ohne Zwischenfälle war.”

10 rollenspezifische Interviewfragen

Nach den allgemeinen Fragen folgen in der Regel die eher technischen bzw. rollenspezifischen Fragen. Hier stellen die Gesprächspartner fest, welche Qualifikationen Sie besitzen, welche Erfahrungen Sie haben und wo Ihre relativen Stärken und Schwächen liegen.

6. Mit welcher Art von Sicherheitssystemen und -ausrüstung sind Sie vertraut? Haben Sie eine spezielle Ausbildung oder Zertifizierung in diesem Bereich?

Die Kenntnis der verschiedenen Sicherheitssysteme und -ausrüstungen ist ein entscheidender Aspekt der Aufgaben eines Wachmanns. Mit dieser Frage kann der Gesprächspartner Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Instrumenten beurteilen.

Do’s

  • Sprechen Sie über die spezifischen Systeme und Geräte, mit denen Sie vertraut sind.
  • Erwähnen Sie alle Ausbildungen oder Zertifizierungen, die Sie erworben haben.

Don’ts

  • Übertreiben Sie nicht mit Ihrer Erfahrung.
  • Behaupten Sie nicht, dass Sie sich mit Systemen auskennen, mit denen Sie keine Erfahrung haben.

Beispielantwort:

“Ich bin mit verschiedenen Sicherheitssystemen vertraut, einschließlich CCTV-Kameraüberwachung, Bewegungsmeldern und Zugangskontrollsystemen. Ich wurde in deren Bedienung geschult und habe Zertifizierungen in grundlegenden Sicherheitsverfahren und im Umgang mit der Ausrüstung erworben.”

7. Wie gehen Sie mit einer Situation um, in der jemand versucht, einen gesperrten Bereich ohne entsprechende Genehmigung zu betreten?

Der Umgang mit unbefugten Zugangsversuchen ist eine häufige Herausforderung für das Sicherheitspersonal. Mit dieser Frage wird Ihr Urteilsvermögen und Ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung bewertet.

Do’s

  • Erklären Sie ein Verfahren, das professionell und zurückhaltend ist.
  • Betonen Sie die Bedeutung der Kommunikation und der Festlegung von Grenzen.

Don’t

  • Schlagen Sie nicht die Anwendung von Gewalt oder Zwang als Lösung vor.

Beispielantwort:

“In einer Situation, in der jemand versucht, einen zugangsbeschränkten Bereich ohne ordnungsgemäße Genehmigung zu betreten, würde ich die Person zunächst ruhig und professionell ansprechen. Ich würde der Person mitteilen, dass sie versucht, einen gesperrten Bereich zu betreten, und sie bitten, sich auszuweisen. Wenn die Person keine ordnungsgemäße Genehmigung vorweisen kann oder konfrontativ wird, würde ich die Situation nach den festgelegten Protokollen handhaben.”

8. Wie bewerten Sie potenzielle Sicherheitsrisiken oder -bedrohungen und welche Maßnahmen ergreifen Sie, um diese zu verhindern?

Wirksame Sicherheitskräfte bewerten proaktiv potenzielle Risiken und gehen sie an. Mit dieser Frage können Sie Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, gefährliche Situationen vorauszusehen und zu entschärfen.

Do’s

  • Erläutern Sie Ihre Methoden zur Risikobewertung.
  • Erörtern Sie konkrete Schritte, die Sie unternehmen würden, um potenziellen Bedrohungen zu begegnen.

Don’ts

  • Spielen Sie die Bedeutung der Risikobewertung nicht herunter.
  • Geben Sie keine allgemein gehaltenen Antworten.

Beispielantwort:

“Um potenzielle Sicherheitsrisiken einzuschätzen, führe ich regelmäßig Sicherheitskontrollen durch und bewerte die Zugangspunkte auf etwaige Verstöße oder Schwachstellen. Außerdem überwache ich die CCTV-Kameras und kommuniziere mit anderen Teammitgliedern, um Informationen über verdächtige Aktivitäten auszutauschen. Um Bedrohungen vorzubeugen, bin ich stets wachsam, befolge die festgelegten Sicherheitsprotokolle und koordiniere mich bei Bedarf mit dem Sicherheitsteam und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden.”

9. Können Sie erklären, wie wichtig es ist, Vorfälle während Ihrer Tätigkeit als Wachmann zu beobachten, zu melden und zu dokumentieren?

Beobachtung, Berichterstattung und Dokumentation sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit einer Immobilie. Mit dieser Frage soll festgestellt werden, ob Sie die Bedeutung dieser Aufgaben verstehen.

Do

  • Erläutern Sie die Bedeutung der einzelnen Komponenten.

Don’ts

  • Vernachlässigen Sie nicht den Wert von Kommunikation und Dokumentation.
  • Sagen Sie nicht, dass diese Aufgaben trivial sind.

Beispielantwort:

“Das Beobachten, Melden und Dokumentieren von Vorfällen ist für einen Wachmann von entscheidender Bedeutung, da es dazu beiträgt, eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten und potenzielle Bedrohungen zu verfolgen. Das Beobachten stellt sicher, dass Sie über die Aktivitäten auf dem Gelände informiert sind, während das Melden es Ihnen ermöglicht, Ihr Team und Ihre Vorgesetzten über alle Probleme auf dem Laufenden zu halten. Die Dokumentation von Vorfällen dient als Aufzeichnung, die bei Ermittlungen helfen, Sicherheitsprotokolle verstärken und bei Bedarf sogar rechtliche Unterstützung bieten kann.”

10. Was ist Ihrer Erfahrung nach der effektivste Weg, um mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren und während des Dienstes ein professionelles Auftreten zu bewahren?

Sicherheitskräfte haben häufig mit der Öffentlichkeit zu tun, daher ist es wichtig, ein professionelles Auftreten an den Tag zu legen. Diese Frage testet diese wichtigen Soft Skills.

Do’s

  • Besprechen Sie die Bedeutung von aktivem Zuhören und Einfühlungsvermögen.
  • Erklären Sie, wie Sie eine ruhige und respektvolle Haltung bewahren.

Don’ts

  • Das bedeutet nicht, dass Sie konfrontativ oder aggressiv werden.
  • Unterschätzen Sie die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit nicht.

Beispielantwort:

“Meiner Erfahrung nach ist es am effektivsten, mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren, indem man Respekt und Einfühlungsvermögen zeigt und gleichzeitig ein professionelles Auftreten an den Tag legt. Ich bemühe mich, aktiv zuzuhören und ihre Anliegen zu verstehen, ruhig und deutlich zu sprechen und eine angemessene Körpersprache zu verwenden. Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein positives Verhältnis aufzubauen und erleichtert eine klare Kommunikation, die für ein effektives Sicherheitsmanagement unerlässlich ist.”

11. Wie würden Sie mit einer Auseinandersetzung oder aggressivem Verhalten umgehen?

Der Umgang mit Streitigkeiten oder aggressivem Verhalten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines sicheren Umfelds. Mit dieser Frage wird Ihre Fähigkeit bewertet, Spannungen zu entschärfen und mit schwierigen Situationen professionell umzugehen.

Do’s

  • Bleiben Sie ruhig und gelassen.
  • Nutzen Sie effektive Kommunikationsfähigkeiten.
  • Vermeiden Sie eine Eskalation der Situation.

Don’ts

  • Aggressiv oder konfrontativ werden.
  • Sie ignorieren die Situation.

Beispielantwort:

“Im Falle einer Auseinandersetzung oder eines aggressiven Verhaltens würde ich zunächst die Situation einschätzen und auf mögliche Risiken achten. Dann würde ich ruhig auf die beteiligten Personen zugehen und dabei einen neutralen Ton und eine nicht bedrohliche Körperhaltung einnehmen. Ich würde sie bitten, die Situation zu erklären, und dann versuchen, eine friedliche Lösung herbeizuführen. Wenn das Problem fortbesteht, würde ich das Eskalationsprotokoll meines Unternehmens befolgen, das unter Umständen die Einschaltung der Behörden vorsieht.

12. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten machen Ihrer Meinung nach den besten Wachmann aus?

Diese Frage bewertet Ihr Verständnis für die Rolle und die wesentlichen Eigenschaften, die jeder Wachmann haben sollte.

Do’s

  • Erwähnen Sie Eigenschaften wie Wachsamkeit, gutes Urteilsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Erläutern Sie die Bedeutung der einzelnen Qualitäten.

Don’t

  • Geben Sie keine vagen Antworten – geben Sie eine Erklärung ab,warum sie wichtig sind...

Beispielantwort:

“Ich glaube, dass ein guter Sicherheitsmitarbeiter über Wachsamkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Urteilsvermögen und eine kundenorientierte Einstellung verfügen muss. Wachsamkeit ermöglicht es ihnen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen, während starke Kommunikationsfähigkeiten eine ordnungsgemäße Koordination und Meldung von Vorfällen gewährleisten. Ein gutes Urteilsvermögen ist unerlässlich, um Situationen einzuschätzen und angemessene Entscheidungen zu treffen, und eine kundenorientierte Einstellung gewährleistet ein freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Besuchern.”

13. Können Sie über Ihre Erfahrungen mit Notfallmaßnahmen und Erster Hilfe sprechen?

Ob es sich um einen medizinischen Notfall oder eine Naturkatastrophe handelt, das Sicherheitspersonal muss in der Lage sein, schnell und effektiv zu reagieren. Diese Frage dient dazu, Ihre Erfahrungen und praktischen Kenntnisse in Notfallsituationen zu ermitteln.

Do’s

  • Heben Sie Ihre einschlägige Ausbildung oder Erfahrung hervor.
  • Geben Sie nach Möglichkeit konkrete Beispiele an.

Don’t

  • Sie übertreiben Ihr Wissen oder Ihre Erfahrung.

Beispielantwort:

“Während meiner vorherigen Tätigkeit als Wachmann habe ich regelmäßig an Schulungen für den Notfall teilgenommen, die Evakuierungsmaßnahmen, Erste Hilfe und Krisenmanagement umfassten. Ich bin außerdem im Besitz eines gültigen Erste-Hilfe- und HLW-Scheins. In einem Fall hatte ich mit einem medizinischen Notfall zu tun, bei dem ein Besucher in Ohnmacht fiel. Ich schätzte die Situation schnell ein, räumte den Bereich und leistete Erste Hilfe, während ich den Notarzt rief. Der Besucher kam wieder zu Bewusstsein, und der Rettungsdienst traf ein, um ihn weiter zu versorgen.”

14. Wie halten Sie sich über bewährte Sicherheitspraktiken und Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften auf dem Laufenden, die Ihre Arbeit betreffen könnten?

Informiert zu bleiben ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines hohen Leistungsniveaus. Diese Frage unterstreicht Ihr Engagement für die berufliche Entwicklung.

Do’s

  • Nennen Sie spezifische Ressourcen oder Ausbildung Möglichkeiten, die Sie nutzen.
  • Erläutern Sie, wie kontinuierliches Lernen Ihrer Rolle zugute kommt.

Don’t

  • Geben Sie keine generische Antwort.

Beispielantwort:

“Um über bewährte Sicherheitsverfahren und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden zu bleiben, lese ich Branchenblogs, besuche Seminare und nehme an Schulungen für Sicherheitskräfte teil. Außerdem habe ich einige sicherheitsbezogene Newsletter abonniert, um regelmäßig über Branchentrends und gesetzliche Änderungen informiert zu werden. Dieses kontinuierliche Lernen stellt sicher, dass mein Wissen und meine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand bleiben und ermöglicht es mir, meine Aufgaben effizienter zu erfüllen.”

15. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie unter Druck eine schnelle Entscheidung treffen mussten. Wie war die Situation, und was war das Ergebnis?

Bei der Sicherheitsarbeit kann die Situation schnell eskalieren. Mit dieser Frage wird Ihre Fähigkeit bewertet, unter Druck schnell zu denken und rationale Entscheidungen zu treffen.

Do’s

  • Nennen Sie ein konkretes Beispiel aus Ihrer Erfahrung.
  • Erläutern Sie den Gedankengang hinter Ihrer Entscheidung.

Don’t

  • Geben Sie keine Antwort, die nicht zeigt, dass Sie entscheidungsfähig sind und welche Auswirkungen dies auf die Situation hatte.

Beispielantwort:

“Bei meiner früheren Tätigkeit als Sicherheitsbeamter war in einem der Lagerräume des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen. Als ich das Feuer entdeckte, löste ich sofort den Feueralarm aus und informierte die Rettungsdienste. In der Zwischenzeit leitete ich die Evakuierung des Gebäudes ein, indem ich die Bewohner zum nächstgelegenen Ausgang dirigierte und dabei den betroffenen Bereich mied. Diese schnellen Entscheidungen gewährleisteten die Sicherheit der Bewohner des Gebäudes und ermöglichten es der Feuerwehr, das Feuer mit minimalem Schaden einzudämmen.”

Schlussfolgerung und nächste Schritte

Wenn Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch beim Sicherheitsdienst vorbereiten, denken Sie daran, dass der einstellende Manager nach Eigenschaften wie Motivation, Führungsqualitäten und Arbeitsmoral sucht. Beweisen Sie Ihre Kompetenz in diesen Bereichen anhand konkreter Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit.

Machen Sie sich zunächst mit den gängigen Sicherheitsbedrohungen und dem richtigen Einsatz von Überwachungsgeräten vertraut. Informieren Sie sich über die Zulassungs- und Ausbildungsanforderungen für Sicherheitskräfte in Ihrer Region, da diese Themen während des Vorstellungsgesprächs zur Sprache kommen könnten.

Als Nächstes üben Sie die Beantwortung der 15 häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch für Sicherheitspersonal oben.

Nutzen Sie Ihre Antworten, um zu zeigen, dass Sie die besten Sicherheitspraktiken kennen, dass Sie in der Lage sind, mit Drucksituationen umzugehen, und dass Sie sich für die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung einsetzen.

Achten Sie während des Vorstellungsgesprächs auf ein professionelles Auftreten, sowohl bei der Beantwortung von Fragen als auch in der Kommunikation mit dem Personalverantwortlichen. Dies kann die Entscheidung zu Ihren Gunsten beeinflussen. Die Vernetzung mit anderen Sicherheitsfachleuten ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich besser auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Sie können Einblicke in die Anforderungen von Arbeitgebern geben und aufgrund ihrer Erfahrungen wertvolle Ratschläge erteilen.

Wenn Sie diese Leitlinien befolgen und die Bereiche Motivation, Führung, Kompetenz und andere relevante Informationen ansprechen, sind Sie für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch beim Sicherheitsdienst gut gerüstet.

Interview-Ressourcen


Über den Autor

Lesen Sie mehr Artikel von: Pete Martin


100% kostenloser Lebenslauf-Builder

Keine Anmeldung oder Zahlung erforderlich.