Dieser Artikel wird Ihnen helfen, sich auf die letzte Runde eines Vorstellungsgesprächs vorzubereiten.
Wir werden uns drei entscheidende Faktoren ansehen:
- Die top 11 letzten Fragen für das Vorstellungsgespräch
- Schritte zur Vorbereitung auf ein abschließendes Gespräch und was Sie insgesamt erwarten können
- Mein #1 wenig bekannter Tipp für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch (basierend auf meiner Erfahrung als Personalverantwortlicher)
Legen wir los …
11 häufige letzte Vorstellungsgesprächsfragen
1. Erzählen Sie mir von sich selbst
Selbst wenn Sie diese Frage bereits im Vorstellungsgespräch gestellt bekommen haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie sie in der letzten Runde noch einmal hören werden … vor allem, wenn es sich um ein Gespräch in der letzten Runde mit dem CEO oder einer anderen Führungskraft handelt. Dies ist also Ihre Chance, sie mit einer klaren, prägnanten Antwort zu beeindrucken, die nicht nur Ihren Hintergrund, sondern auch Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellt. Ich empfehle Ihnen, Ihre Antwort auf etwa 60 Sekunden zu beschränken und sich auf Ihre jüngste berufliche Laufbahn zu konzentrieren: die Schritte, die Sie gemacht haben, die wichtigsten Errungenschaften und idealerweise zum Schluss, warum Sie sich für diese Stelle beworben haben oder was Sie als Nächstes tun möchten!
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
2. Wofür interessieren Sie sich?
Dies ist eine weitere Frage in der letzten Runde des Vorstellungsgesprächs, die darauf abzielt, herauszufinden, wer Sie als Person sind und welche Art von Arbeitnehmer Sie sein werden, wenn Sie eingestellt werden. Hier gibt es nicht die eine “richtige” Antwort, aber Sie sollten bereit sein, über etwas Bestimmtes zu sprechen. Als ich Software-Ingenieure einstellte, sagten einige, dass sie leidenschaftlich gerne etwas in der Welt bewirken oder in Unternehmen arbeiten wollten, die sich an einer Mission orientieren (in der Regel an einer Art sozialer Mission). Andere wiederum gaben an, dass sie komplexe technische Herausforderungen bewältigen und ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Sie liebten es, sich als Programmierer schwierigen Problemen zu stellen. Eine der Antworten ist nicht “besser” als die andere. Der Schlüssel liegt darin, etwas zu erzählen, das wahr ist, damit der Gesprächspartner die Leidenschaft in Ihnen sieht und Ihrer Antwort Glauben schenken kann! Tun Sie nicht so, als ob, aber nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie antworten werden, damit Sie nicht ertappt werden, ohne etwas zu sagen!
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
3. Was motiviert Sie?
Diese Frage ähnelt der oben gestellten Frage. Im Wesentlichen möchte der Arbeitgeber wissen, dass Sie durch etwas anderes als Geld motiviert sind. Wir alle arbeiten für einen Gehaltsscheck. Das weiß jeder. Arbeitnehmer, die auch aus anderen Gründen Spaß an der Arbeit haben, sind jedoch widerstandsfähiger, überwinden eher Schwierigkeiten bei der Arbeit, als dass sie aufgeben, usw. Dies ist also etwas, worauf ein Personalverantwortlicher achten und wozu er Fragen stellen wird – vor allem in einem letzten Vorstellungsgespräch. Wie bei der obigen Frage gibt es auch hier nicht die eine beste Antwort. Sie können eine Vielzahl von Gründen nennen, warum Sie jeden Tag zur Arbeit kommen – von dem Wunsch, etwas in der Welt zu verändern/zu bewirken, bis hin zu den Herausforderungen, die die Arbeit bietet. Sie können auch viele andere Dinge nennen. Sie könnten z. B. sagen, dass es Ihnen Spaß macht, Teil eines Teams zu sein und einen Beitrag zur Teamleistung zu leisten.
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage mit Beispielantworten.
4. Was hat Sie an unserer Stelle interessiert?
Wahrscheinlich werden Sie diese Frage im ersten Vorstellungsgespräch oder im Telefoninterview hören, aber vielleicht werden Sie auch in der letzten Gesprächsrunde danach gefragt … vor allem, wenn es sich um eine neue Person handelt! Um im letzten Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein, sollten Sie sich noch einmal vor Augen führen, was Ihr Interesse geweckt hat und warum Sie die Stelle und das Unternehmen reizt. Wenn Sie dies einer Führungskraft oder einem CEO detailliert und mit Begeisterung erklären können, könnte sich dies von anderen Bewerbern abheben und den Ausschlag geben, dass Sie eingestellt werden.
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
5. Was wissen Sie über unser Unternehmen?
Das ist vielleicht nicht das, woran Sie zuerst denken, wenn Sie sich auf die letzten Fragen für ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, aber es ist eine Frage, die Ihnen gestellt werden könnte! Wenn es sich um einen guten Interviewer handelt, wird er nicht ganz so unverblümt fragen, aber er wird wahrscheinlich trotzdem in der einen oder anderen Form nachhaken. Sie könnten zum Beispiel fragen: “Was haben Sie bisher über unser Unternehmen erfahren, und was halten Sie von unserer Arbeit?” Sie sollten also auf jeden Fall bereit sein, über das zu sprechen, was Sie bei Ihren Recherchen über das Unternehmen und bei früheren Vorstellungsgesprächen über das Unternehmen erfahren haben. (Und was Sie durch das Stellen von Fragen gelernt haben, was Sie in jedem einzelnen Vorstellungsgespräch tun sollten. Wenn Sie Hilfe brauchen, finden Sie hier 26 einzigartige Fragen, die Sie Arbeitgebern stellen können.
Lesen Sie weiter: Beispielantworten auf “Was wissen Sie über das Unternehmen?”
6. Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
Jeder Arbeitgeber oder Personalverantwortliche wird sich vergewissern wollen, dass seine Stelle Ihren allgemeinen langfristigen Karrierezielen entspricht, bevor er Sie einstellt. (Selbst nachdem er festgestellt hat, dass Sie die Arbeit erledigen können!) Warum? Denn er will jemanden, der langfristig im Unternehmen bleibt und eine gute “Investition” ist (es kostet Geld, neue Mitarbeiter einzustellen und auszubilden, und es dauert eine Weile, bis Sie auf hohem Niveau arbeiten). So gehört die Frage “Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?” zu den häufigsten Fragen, die CEOs und andere Führungskräfte in einem Vorstellungsgespräch stellen. Möglicherweise wird auch gefragt: “Was sind Ihre Karriereziele?” Sie werden feststellen, dass viele Fragen, die CEOs oder andere hochrangige Manager in der letzten Runde eines Vorstellungsgesprächs stellen, einen gemeinsamen Nenner haben: Sie möchten herausfinden, ob Sie zur Unternehmenskultur passen, bevor sie Ihre Einstellung bestätigen. Geben Sie für diese spezielle Frage eine realistische, aber auch etwas ehrgeizige Antwort. Sie wollen nicht sagen: “Ich sehe mich in fünf Jahren in genau der gleichen Position”. Und ganz wichtig: Nennen Sie ein Ziel, das mit der Stelle, für die Sie sich bewerben, übereinstimmt! Sie sollten darlegen können, wie diese Stelle zu Ihren langfristigen Karrierezielen passt, damit das Unternehmen sich sicher ist, dass Sie die Stelle mögen und einige Jahre bleiben werden! Das wird Ihnen helfen, die Stelle zu bekommen.
Lesen Sie hier mehr über die Antwort auf die Frage “Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
7. Was hat Ihnen an Ihrem letzten Arbeitsplatz am besten und am wenigsten gefallen?
Wie bei der obigen Frage stellen Arbeitgeber auch diese Frage, um festzustellen, ob Ihnen die Arbeit und das Unternehmen gefallen und Sie langfristig bleiben werden. Dies ist ein allgemeines Thema, wenn es darum geht, was Sie in einem Abschlussgespräch erwarten sollten. Möglicherweise haben Sie bereits bewiesen, dass Sie die Aufgabe bewältigen können. Jetzt wird man nach einem Beweis dafür suchen, dass Sie die Stelle wollen, was etwas anderes ist! Seien Sie also bereit, eine Einschätzung darüber abzugeben, was Ihnen in Ihrem letzten Unternehmen gefallen hat und was nicht, und vergewissern Sie sich, dass Sie eindeutige Beweise dafür liefern, dass Sie sich in diesem Unternehmen wohlfühlen werden!
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
8. Was hebt Sie von anderen Bewerbern ab?
Der Gesprächspartner kann Sie auch fragen, ob Sie etwas Besonderes an sich haben, das Sie von anderen unterscheidet. Überlegen Sie sich also im Voraus, was Sie in diese Position einbringen können, was andere nicht können. Berücksichtigen Sie frühere Erfahrungen, Abschlüsse und Zertifizierungen, wichtige Leistungen und mehr. Sie könnten dies sogar nutzen, um eine mögliche Schwäche in eine Stärke zu verwandeln. Vielleicht kommen Sie zum Beispiel aus einer anderen Branche als die meisten Bewerber. Sie könnten sagen, “Nun, da ich aus der ___-Branche komme, denke ich, dass ich ein tieferes Verständnis von ___ habe als einige andere Bewerber, und ich bin zuversichtlich, dass ich dies nutzen kann, um dem Unternehmen zu helfen, ___ zu erreichen.” Manche Arbeitgeber lieben die Idee, eine neue Perspektive oder einen neuen Blick auf ihre Arbeit zu bekommen. Wenn Sie also einen etwas anderen Hintergrund haben als ein “normaler” Bewerber, sollten Sie das nicht als Schwäche ansehen. Und diese Frage im Vorstellungsgespräch ist eine Chance, dies unter Beweis zu stellen. Sie müssen aber nicht auf diese Weise antworten. Sie könnten auch einen besonderen Grund nennen, warum Sie sich für diesen Arbeitsbereich begeistern.
Weitere Informationen, einschließlich Beispielantworten auf diese Frage, finden Sie hier.
9. Haben Sie weitere Vorstellungsgespräche geplant?
Als Nächstes wird man Ihnen in der letzten Phase des Gesprächs möglicherweise Fragen zu Ihrer Stellensuche insgesamt stellen. Sie können Sie fragen, wo Sie sich sonst noch bewerben, ob Sie mit weiteren Stellenangeboten rechnen, usw. Wenn Sie an diesem Unternehmen interessiert sind und andere Angebote erwarten, ist es in Ordnung, dies mitzuteilen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, damit sie Sie nicht verlieren! Wenn Sie jedoch keine anderen Angebote erwarten, sollten Sie nicht lügen. Das ist es nicht wert – Lügen führen zu weiteren Lügen und können Sie in Schwierigkeiten bringen! Es ist also immer besser, die Fragen im Vorstellungsgespräch wahrheitsgemäß zu beantworten, wenn Sie das können. Und in diesem Fall können Sie sicher sagen: “Ich spreche mit einigen Unternehmen, und es läuft bisher gut, aber ich erwarte im Moment keine weiteren Angebote.” Das ist vielleicht eine Notlüge, je nachdem, was Sie sonst noch vorhaben, aber das ist in Ordnung. Sagen Sie nur nicht, dass Sie Jobangebote haben, wenn Sie keine haben! Das ist selten die beste Idee. Vielleicht hören Sie auch Abwandlungen dieser Frage, z. B. “Erwarten Sie weitere Stellenangebote?” Das ist normalerweise ein sehr positives Zeichen dafür, dass Ihr Vorstellungsgespräch gut verlaufen ist.
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
10. Wie hoch ist Ihr Wunschgehalt?
Wenn diese Frage in einem ersten Vorstellungsgespräch gestellt wird, sage ich den Bewerbern in der Regel, dass sie vorsichtig sein sollen, wenn sie zu früh eine Zahl nennen! (Warum, erkläre ich in diesem Artikel). Wenn jedoch ein Personalchef oder ein anderes Mitglied der Geschäftsleitung diese Frage in einem abschließenden Gespräch stellt, ist es an der Zeit, Ihre Zahl zu nennen! Recherchieren Sie vor dem Vorstellungsgespräch, und sagen Sie dann selbstbewusst, was Sie zu verdienen hoffen! Beenden Sie Ihre Antwort, indem Sie die Frage umdrehen und sagen: “Entspricht das dem, was Sie zu zahlen hoffen? Und was für ein allgemeines Budget haben Sie für die Stelle vorgesehen?” Dies ist sicherlich eine angemessene Frage, die Sie nach der Beantwortung von Fragen zu den Gehaltsvorstellungen im Vorstellungsgespräch stellen sollten.
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
11. Möchten Sie uns noch etwas über sich erzählen?
Als Kandidat der letzten Runde können Sie davon ausgehen, dass die Gesprächspartner Ihnen Gelegenheit geben werden, alles zu sagen, was Sie noch erwähnen möchten. Und wenn nicht, können Sie immer noch jedes Ihrer Gespräche mit den Worten abschließen: “Wenn es Ihnen recht ist, habe ich noch eine Idee, die mir in den Sinn gekommen ist und die ich gerne mit Ihnen teilen würde.” Sie sollten sich also NIEMALS scheuen, etwas anzusprechen, das Sie gerne in Ihrem Vorstellungsgespräch erwähnt hätten. Es könnte etwas sein, das sie in Ihrem Lebenslauf falsch verstanden haben, etwas, das Sie bereits erwähnt haben, aber besser hätten erklären können, usw. Sie können auch später noch einmal nachhaken, wenn Sie etwas vergessen haben zu erwähnen oder vergessen haben, eine Frage im Gespräch zu stellen.
Die Quintessenz ist hier: Sie brauchen hier nicht mehr zu teilen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie dem Einstellungsteam bereits gezeigt haben, warum Sie ein großartiger Kandidat für die Stelle sind, und nicht noch mehr hinzufügen möchten, dann sagen Sie einfach: “Ich denke, wir haben die wichtigsten Themen behandelt! Trotzdem danke für Ihre Frage.”
Lesen Sie hier mehr über diese Interviewfrage.
Vorbereitet sein: Was Sie bei einem Abschlussgespräch erwartet
In Ihrem abschließenden Vorstellungsgespräch sollten Sie umfassendere Fragen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Interessen, Ihrer Motivation und den Gründen für Ihr Interesse an dieser Stelle und diesem Unternehmen erwarten. Es ist wahrscheinlich, dass das Einstellungsteam in einem früheren Gespräch festgestellt hat, dass Sie die Aufgabe erfüllen können, In dieser letzten Phase des Vorstellungsgesprächs geht es also eher darum, herauszufinden, ob Sie kulturell zu den Unternehmen passen und ob sie mit Ihnen zusammenarbeiten möchten! Das abschließende Gespräch findet in der Regel mit einem Mitglied der Geschäftsleitung statt, z. B. mit einem Manager, einer Führungskraft oder dem CEO. In einem kleineren Unternehmen ist es wahrscheinlicher, dass Sie mit dem CEO sprechen, während Sie in einem größeren Unternehmen davon ausgehen können, dass Ihr letztes Gespräch mit einem Manager, einer Führungskraft usw. stattfindet. Wenn Sie sich für eine niedrigere Position bewerben (z. B. für eine Einstiegsposition), findet Ihr abschließendes Gespräch möglicherweise nur mit dem Personalverantwortlichen statt, d. h. mit der Person, die im Falle Ihrer Einstellung Ihr direkter Vorgesetzter sein wird.
Ist ein Abschlussgespräch nur eine Formalität?
Ein Vorstellungsgespräch in der letzten Runde ist nicht nur eine Formalität. Die Arbeitgeber haben oft mehrere Kandidaten für die Endrunde, die sie für die Stelle in Betracht ziehen, und Ihre Antworten im letzten Gespräch können darüber entscheiden, wer die Stelle bekommt. Sie sollten Ihr letztes Vorstellungsgespräch ernst nehmen und davon ausgehen, dass das Stellenangebot auf dem Spiel steht, unabhängig davon, ob Sie mit dem CEO, einer anderen Führungskraft oder dem einstellenden Manager sprechen.
Bonus-Tipp für das letzte Vorstellungsgespräch: High-Level Manager interessieren sich für High-Level Ergebnisse
Nun, da Sie 11 der häufigsten Fragen für ein abschließendes Vorstellungsgespräch kennen und wissen, was Sie in der letzten Runde insgesamt erwarten können, gibt es noch einen wichtigen Tipp, den Sie kennen sollten … Wenn Sie mit einem CEO oder einer Führungskraft sprechen, geht es ihnen um das große Ganze und um große Ergebnisse. Sie sind also nicht die richtige Person, um mit ihnen über die kleinsten Details zu sprechen (es sei denn, sie fragen direkt danach). Versuchen Sie, über die breitere Wirkung Ihrer Arbeit zu sprechen. Wie werden Sie dem Unternehmen oder der Abteilung helfen, zu wachsen, Geld zu verdienen, Geld zu sparen usw.? Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Social Media Manager bewerben, ist es dem CEO des Unternehmens NICHT wichtig, neue Follower zu gewinnen, mehr Likes für einen Beitrag zu bekommen, mehr Retweets zu erhalten oder ähnliches. Es geht ihnen darum, neue Leads und Kunden für das Unternehmen zu gewinnen, den Umsatz oder Gewinn zu steigern usw. Je mehr Sie also bei Vorstellungsgesprächen über diese hochrangigen Ergebnisse sprechen können, desto besser. Das gilt generell für Vorstellungsgespräche, wird aber noch wichtiger, wenn Sie mit höheren Mitarbeitern des Unternehmens sprechen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie alles oben Genannte gelesen haben, wissen Sie jetzt, wie Sie in der letzten Runde eines Vorstellungsgesprächs erfolgreich sein können. Sie wissen, worauf die Arbeitgeber achten, auf welche Fragen Sie sich vorbereiten müssen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Als nächsten Schritt empfehle ich Ihnen, Ihre Antworten zu Hause zu üben und mindestens zwei gute Fragen über die Stelle oder das Unternehmen vorzubereiten, die Sie stellen können. Gehen Sie auch Ihren Lebenslauf und die Themen durch, die Sie in früheren Gesprächsrunden besprochen haben. Wenn Sie sich mit jemandem unterhalten, der neu ist, wird er vielleicht Fragen wiederholen, die Sie schon einmal gehört haben, und alle früheren Themen sind erlaubt! Wenn Sie in der Vergangenheit mit einer Frage oder einem Thema Schwierigkeiten hatten, frischen Sie es auf! Wenn sowohl die Personalabteilung als auch der Personalleiter eine Frage gestellt haben, könnte sich auch der CEO für dieses Thema interessieren. Das ist Ihre Chance, Schwachstellen auszubessern und alles zu klären, was Sie vorher nicht so gut erklärt haben!
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie in Ihrem letzten Vorstellungsgespräch besser abschneiden und für bessere Stellen eingestellt werden!